Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaufberatung ZZR1200
21.06.2013, 10:55
Beitrag #1
Kaufberatung ZZR1200
Hallo!
Ich möchte mir eine 2002er kaufen.
Sie hat nun 20000 gelaufen und soll für mich 4000 euro kosten
Könnt ihr mir sagen was ich beachten muss?

Wie ist das Problem mit dem Pitting speziell bei diesen Modellen?Habe irgendwo gelesen, dass die ersten Modelle dieses Problem vermehrt haben...

Was sind denn die Kosten einer neuen Nockenwelle und ist das Problem mit den neuen behoben?Ach ja und die Verfügbarkeit solche zu bestellen?

Die Maschine wurde stets beim Kawahändler gewartet.
Und ich kenne den Menschen, der sie nun noch hat.
er ist ein sehr genauer Mensch und achtet auch aufs warm fahren etc.
Ölwechsel wurde immer durchgeführt, wie gesagt immer gewartet beim Händler.

Gruß :)

DW86, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 21.6.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.06.2013, 12:49
Beitrag #2
AW: Kaufberatung ZZR1200
Pitting kann immer auftreten...muss aber nicht bei deinem Objekt der Begierde sein.
Günstiger ist die Aufbereitung als der Neukauf.
Meine hat jetzt über 78000 km hinter sich...null Pitting;)

Gruß
Elmar

Phoenix, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.8.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.06.2013, 20:07
Beitrag #3
RE: Kaufberatung ZZR1200
Hallo Dennis,

ich fahre eine 2003er. Pitting ist bisher kein Thema, hat knapp 50 000 Km auf der Uhr.
Der Motor ist in meinen Augen sehr robust und läuft wohl mehr als 150 000 Km.
Wenn der Besitzer sie immer schön warm gefahren hat, würde ich mir keine Sorgen machen. Selbst wenn dann mal die Nockenwellen hin sind, lohnt sich eine Instandsetztung immer.
Die 1200er ist einfach ein unkompliziertes und robustes Bike.

Ist eigentlich das letzte Motorrad in dieser Leistungsklasse, was Kawa gebaut hat. Heute baut Kawa Computer, als Motorrad getarnt, mit 200 PS und 300 Km/h.

OK, nicht nur Kawa!

Der elektronische Fortschritt hat natürlich auch seine Vorteile.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.06.2013, 21:02
Beitrag #4
AW: Kaufberatung ZZR1200
Grüss dich..Heinrich;)

Phoenix, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.8.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.07.2013, 00:25
Beitrag #5
RE: Kaufberatung ZZR1200
Hallo erstmal, das deine Wahl eine 1200er einbezieht, spricht für deinen guten Geschmack. Pitting war wohl meist bei den 2002 und 2003 er das Thema. Einige Bekannte haben Laufspuren auf den Nocken nach 12000 Km , die sehen aber nach 50000 km genauso aus.
4000.- für 2002er Modell ist stark optimistischirre, fair wäre 2200-2900.--
Für 4000.- kann ich dir eine Top 1200er anbieten mit SBK Lenker, bequemerer Sitzbank , Koffer und Topcaseträger. Alles SH gepflegt mit 29000 km.
Und immer eine Handbreit Asphalt unterm Rad.joint
Grüße aus dem Odenwald.
Torsten

Sonntagsfahrer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.2.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.07.2013, 21:16
Beitrag #6
RE: Kaufberatung ZZR1200
Hi Robert,

nun mach mal die 1200er nicht zu einem Billigbike.

OK, 4000 für eine 2002er sind zu viel, aber 2200 bei 20000Km sind dann doch zu wenig.

Die 1200er ist ein grundsolides und ehrliches Bike.

Leider wird das nicht geschätzt. Wir können eben nur billig!

Es gibt auch Leute, die geben 15 grosse Scheine für old american ..... hin,
die sind dann aber noch älter und altmodischer als eine 2002er ZZR 1200.

so what? Jeder wie er es will.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.09.2013, 15:20
Beitrag #7
RE: Kaufberatung ZZR1200
Hi,
ich melde mal Interesse an.
Muss aber warten was bei meinem Unfall rauskommt. Lt. tel. Auskunft ist meine ZZR1100 Totalschaden, zumindest wirtschaftlich.
Wenn ich das Geld zusammenbekomme bin ich interessiert. Abwarten was die Versicherung des Gegners alles bezahltAnbeten

Viele Grüße
Peter
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste