KBA-Nr und TÜV...
|
21.09.2017, 20:15
|
|||
|
|||
KBA-Nr und TÜV...
Tach zusammen,
ich war gestern mit der 14er (BJ 2013, ZXT40E) und heute mit der ZX10 (BJ 1988, ZXT00B) bei der DEKRA in DO. Kleine Probleme, die bei der 14er zwar die Plakette nicht verhindert haben (ohne Mängel ![]() - Die Puig-Racingscheibe (die anderen von Puig aber auch) hat zwar eine downloadbare ABE, die Trottel haben aber unter Verwendungszweck nur die Typen ZXT40A und ZXT40H angegeben, also NUR BJ 2006/2007 und ab 2016 ![]() - Die Hinterradabdeckung von Powerbronze hat auch eine downloadbare ABE, und bei der haben die Herrschaften ZXT40A und ZXT40C eingetragen, allerdings beide mit derselben EG-BE-Nr., und dann nochmal eine ZXT40A mit einer anderen EG-BE-Nr. ![]() Die beiden werde ich nächste Woche mal anfunken ![]() - Die Cobra Streetcone 2 Auspuffanlage fand Gnade vor dem gestrengen Ohr des Prüfers, die teuren Euro3-Kats haben aber erst nach drei flotten Runden durchs Gewerbegebiet so einigermaßen Lust gehabt die Grenzwerte gaaanz knapp einzuhalten. Der Prüfer sagte dazu nur: Manche Motorrad-Kats funktionieren kalt und lauwarm gar nicht, und heiß nur so eben. Andere dürfen nur lauwarm sein, um die Grenzwerte einzuhalten, und viele Serienkats kann man nach 4 Jahren nur noch austauschen, weil sie komplett versagen. Ich dachte mir, schreib' das mal, weil ja auch andere hier mit Anbauteilen unterwegs sind und evtl. beim nächsten TÜV oder an der nächsten mobilen Wegezollstelle rote Ohren kriegen könnten. ZZR1400: Alles in allem fast eine Stunde Zeit und 71 sauer verdiente Euros ![]() Die ZX10: Angeschaut, draufgesetzt, eine Runde gefahren, Mundwinkel von den Ohrläppchen gekratzt, Plakette geklebt. (Abgaswerte egal, weil BJ '88) ![]() ![]() |
|||
21.09.2017, 21:12
|
|||
|
|||
RE: KBA-Nr und TÜV...
Jep, solche Hinweise sind gut. Aber was für Heinis, heute muss man wirklich Glück haben, wenn mal einer mitdenkt... . Bin gespannt, was sie Dir erzählen... und liefern.
Was? ...eine Stunde bei der ZZR!?! ![]() Ich habe die von Powerbronze aus Carbon montiert und eintragen lassen - aber zuvor geklärt. Da war weder ABE noch sonst irgendwas an Infos dabei. (Hatte ich aber an anderer Stelle auch schon mal geschrieben.) Die Puig fahre ich auch. Mich hatte damals bei Entscheidung vielmehr gewundert, dass sie ohne Kantenschutz gefahren werden darf und nur ein kleiner Aufkleber drauf ist, der sich sicherlich irgendwann verabschiedet. Und dann? |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Abgaswerte TÜV | Netshark | 10 | 4.983 |
01.07.2018 12:36 Letzter Beitrag: Netshark |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste