Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Montageständer
08.08.2013, 18:21
Beitrag #16
RE: Montageständer
(08.08.2013 15:18)Semmel schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Welchen Kern nutz ihr für vorne, mit welcher Aufnahme und falls am Lenkkopf mit welcher Dorn/Bolzengröße??


Viele Grüße

Semmel

Wenn Du den Mono Zentral von Kern Stabi hast.
Das Bike aufbocken und mit den Spanngurten an den Sozia Fussrasten verspannen dann hat das Teil mit keinem Rad mehr Bodenkontakt.


Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

einfach unten auf der Seite das Video anschauen!


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.08.2013, 10:58
Beitrag #17
RE: Montageständer
(08.08.2013 18:21)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(08.08.2013 15:18)Semmel schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Welchen Kern nutz ihr für vorne, mit welcher Aufnahme und falls am Lenkkopf mit welcher Dorn/Bolzengröße??


Viele Grüße

Semmel

Wenn Du den Mono Zentral von Kern Stabi hast.
Das Bike aufbocken und mit den Spanngurten an den Sozia Fussrasten verspannen dann hat das Teil mit keinem Rad mehr Bodenkontakt.


Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

einfach unten auf der Seite das Video anschauen!

Ich nutze den einfachen Vierkant Heber für hinten und möchte jetzt endlich mal meinen alten Hydraulischen Krankenlift(altersschwach)Auf Krücken gegen einen kleineren für vorn tauschen. Soll natürlich wieder ein Kern sein:-)

Meine ZZR 1400
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Gruß aus Fishtown
Detlev alias Semmel
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.08.2013, 19:39
Beitrag #18
RE: Montageständer
Ich habe mir diese Woche bei Louis diesen Montageständer gegönnt.
   

Für meine Zwecke reicht das mehr als aus. Benötige Ihn eigentlich nur zum Felgenreinigen hinten und zum gelegentlichen Kettenschmieren.

Preis war irgendwas um die 70 Euro glaube ich.

Ideal für mich, da ich Ihn alleine bedienen kann und keiner die Maschine noch halten muss oder so. Dafür also Ideal.
Ich brauche keine 10 Sekunden und das Motorrad aufzubocken.

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.08.2013, 07:49
Beitrag #19
RE: Montageständer

Und das ist mein StänderExibitionist

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

diesen werde ich....so ist dies geplant......erweitern auf MONO-ZENTRAL.


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste