Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wieder ein Treibstoffthema:
28.03.2013, 20:57
Beitrag #16
RE: Wieder ein Treibstoffthema
(28.03.2013 16:32)pini schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wenn es denn so wäre, würde man bei einer Tankfüllung von 60 Litern, rund 9€ einsparen. 2 daumen hoch Ich bin da aber skeptisch, ob es wirklich so ein tolles Zeug ist. Denn wenn es so ist, würden die Ölmultis das viel mehr rauskehren.

Wenn es so wäre, würden die Ölmultis das auf keinen Fall mehr herauskehren, sondern den Sprit wieder abschaffen ! kopfnuss

Denn wenn wir je 60 Liter 9,00 € Einsparen würden, hätten die Ölmultis je 60 Liter 9,00 € weniger in der Tasche! Weiser Mann


Gruß, Harry
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.03.2013, 22:04
Beitrag #17
RE: Wieder ein Treibstoffthema
(28.03.2013 17:49)ingo schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Haben mal Prüfstandtests gemacht. 95 Oktan und 100 Oktan Sprit , lagen 2 PS dazwischen. Moped getunte ZZR 2006. Tests aus Spritbeutel direkt - nix mit Vermischung im Tank.

auf serienmotoren ohne entsprechende modifikationen an der ECU macht das wenig aus. unterschreibe ich.

mit aufladung oder hoher verdichtung sieht die welt anders aus.

deine 2PS nenne ich mal messtoleranz ;)

gruß Lukas

Luke, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 13.6.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.03.2013, 16:17
Beitrag #18
RE: Wieder ein Treibstoffthema
Zitat:Physikalisches Gesetz ? Mehr Oktan - mehr "Bums" ? Wahrscheinlich. LOL

Oktan erhöht die Klopfestigkeit. Mehr nicht. Wenn man das durch Änderungen am Motor ausnutzen kann, verbrennt es kontrollierter, was was in ein wenig Mehrleistung resultieren kann. Ein Serienmotor hat davon aber nichts.

Ob die sonstigen Additive tatsächlich etwas nutzen, ist wahrscheinlich nur schwerlich nachweisbar. Ich tanke es weder mit dem Auto, noch mit dem Motorrad.

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2013, 07:35
Beitrag #19
Wieder ein Treibstoffthema:
(28.03.2013 20:57)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(28.03.2013 16:32)pini schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wenn es denn so wäre, würde man bei einer Tankfüllung von 60 Litern, rund 9€ einsparen. :2thumbs: Ich bin da aber skeptisch, ob es wirklich so ein tolles Zeug ist. Denn wenn es so ist, würden die Ölmultis das viel mehr rauskehren.

Wenn es so wäre, würden die Ölmultis das auf keinen Fall mehr herauskehren, sondern den Sprit wieder abschaffen ! :headbash:

Denn wenn wir je 60 Liter 9,00 € Einsparen würden, hätten die Ölmultis je 60 Liter 9,00 € weniger in der Tasche! :weisermann:


Gruß, Harry

Was ich weiß, sind synthetische Treibstoffe von der Mineralölsteuer befreit. Das erhöht natürlich den Gewinn für die Multis enorm,auch wenn etwas weniger getankt wird
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Und noch ein Neues Treibstoffthema (E10, Ja oder Nein ?) UID1059 13 6.916 07.04.2013 19:03
Letzter Beitrag: Jürgen61



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste