Stator Motorabdeckung
|
05.12.2014, 14:24
|
|||
|
|||
Stator Motorabdeckung
Hollo,
hat einer erfahrungen mit dem austausch der Stator Motorabdeckung? Wen ja was giebts da zu beachten. Gibte nachteile bei einer Stator Motorabdeckung mit Sichtfenster? [attachment=4280] [attachment=4281] Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Das Ölschauglas soll ja laut beschreibung nicht enthalten sein. kann das alte was bereits am Motorrad ist wieder verwendet werden? Was haltet ihr von diesen Stator Motorabdeckungen?
|
|||
05.12.2014, 15:43
|
|||
|
|||
RE: Stator Motorabdeckung
STATOR!?!?!?!?
|
|||
05.12.2014, 16:43
|
|||
|
|||
RE: Stator Motorabdeckung
...
![]() |
|||
05.12.2014, 22:28
|
|||
|
|||
RE: Stator Motorabdeckung
Hi Henry,
das ist wohl der Kupplungsdeckel, steht auch in Deinem Link ( clutch ). Ich habe diese Teile schon öfter auf Custom Bike Shows gesehen. Sieht zuerst gut aus, wenn es neu ist, was ist aber, wenn das Teil 10000 Km mit Öl umspühlt wurde? Ich denke mal, es wird schmutzig grauschwarz. Schau Dir mal das Ölschauglas von Deinem Mopped an, ist es von innen noch blitzeblank? Das Ölschauglas wirst Du wohl nicht heil aus dem Originaldeckel bekommen und wenn ja, stellt sich dann die Frage, wie bekomme ich es dicht in den anderen Deckel. Ich will Dir die Idee nicht ausreden, so einen durchsichtigen Kupplungsdeckel find ich auch ganz schön, allerdings nur an Custom Bikes, die nur mit einem Trailer von Ausstellung zu Ausstellung gefahren werden. Gruss, Heinrich |
|||
05.12.2014, 23:31
|
|||
|
|||
AW: Stator Motorabdeckung
Oder mit einer trocken Kupplung [emoji12]
Habe das schon ab und an mal an Duc's gesehen, das hat dann schon was. Aber mit Öl, angeblich nicht so toll. Im Z-Forum haben die, die spekuliert haben es wieder fallen lassen. |
|||
06.12.2014, 09:10
|
|||
|
|||
RE: Stator Motorabdeckung
Ich muss ehrlich sagen, dass das Teil - meiner Meinung nach - auch nicht wirklich zur ZZR passt.
Gruß Olli |
|||
08.12.2014, 09:05
|
|||
|
|||
RE: Stator Motorabdeckung
Ein austausch ist bei mir auch noch nicht geplant.
wollt mich nur erst mal schlau darüber machen. (05.12.2014 22:28)Z- Heinrich schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi Henry, auch wieder wahr. wohl ehr nicht! daran hab ich noch garnicht gedacht. (05.12.2014 22:28)Z- Heinrich schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das Ölschauglas wirst Du wohl nicht heil aus dem Originaldeckel bekommen und wenn ja, stellt sich dann die Frage, wie bekomme ich es dicht in den anderen Deckel. Also sollte ich dan doch lieber wenn ich ihn austauschen will einen ohne glas nehmen. [attachment=4282] denn kann man ohne großen aufwand putzen, so das es gut aussieht und sieht trozdem besser aus wie der orginal.
|
|||
08.12.2014, 10:41
|
|||
|
|||
AW: Stator Motorabdeckung
[emoji12] der hat doch was... Wo hast denn den gefunden?
|
|||
08.12.2014, 11:08
|
|||
|
|||
RE: Stator Motorabdeckung
bei google mit suchbegriff Motorabdeckung zzr 1400
z.b Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
|
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste