ZZR1100 C oder D modell ?
|
11.02.2013, 17:22
|
|||
|
|||
RE: ZZR1100 C oder D modell ?
Naja, "Meinungen und Ansichten" triffts vielleicht etwas weniger als "Hoffen und Vertrauen" an Stelle von "Wissen"
Du glaubst einfach mal, dass die Bremsen, die Vergaser, Öle und Filter in Ordnung sind, ich will das wissen. Ich habe aber auch die Zeit, die Möglichkeiten und die Mittel, da hast Du Recht, außerdem immer ein paar zugelassene Motorräder zum Fahren, wenn ich an einer schraube. Ich kaufe mir aber keinen 151 PS-Kreuzer und vertraue auf eine polierte Oberfläche oder die Aussagen von Verkäufern. Zu Recht, wie sich häufig herausstellte, wie ich auch auf meiner website schreibe und weshalb ich auch häufig Anfragen nach Bremsensanierungen und Vergaserüberholungen bekomme. Die Kisten sind eben trotz glänzendem Lack 20 Jahre alt und die Beurteilung des tatsächlichen Zustandes eines moppeds durch Besichtigung hat für mich oft was mit dem Blick in die Glaskugel gemeinsam. Man kauft bei einem gebrauchten, alten Hobel immer die Katze im Sack, egal wie schnieke er aussieht. Wie bei vielen Dingen sind die wahren Werte meist die Inneren. Ich will aber nicht unken, zweifellos hast Du einen Glücksgriff gemacht und ich drück Dir die Daumen, ![]() Werkstätten sind teuer, deshalb hat kein Einziges meiner Motorräder, von dem Tag, an dem es in meinen Besitz gelangt (und geblieben) ist, jemals mehr eine gesehen. ![]() 2000... hmmm.... da habe ich mit meiner wohl doch ein Schnäpschen gemacht... ![]() Ich hab auch Fotos: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
29.04.2013, 22:38
|
|||
|
|||
RE: ZZR1100 C oder D modell ?
Also klink mich mal hier ein, such schon länger ne richtig gut gepflegte ZZR, wobei mir C- oder D eigentlich egal war.
Vielleicht hattet ihr mehr Glück als ich - aber - im 1500 Euro-Bereich war da nix vernünftiges dabei. Entweder sie waren optisch nicht mehr schön, richtig hohe km-Leistungen oder die Verkäufer machten windige, oft nicht nachvollziebare Aussagen. Ab 2000 Öcken wars dann schon anders. Da sah man wirklich Unterschiede - sowohl in Pflege als auch in Sachen Wartung. Zugeschlagen hab ich bei nem älteren Biker, der aktuell ein neues Kniegelenk bekam und jetzt einfach Angst hat, weiter zu fahren. Seine Holde setzt sich auch nicht mehr drauf. Als ich bei dem auf dem Grundstück war, sah man auf den ersten Blick, was das für ein Mensch ist. Da war alles derartig in Schuss - alles tiptop, aufgeräumt und ordentlich. Als das Garagentor aufging, fiel mir auf, der er griffige Fliesen am Stellplatz des Bikes gelegt hatte. Abgedeckt, direkt mit Elektroanschluss am Laden. Abdeckplane runter - die wars. Steht da wie ein Vorführbike, kann alles von anfang an nachweisen, hat viele Umbauten dran machen lassen, Felgen wieder aufbereitet und in ner Lackiererei lackieren lassen - Alarmanlage, neue Reifen, sämtliche Flüssigkeiten neu, Vergaser synchronisiert, Kettensatz neu, SB-Lenker, Stahlflexleitungen (alles Werkstatt), 38.000 km, alle Papiere, TÜV-Berichte, Werkstattrechnungen etc. dabei - Herz was will man mehr. |
|||
29.04.2013, 23:26
|
|||
|
|||
RE: ZZR1100 C oder D modell ?
(11.02.2013 17:22)Drachentreiber schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Naja, "Meinungen und Ansichten" triffts vielleicht etwas weniger als "Hoffen und Vertrauen" an Stelle von "Wissen" Ja Ja, man kann es aber auch übertrieben mit der Gründlichkeit, nur weil Du ein Ultraschallbad hast, muß man nich jedesmal die Vergaser in ihre Bestandteile zerlegen und reinigen, wenn der Motor z.b. fast so rund läuft wie der von ner nagelneuen 1400er! Und auch die Bremsanlage muß man nicht unbedingt gleich zerlegen wenn garnix klemmt, bloß weil man es kann! Und es hat sehr wohl etwas damit zu tun ob ne ZZR 1100 D nach 19 Jahren fast so aussieht wie aus dem Ei gepellt, weil sie immer in der Garage stand und ordentlich gepflegt und gewartet wurde, oder der Lack hin ist und selbst alle Alu-Teile halb wegoxidiert sind weil sie eben immer im freien stand! Aber Du hast schon Recht, der Verkäufer kann viel erzählen wenn der Tag lang ist, genau wie Du, wenn Du mal eins Deiner Baby's verkaufen solltest... Sorry, ist nicht böse gemeint, aber gedacht habe ich das eben geschriebene schon länger, weil ich bisher nur solche Kommentare von Dir gelesen habe! Gruß, Harry P.S.: Ich habe heute zwar mein Avatar gewechselt, das war aber bereits heute Morgen, hat aber nichts mit Dir zu tun, auch wenn es auf den ersten Blick vieleicht so aussieht! ![]() |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Motor C-Modell für D-Modell geeignet? | Batzi | 5 | 3.223 |
16.07.2015 11:41 Letzter Beitrag: sixbanger |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste