Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geschmackliche Vorlieben
07.03.2013, 23:06
Beitrag #1
Geschmackliche Vorlieben
Hier mal ein leichteres Thema nach der schweren Rocker-Kost.

Alle meine bisherigen Mopeds hatten symmetrische verchromte "Ofenrohre" und ich kann mir auch nicht vorstellen, in Zukunft eines mit "Four-in-One", "Underseat", "Under-Engine" oder gar einer Kohlefaser Auspuffanlage zu fahren.
Wahrscheinlich kommt diese Vorliebe aus den frühen 70-er Jahren, wo ich geschmacklich von Legenden wie Honda CB 750 Four, Kawa Z1, Guzzi V7 Sport und Triumph Bonneville geprägt wurde. Alles was später kam hat mir nicht mehr so gut gefallen, und wenn ich auch sonst viele Kompromisse eingegangen bin, so musste zumindest die Auspuffanlage den Vorbildern gleichen.
Würde mich interessieren ob es bei Euch auch solche leicht irrationalen Vorlieben gibt.

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.03.2013, 23:51
Beitrag #2
RE: Geschmackliche Vorlieben
Hi Hans,

es gibt für mich so etwa vier Moppeds mit richtig schönen Auspuffanlagen.

Kawa Z 900, Vier in vier.

Kawa KH 500/ 750 drei in drei und Honda CB 750.

Die ablsoute optische Krönung war allerdings die sechzylinder Benelli 900 Sei.
Sechs in sechs.

Da kam noch guter Sound raus.

Die heutigen Auspuffanlagen gleichen mehr einem Autoauspuff. Geräuschbestimmungen und Abgasnormen sei Dank!?

Ist aber auch eine Frage des Motorrades. Eine ZZR 1400 mit 4 in 4 würde ziemlich blöd aussehen, eine naked Vierzylinder würde schon besser mir einer 4 in 4 wirken.

Ich denke, dass die Auspuffanlage eines Motorrades ein wesentlicher Bestandteil des Stylings ist.
Absolutes Negativbeispiel ist hier das Ofenrohr der GTR 1400.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.03.2013, 10:32
Beitrag #3
RE: Geschmackliche Vorlieben
(07.03.2013 23:51)Z- Heinrich schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi Hans,

es gibt für mich so etwa vier Moppeds mit richtig schönen Auspuffanlagen.

Kawa Z 900, Vier in vier.

Kawa KH 500/ 750 drei in drei und Honda CB 750.

Die ablsoute optische Krönung war allerdings die sechzylinder Benelli 900 Sei.
Sechs in sechs.

Da kam noch guter Sound raus.

Die heutigen Auspuffanlagen gleichen mehr einem Autoauspuff. Geräuschbestimmungen und Abgasnormen sei Dank!?

Ist aber auch eine Frage des Motorrades. Eine ZZR 1400 mit 4 in 4 würde ziemlich blöd aussehen, eine naked Vierzylinder würde schon besser mir einer 4 in 4 wirken.

Ne ZZR 1400 konnte ich mir eben überhauptnicht bildlich mit ner 4in4 vorstellen, deshalb habe ich mal schnell ne einseitige Fotomontage gemacht.
   
Na ja, ist halt ein bischen Geschmackssache, aber ich finde es gibt schlimmeres! joint

Zitat:Ich denke, dass die Auspuffanlage eines Motorrades ein wesentlicher Bestandteil des Stylings ist.
Absolutes Negativbeispiel ist hier das Ofenrohr der GTR 1400.

Gruss,
Heinrich

Ups ! Und ich dachte die Serienanlage der aktuellen ZZR sieht Sch***e aus ! hüpfend lachenlachtothüpfend lachen


Gruß, Harry...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.03.2013, 19:21
Beitrag #4
RE: Geschmackliche Vorlieben
also miene erste war 4 in 2
die 2te war 4 in 1.

Da habe ich erst gemerkt das ich lieber auf beiden seiten das gleiche habe also 4 in 4 oder 4 in 2.

Zuallererste wollte ich die original töpfe der zzr da ich diese nicht schlecht finde vom aussehen. Habe aber dann ein super angebot bekommen mit 2 leo´s und bereue es nicht si klingen einfach besser und sehen auch besser aus.

Aber aus welchem material jetzt die 'Rohre sind damit hab ich kein problem solane der sound stimmt. Ich find auch die maschien die das unter dem sitz haben relaiv geil (z.b. ducati) bei den Supersportlern passt das einfach dazu. Hingegen bei einer zzr sieht es gewühnungsbedürftig aus. Ist aber sicher auch da ein hingucker wenn man sowas hat.

Kawasaki ZZR 1400 2010, mignight sapphire Metallic
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Dodge Magnum 5,7 Liter Hemi V8, Autogasumbau
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.03.2013, 16:15
Beitrag #5
RE: Geschmackliche Vorlieben
.

eigentlich ist es mir egal was dran ist.

Lediglich zu hören muß ich sein damit auch die taubeste Nuss in seiner Sicherheitsdose mitbekommt das er nicht allein auf der Straße ist.

Mein "Rekord" liegt bei einer 11ut mit Marving (Pershingeinsatz) bei 115 db.
Das waren die unfallfreisten Jahre . Pfeif

Jetzt ist eine Tüv Devil in arbeit das sie ohne Leistungsverlust ihren Dienst vollzieht. Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.03.2013, 17:50
Beitrag #6
AW: Geschmackliche Vorlieben
Marving waren richtig schöne "Rufer". Hatte ich früher auch immer an den Mopeds. Das lauteste war mal eine offene 6 in 1 , einfach wonderful. Lol
Die Leute wussten schon 20 km vorher dass ich zu Besuch komme..-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste