Gabelholme überholen - Verschleißmessung möglich?
|
23.03.2013, 20:55
|
|||
|
|||
RE: Gabelholme überholen - Verschleißmessung möglich?
Bei der 1200er wird bei dem Zusammenbau der Gabel folgendes erneuert:
Öldichtung Außenrohr-Führungsbuchsen Innenrohr-Führungsbuchsen Untere Inbusschrauben-Dichtung Andere Teile überprüfen und ggf. erneuern. Könnte bei der 1100er ähnlich oder gleich sein. ![]() ![]() ![]() |
|||
23.03.2013, 21:12
|
|||
|
|||
RE: Gabelholme überholen - Verschleißmessung möglich? | |||
23.03.2013, 21:13
|
|||
|
|||
RE: Gabelholme überholen - Verschleißmessung möglich?
Sorry, ich hab mich falsch ausgedrückt. Die Bilder zeigen die obere und untere Gleichbuchse, bzw. deren Zustand. Diese Teile sind korrekt eingebaut, kein Problem.
Das fragliche Teil ist gar nicht auf den Bildern zu sehen ![]() |
|||
24.03.2013, 11:35
|
|||
|
|||
RE: Gabelholme überholen - Verschleißmessung möglich? | |||
25.03.2013, 15:38
|
|||
|
|||
RE: Gabelholme überholen - Verschleißmessung möglich?
jetzt weiss ich was du für einen Ring meinst
der sitzt zwischen Feder und oberem Zylinderstück welches sich gegen das Schraubstück abstützt mit dem man die Federvorspannung einstellt. allerdings ist dieser Ring bei mit absolut flach gewesen schau dir mal das Bild im Beitrag 8 dieses Posts an Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. evtl. tauschen? Die Darstellung des zerlegten Gabelrohr ist von unten nach oben links nach rechts in der Reihenfolge der Bauteile |
|||
25.03.2013, 15:52
|
|||
|
|||
RE: Gabelholme überholen - Verschleißmessung möglich? | |||
25.03.2013, 16:01
|
|||
|
|||
RE: Gabelholme überholen - Verschleißmessung möglich?
(25.03.2013 15:52)harple schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Günter, alles ok dafür sind die Bilder da stimmt da ist noch ein Ring zu meiner Schande muss ich gestehen das ich den gar nicht runter hatte (auch nicht wirklich im Fokus) also kann ich keine Aussage machen wie rum nun richtig ist. Gerade nochmal das Originalfoto angeschaut wegen höherer Auflösung der ist gut von der Kante fotografiert und bei mir auch gerade und nicht konisch aufgewölbt hab dir mal an deine Adresse die hier im Forum gespeichert ist das Originalbild geschickt |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Demontage getriebedeckel bei eingebautem Motor möglich? | ManfredZX11 | 23 | 6.643 |
02.05.2019 06:50 Letzter Beitrag: ManfredZX11 |
|
Synchronisieren unmöglich weil?? | zinnoberrot | 32 | 9.838 |
07.10.2018 17:43 Letzter Beitrag: Atze |
|
Problem: Leerlaufdrehzahl zu nach überholen der Vergaser | HoMiFo | 39 | 10.302 |
12.11.2017 20:43 Letzter Beitrag: Birne1100 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste