Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KTM nach ZZR?
08.09.2013, 21:24
Beitrag #1
KTM nach ZZR?
...ob die neue 1190-er KTM eine "aufrechte" Nachfolgerin für die ZZR sein könnte?

Habt ihr Erfahrungen mit den Österreichern?

Gruß
Holger.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.09.2013, 22:05
Beitrag #2
RE: KTM nach ZZR?
Dann besser ein "Gehfrei" .-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.09.2013, 02:46
Beitrag #3
RE: KTM nach ZZR?
also ich hab zum kurven semmeln mir ne KTM 620 Duke zugelegt... Remusedition :)) lass ballern

bin voll zufrieden, 1zylinder, 50Ps... gewinnste zwar nix auf der autobahn aber im Odenwald kannste damit schön tanzen irre

aber gegen meine große würde ich sie trotzdem nicht auf dauer eintauschen

Benno88, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.6.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.09.2013, 07:35
Beitrag #4
RE: KTM nach ZZR?
Hallo Holger

Hab indirekte Erfahrungen, indem viele hier unten KTM fahren. Aufrechtere Haltung bringt sie bestimmt. Doch mit dem "rasseln" des 2 Zyl. ist die Entspannung schnell wieder dahin. Eine modifizierte Sitzbank für den Soziusbetrieb wäre auch unablässig.
Da wäre ein japanischer 4 Zylinder passender für dich und auch zuverlässiger.
Doch eine ausgedehnte Testfahrt würde ich trotzdem machen. Nichts wird ersetzt durch die eigene Erfahrung.
LG Remo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.09.2013, 10:59
Beitrag #5
RE: KTM nach ZZR?
Nach meinen Erfahrungen mit 3 KTM 990, jeweils neu gekauft: lass es!

Die Maschinen an und für sich machen extrem Spass und sind wirklich feine Fahrmaschinen.

Was sie aber auch sind: eine ganz unglaubliche Quelle von Fehlern, Defekten und schlampig verarbeiteten Details. Meine letzte KTM ist verbrannt (!), das zog dann eine längere Auseinandersetzung vor Gericht nach sich.

Mein Fazit:
- die Maschinen machen Spass.
- die Qualität ist sehr wechselhaft und nach meiner Einschätzung schlecht
- der Umgang mit den Kunden seitens KTM ist unterirdisch übel!

Ein Kollege von mir kaufte die neue Adventure. Mangel an Mangel, er hat seine Maschine schon durch eine andere ersetzt bekommen, weil man die Mängel nicht beseitigen konnte. Diese wiederum steht nun auch wieder in der Werkstatt... mit ähnlichen Mängeln und konstruktiven Fehlern (Ständer/ Seitenständer brechen)

Ich mach es kurz: never ever KTM!

Volker

Volker.D, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 8.9.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste