Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
27.03.2013, 11:29
Beitrag #16
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Ja, sollte nicht aus dem Ruder laufen, ging ja nur um die Margen beim Einzelhandel. 20EUR bei Praktiker oder 60EUR bei Louis für das gleiche Produkt grenzt aber schon an Unverschämtheit und hat auch nichts mit Geiz ist geil zu tun. Dass Motoröl in Großgebinden / 200l Fass günstiger ist als in der 1l Dose lässt sich ja plausibel erklären. Die Marge, die die Werkstatt drauflegt ist somit auch nicht hinzunehmen.
PS bei Praktiker in Hamburg Meiendorf gibt es kein CASTROL.
Gruß aus denm kalten Norden

Das Leben ist kein Ponyhof, aber geritten wird trotzdem!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.03.2013, 17:07
Beitrag #17
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
...ich kenne die Margen im Rauschgifthandel nicht nix weiss

Zum Thema:
In der aktuellen AutoMotorSport ist gerade ein Öltest drin. Billigöl (also vermeintliches) hat darin gut abgeschnitten. Und zu den Herstellervorgaben und was die Ölverkaufer in der Beziehung an Kreativität walten lassen ist auch was geschrieben. Manche Anbieter erwecken den Eindruck, dass es bestimmte Herstellerfreigaben gibt, was aber nicht immer so der Fall ist.

Fazit aus dem Test:
Billiges Öl ist oftmals gut. Wenn dem dann so ist, liegt auch hier der Rückschluß nahe, daß manchmal der Unterschied in billig und teuer nicht beim Öl selbst, sondern rein bei der Verpackung liegt.

Aber:
...ist das nicht in sehr vielen Bereichen so? M.E. schon...





fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.03.2013, 16:02
Beitrag #18
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Weiß nicht, aber solche Aussagen sind auch ein Indiz, dass das extrateure SuperDuperSpezialÖl wahrscheinlich völlig überteuert ist. Geht also in Richtung der Frage.

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.12.2014, 21:14
Beitrag #19
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Hi,
das Thema ist zwar schon alt, aber ich greife es hier nochmal auf.
Warum? Weil ich gestern ein nettes Gespräch mit einem sehr kompetentem Mechatroniker eines deutschem Autoherstellers hatte.
Er hat bei meinem Auto die hinteren Bremsscheiben und Beläge gewechselt ( SBC- Bremse, da geh ich nicht ran )
Ich hatte ihn dann mal gefragt, warum ein Ölwechsel bei etwa 220 € liegt und ob man nicht billigeres Öl nehmen kann.
Antwort 1: Klar kannst du anderes ( günstigeres ) Öl nehmen, wenn es der Herstellerspezifikation entspricht.
Antwort 2: Wir kaufen den Liter für 99 cent ein und berechnen dann zwischen 25 und 30 € pro Liter. Den grössten Gewinn machen wir beim Ölwechsel.

Ich denke mal, es ist egal, ob man Kawa, Benz, Audi, BMW, oder was anderes fährt, eins ist sicher, beim Ölwechsel wirst du abgezockt.

Gruss, Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.12.2014, 21:32
Beitrag #20
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Ja ja, so ist das mit dem Ölpreis lachtot

Ich arbeite bei einer Tankwagenreinigung und habe da auch etwas Einblick bezüglich der Ladestellen und Abladestellen.

Wenn ich euch jetzt noch schreibe, dass das gleiche Öl, nur zu verschiedenen Firmen gefahren wird, wird´s keiner glauben.
Jeder füllt den Saft in seine Premium oder Billigflasche ab.
Beim Treibstoff hat sich das schon herum gesprochen, beim Öl noch nicht.

Aber noch was, das als Beweis für die "Veräppelung" dienen kann.
Wir haben im Betrieb noch einige Gebinde Motoröl von Fahrzeugen die schon lange nicht mehr das sind.
Zunächst wollten wir die Entsorgen, ein Anruf bei unserm Öllieferanten brachte was interessantes zu tage.
Hinter vorgehaltener Hand bekamen wir den Tipp, das alte Öl zu verwenden, auch wenn die Freigaben nicht den Aktuellen Fahrzeugen entsprechen , Ist das gleiche.......Pfeif

Wie zuvor schon von einigen geschrieben, ist auch in anderen Dingen so, das Sachen unnötig Teuer gemacht werden.
Das dumme ist nur, das bei den Arbeitern dieser Betriebe nicht die daraus resultierende Kaufkraft ankommt.

_____________________
Gruß Boxer Markus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_tiefblauZ- Heinrich
15.12.2014, 10:24
Beitrag #21
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Mit diesem Thema beschäftige ich mich schon seit 35 Jahren. Seinerzeit hatte ein Freund von mir ein Lancia Autohaus, und der hat mir damals das gleiche schon gesagt wie hier auch schon näher beschrieben. Das Öl hat er sich in Fässern anliefern lassen zu einem Preis von durchschnittlich 1,20 DM und es weiterverkauft für 20 DM.
Ich hatte mal eine Reparatur an einem Auto die ich nicht selber ausführen konnte, dabei sollte auch noch ein Ölwechsel vorgenommen werden, und habe vorgeschlagen das ich beide Materialien selber besorge und sie mir nur die Dienstleistung in Rechnung stellen, beides wurde natürlich abgelehnt so wegen der Garantie usw.(auch mit den Ersatzteilen wird ein großer Schmu betrieben)
Derzeit besorge ich mir mein Öl von Ravenol, die haben ein Internetstore und jeder kann dort bestellen. Alle guten und billigen öle sind verfügbar, in der Regel zur Hälfte, bist zu einem drittel billiger als sonst üblich im Endverbraucherhandel.
Ich bin echt am überlegen mich mit mehren zusammen zu schließen und das Öl in Fässer oder Großgebinden zu besorgen.

Parnas1, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.4.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_tiefblauZ- Heinrich
15.12.2014, 11:39
Beitrag #22
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
n kumpel von mir hat vor jahrzehnten bei veba ge-scholven industriekaufmann gelernt:
1. das öl kommt aus der pipeline da an.
2. sowohl sprit als auch öl werden in die tanklaster aller marken gefüllt + bekommen manchmal noch ne lustige farb-beimischung (manchmal auch andere firmen-spezifische zusätze) damit die suppe von shell gelb + die von aral blau is.
3. wer auf ne bestimmte marke schwört, glaubt auch an horoskope + muterei!
Pfeif

Mein Moped schnurrt wie n Kätzchen ..... Säbelzahntiger oder sowas wink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_tiefblauZ- Heinrich
16.12.2014, 02:59
Beitrag #23
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Beim Öl bin ich relativ schmerzfrei: Markenöl und Erstraffinat muß sein, wiederaufbereitete Baumarktplörre taugt vielleicht fürn Rasenmäher.
Wenn dann noch die Herstellervorgaben nach API und JASO passen muß es nicht das teure Castratol (läßt den Motor höher singen wink und grin) sein.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.12.2014, 09:41
Beitrag #24
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
(15.12.2014 10:24)Parnas1 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich bin echt am überlegen mich mit mehren zusammen zu schließen und das Öl in Fässer oder Großgebinden zu besorgen.

Kleinmengen kann ich ja bei uns im Wertstoffhof abgeben, aber wie entsorgt ihr Großgebinde schockiert

Spaß gehört zum Leben kopfnuss der ernst kommt früh genug Rennleiter Kelle
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.12.2014, 10:57
Beitrag #25
AW: RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
(17.12.2014 09:41)GreenLine schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(15.12.2014 10:24)Parnas1 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich bin echt am überlegen mich mit mehren zusammen zu schließen und das Öl in Fässer oder Großgebinden zu besorgen.

Kleinmengen kann ich ja bei uns im Wertstoffhof abgeben, aber wie entsorgt ihr Großgebinde schockiert

Bei uns nimmt der Wertstoffhof mitlerweile keine Altöle etc. mehr an.
Man wird an den Handel bzw. Deponie/Verbrennungsanlage verwiesen.

Ist nur ne Frage der Zeit, wann zu Hauf Kanister in Gräben, Wäldern und an Wertstoffsammelcontainern stehen/liegen.

Es gab hie auch mal eine Zeit, da haben sie alte TV's, Waschmaschinen, Kühlschranke etc. nur noch gegen Gebühr angenommen.

Nachdem die Leute den Kram dann an den oben erwähnten Orten abgestellt habe, entschloss man sich es doch lieber wieder kostenlos anzumehmen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.12.2014, 10:59
Beitrag #26
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
ich hatte vor über 30 Jahren mit Kumpeln auch immer Öl usw. in Groß-Packungen - beim Ölwechsel fällt ja nie n ganzes Faß an -> also einfach die anfallende Menge zur Sammel-Station Pfeif

Mein Moped schnurrt wie n Kätzchen ..... Säbelzahntiger oder sowas wink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.12.2014, 11:30
Beitrag #27
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Ich gebe das Altöl einem verwandten Landwirt, der auf dem Hof einen Sammelbehälter stehen hat. Dabei musste ich ihm aber versichern, dass es sich wirklich um "reines" Altöl handelt. Bei der Abholung werden Proben genommen und auf Fremdstoffe untersucht. Werden solche (z. B. Bremsflüssigkeit) gefunden, wird das Ganze zu Sondermüll und damit in der Entsorgung richtig teuer.

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.12.2014, 23:27
Beitrag #28
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht,wegen dem teurem Öl und so.Wenn ich mir ein teures Moped leisten kann,dann sind die Kosten für 1x pro Jahr Ölwechsel nicht die Welt ...

ir...ko, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 21.10.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.12.2014, 23:37
Beitrag #29
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
(20.12.2014 23:27)ir...ko schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich verstehe die ganze Aufregung nicht,wegen dem teurem Öl und so.Wenn ich mir ein teures Moped leisten kann,dann sind die Kosten für 1x pro Jahr Ölwechsel nicht die Welt ...

wieviel km fährst du bitte!?Pfeif

Mein Moped schnurrt wie n Kätzchen ..... Säbelzahntiger oder sowas wink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2015, 12:24
Beitrag #30
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
JA, die Abzocke läuft überall...

Und jemand der sich merkwürdig vorkommen würde, weil er teile mit zur Inspektion bring, dies dann auf andere abwälzt, die wohl nicht so viel Geld wie er haben, der sollte doch seine Rolle im SYSTEM mal überdenken!! Es hört sich doch arg nach stromlinienförmigen Verhalten an, statt nach Durchsetzung eigener berechtigter Interessen --- und dass er damit quasi den wenigen Aufrechten (die Ihr Geld nicht für den Einkauf der Freundlichkeit von Dienstleistern einsetzen!) in den Rücken fällt, fällt hinten runter....

Ich kenne einen Banker, der fährt jahrelang Porsche und Harley ... und hatte für diese noch nie ein Werkzeug in der Hand... und hat selbstredend (auch davon) überhaupt keinen Check.

Um dem etwas entgegen zu setzen: Meine Ansicht ist, wer unfähig ist mind 30% seines Fahrzeugs zu zerlegen und wieder zusammen zu bauen, dem sollte die Benutzung untersagt werden!
Und schon ist sehr viel Platz auf den Strassen! - ja, bes. für Fahrräder.

In diesem Sinne!!
===> Öl wechseln, wenn nötig, mein kleiner Hyundai bekam bei 75.000km den ersten Wechsel, nun steht bei 150.000 km der zweite an. Ölverbrauch ca. 0,5 Liter auf 10.000 Km.
Was ich wohl von Garantie halte==?

peterxl, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 28.9.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauurmeldaehn
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Polo Motoröl ZZRAndy 16 10.868 14.04.2012 12:43
Letzter Beitrag: Gunty



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste