Konstantfahrruckeln Workaround Lambdasonde abklemmen
|
03.08.2025, 14:59
|
|||
|
|||
RE: Konstantfahrruckeln Workaround Lambdasonde abklemmen
(01.08.2025 00:56)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Holger war Elektroniker, der sich hervorragend mit Fahrzeugelektronik, insbesondere Can-Bus, auskannte und so einige Eigenentwicklungen auf den Markt gebracht hat, die vielen Mopeds zu besserem Fahrverhalten verholfen haben. Wie ich weiter ober schon geschrieben habe, bin ich nicht im Mopped Sektor aktiv, sondern im Pkw Bereich. Da gibt es diese Begriffe wie „Map“, „Mapping“, „Closed Loop“ etc. nun mal nicht. Ich habe mal einen Freund von mir gefragt (Diagnose Techniker bei Audi), der kennt diese Ausdrücke übrigens auch nicht. Wenn Sprungsonden verbaut sind, hast du ja prima erklärt, wie man die prüft. Da vermutlich kein Oszi vorhanden ist, würde ich es mit einem alten analogen Multimeter versuchen. Manche Digitalmultimeter sind einfach zu träge. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Batterie laden..vorher abklemmen? Ausbauen? | Julian | 9 | 2.827 |
22.10.2020 00:44 Letzter Beitrag: sixbanger |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste