Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umritzelung
01.03.2011, 22:30
Beitrag #1
Umritzelung
Hallo!

Lohnt sich eine Umritzelung (vorderer Ritzel um ein Zahn weniger)?
Ist der Durchzug besser?


Kopi

Kopi800, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 9.12.10.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.03.2011, 17:10
Beitrag #2
AW: Umritzelung
Hallo Tomasz

am ritzel 1 zahn (16) weniger lohnt sich auf alle fälle und ist nicht teuer. Bringt aber sehr viel in im durchzug. Technisch auch keine große herausvorderung. Du brauchst nur einen kräftigen druckluftschrauber da die Mutter sehr schwer zu öffnen ist.
Mit dem TÜV gibt es auch keine probleme weil die umritzelung auf 16 zähne die gesamtübersetzung kleiner 8% verändert.
Jetzt hast du aber das problem dass dein Tachometer mehr anzeigt als du in wirklichkeit fährst weil das ritzel über einen sensor die umdrehung an das steuergerät meldet und das dann die tachoanzeige generiert.
hier kannst du einen speedohealer V4 Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. einbauen der die Differenz kompensiert.
Ist ganz einfach. Nur einstecken und anpassen.Fertig

Ich hoffe ich konnte dir etwas bei deiner entscheidung helfen.

hanibal1400

hanibal1400, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 1.3.11.
Lieber mit Freunden in der Hölle feiern als mit Idioten durch den Himmel Fliegen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.03.2011, 19:51
Beitrag #3
AW: Umritzelung
Hallo Tomasz,

habe auf meiner ZZR 1200 vor einen Zahn weniger drauf und das Ergebnis war sehr gut. Da für mich Durchzug wichtiger ist als Topspeed, war das für mich die richtige Entscheidung.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.03.2011, 22:58
Beitrag #4
AW: Umritzelung
(02.03.2011 17:10)hanibal1400 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Tomasz

am ritzel 1 zahn (16) weniger lohnt sich auf alle fälle und ist nicht teuer. Bringt aber sehr viel in im durchzug. Technisch auch keine große herausvorderung. Du brauchst nur einen kräftigen druckluftschrauber da die Mutter sehr schwer zu öffnen ist.
Mit dem TÜV gibt es auch keine probleme weil die umritzelung auf 16 zähne die gesamtübersetzung kleiner 8% verändert.
Jetzt hast du aber das problem dass dein Tachometer mehr anzeigt als du in wirklichkeit fährst weil das ritzel über einen sensor die umdrehung an das steuergerät meldet und das dann die tachoanzeige generiert.
hier kannst du einen speedohealer V4 Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. einbauen der die Differenz kompensiert.
Ist ganz einfach. Nur einstecken und anpassen.Fertig

Ich hoffe ich konnte dir etwas bei deiner entscheidung helfen.

hanibal1400

Hallo Hanibal,

danke fur deinen Beitrag. Eine Umritzelung auf 16 Zahne gibt also ca. 6% kurzere Ubersetzung. Ich habe berechnet auch, dass die Geschwindigketsbegrenzung mit eingebauten Speedohealer ca. 300 km/h betragen wird (Begrenzung bei der 11.000 U/Min.).
Was ist mit dem Spritverbrauch - ist grosser?

Kopi

Kopi800, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 9.12.10.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.03.2011, 13:31
Beitrag #5
AW: Umritzelung
Hallo Kopi,
die begrenzung wird weiterhin bleiben weil das über dem tachosignal geregelt wird. Das heist bei 298 km/h ist schluß. Es sei denn du baust auch noch das G-Pack ein welches die begrenzung aufhebt. Gibt es auch bei der von mir im ersten beitrag eingefügten Adresse. Aber wo kannst du heute noch 300km/h und mehr fahren. Wichtiger ist der bums von unten.


bis die Tage

Hanibal

hanibal1400, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 1.3.11.
Lieber mit Freunden in der Hölle feiern als mit Idioten durch den Himmel Fliegen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.03.2011, 19:02
Beitrag #6
AW: Umritzelung
Wie ist es denn mit vorne ein mehr,und hinten zwei weniger

Gruss Gunty

Gunty, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 7.9.09.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.03.2011, 22:04
Beitrag #7
AW: Umritzelung
Hi Günther,

vorn einen Zahn mehr und hinten zwei Zähne weniger ergibt eine längere
Übersetzung, sprich, eventuell mehr Topspeed, wenn es der Motor hergibt und weniger Durchzug.
Es gibt im I- Net Programme, da kann man sich das ganz leicht ausrechnen lassen. Hab ich auch mal gemacht, vielleicht hab ich das Programm auch noch, muss mal nachsehen, ansonsten Taschenrechner. Ist auch nicht schwierig, nur mühevoller.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.03.2011, 22:40
Beitrag #8
AW: Umritzelung
(03.03.2011 22:04)Z- Heinrich schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Es gibt im I- Net Programme, da kann man sich das ganz leicht ausrechnen lassen. Hab ich auch mal gemacht, vielleicht hab ich das Programm auch noch, muss mal nachsehen, ansonsten Taschenrechner. Ist auch nicht schwierig, nur mühevoller.

Dafür geht man einfach in unser Portal unter Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.... und greift sich das Programm Geardata Pfeif

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.03.2011, 20:22
Beitrag #9
AW: Umritzelung
Jo und bei Geardata erfährt man auch bei Umritzelung ,die Kette zu kurz
oder zu lang ist. Die Motorenleistung würde ausreichen,
aber wollen wir dass

Gruss Gunty

Gunty, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 7.9.09.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.05.2011, 19:44
Beitrag #10
AW: Umritzelung
Ich fahre schon lange mit der Umritzelung vorn einen Zahn weniger und SpeedoHealer. Der neueste Speedo-Healer lässt 2 Programmierungen zu. Wenn man eine 10 % zu klein programmiert, hat man damit die V-max-Aufhebung realisiert, da sie nur über das Tachosignal eingespeist wird. Das Tacho zeigt dann zwar zu wenig, aber sie geht dann über die 300 km/h. Aber Vorsicht, in Verbindung mit SDK-Öffner wird sie dann auch unter 3500 U/min richtig gemein!
Die Umritzelung habe ich mir beim TÜV eintragen lassen, war problemlos möglich.

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste