Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Öllecken...
08.02.2014, 10:28
Beitrag #1
Öllecken...
Hallo Leute.
Ich habe bei meiner Dicken ein Öllecken. Hänge ein foto mit dran... Es bildet sich an dieser Stelle etwa alle 100 km ein Tropfen.was ist das für eine Schraube und steckt dort eine Dichtung hinter? Kann es so nicht erkennen
Liebe Grüße

       

DW86, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 21.6.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.02.2014, 11:34
Beitrag #2
RE: Öllecken...
Moin,
das ist der Anschluß einer zusätzlichen Ölleitung, dient zur Versorgung des Zylinderkopfes und Nockenwellen.
Kontrolliere einfach mal ob die Schrauben noch richtig fest sind, idealerweise vorher gleich neue Dichtringesetzen.
Motor aus und kalt => neue Dichtung einbauen => Schrauben mit 25Nm festziehen, sollte dann wieder dicht sein,

Viel Erfolg
Udo

buddy, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.8.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauMotorcycle86
08.02.2014, 15:29
Beitrag #3
RE: Öllecken...
Desweiteren muss ich noch das Ventilspiel prüfen und die Dichtung am Deckel erneuern weil es dort auch etwas schwitzig ist.
Habe die Dichtung für den Ventildeckel gefunden für 50 Euronen. Ist der Preis okay?
Leider habe ich die Dichtung für die Ölleitung nicht gefunden.

DW86, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 21.6.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.02.2014, 15:39
Beitrag #4
RE: Öllecken...
Habe noch etwas geforscht. ist es ein einfacher O-Ring?

DW86, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 21.6.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.02.2014, 18:43
Beitrag #5
RE: Öllecken...
Zum Zylinderkopf Dichtringe 14X19.5X1.4, Teile-Nr. 11009-1461
Zur Schraube O-Ringe 15mm, Teile-Nr. 670B2015

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.02.2014, 00:31
Beitrag #6
RE: Öllecken...
Öllecken? Mmmmm wer es mag. :-)

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.02.2014, 16:41
Beitrag #7
AW: RE: Öllecken...
(08.02.2014 15:29)DW86 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Desweiteren muss ich noch das Ventilspiel prüfen und die Dichtung am Deckel erneuern weil es dort auch etwas schwitzig ist.
Habe die Dichtung für den Ventildeckel gefunden für 50 Euronen. Ist der Preis okay?
Leider habe ich die Dichtung für die Ölleitung nicht gefunden.

Nur so als Tip:
Im WHB steht das man in dem Bereich wo im Zylinderkopf die runden Aussparungen für die Nockenwellen sind, soll ein temperaturbeständiger Silikodichtstoff aufgetragen werden.

Ich kann nur dringend raten dies zu tun!

Ich hatte dies damals nach dem Ventile einstellen bei meiner 1100er D nicht gemacht, mit dem Ergebnis das sie hinterher genau dort, nicht unbeträchtlich geölt hat und ich den ganzen Mist nochmal zerlegen mußte.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauMotorcycle86
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste