Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die ersten Kilometer mit dem Stummel
28.04.2014, 09:37
Beitrag #16
RE: Die ersten Kilometer mit dem Stummel
Danke für die Tips, aber ich werde mir erstmal gar nichts mehr kaufen ... Masse aufgebraucht weinen
Denke auch das man sich da auf Dauer dran gewöhnen wird. Mit den Beinen (einschlafen) habe ich keine Probleme bis jetzt. Und die Lenkererhöhung werde ich mir wohl auch klemmen, da ich ja sonst wieder fast in die Höhe des SBL komme ;)

Habe ja noch Zubehör zum testen. Werde als nächstes mal die MRA Tourenscheibe ausprobieren, wie sich die mit der Stummelhaltung verhält.

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.04.2014, 17:21
Beitrag #17
RE: Die ersten Kilometer mit dem Stummel
Erstmal: gaaanz locker bleiben ;) jump

Auf die ZX10 habe ich nach 20 Jahren und einem bösen Sturz auf den Rücken (nein, nicht mit dem Möppi) einen SBL montiert, weil je nach Strecke und persönlicher Verfassung die Handgelenke mit den zugehörigen Fingern taub wurden. Seitdem alles gut :)

Die 14er ist von der Originalsitzposition ähnlich, nur der Lenker ist ein wenig anders gekröpft. Ich finde, sie paßt wie ein Handschuh, saubequem und keine Probleme mit den Fingern oder dem Rücken.

Also Andreas, finde "Deine" Sitzposition, eventüll kannst Du auch mit der Position der Schalt- und sonstigen Hebelei experimentieren, um Deine Hände und Füße entspannt und trotzdem "Griffgerecht" unterzubringen.

Und immer an Bernt Spiegel denken: "Ar*** locker, Schultern runter, Unterlippe hängen lassen"

Mann Mann, der ist mittlerweile 88 und fährt mit seiner 1000er Blade Kringel um uns alle...

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.04.2014, 22:58
Beitrag #18
RE: Die ersten Kilometer mit dem Stummel
(28.04.2014 17:21)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Und immer an Bernt Spiegel denken: "Ar*** locker, Schultern runter, Unterlippe hängen lassen"


Und die Kaffeebohne nicht vergessen!

Madrid oder Mailand - Hauptsache Frankreich
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.05.2014, 15:59
Beitrag #19
RE: Die ersten Kilometer mit dem Stummel
Ja das Buch ist schon wirklich 2 daumen hoch
Das mit den Händen leicht drauflegen, bekomme ich irgendwie nicht hin. Ich merke doch schon das ich, auch nach 600km Stummel, mich auf den genannten abstütze.

Da ich gebeugt nach vorne, direkt an dem Tank sitze, finde ich irgendwie nicht so wirklich eine Haltung wo ich mich nicht aufstütze. Ich muss schon ein wenig den Rücken nach hinten bewegen, um locker zu sein. Aber dazu brauche ich wohl eine bessere Bauchmuskulatur lachtot

Was mir auch aufgefallen ist, das ich bei wenig Gas das Handgelenk doch sehr stark knicke. Liegt vielleicht auch daran, weil die Position der Bremse Schuld ist.
Was bequem ist ... den linken Arm auf den Tank zu legen wink und grin

Ich werde es mal weiter beobachten und wie der Herr Spiegel in seinem Buch schreibt ... Auf die Windströmung drauflegen und bewegen, bis man die richtige Sitzposition gefunden hat ... oder so ähnlich Pfeif

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Shy Die ersten werden 10 UID2570 10 3.748 09.06.2016 11:49
Letzter Beitrag: UID2570
  Meine ersten Kilometer Tobixx 5 2.885 22.04.2014 23:49
Letzter Beitrag: zottel
Rolleyes Die ersten Kilometer mit dem ABM Superbikelenker th0rwal 28 11.695 14.04.2014 22:02
Letzter Beitrag: urmeldaehn
Car Erfahrungen, die ersten 1000 km Matt 1 2.582 06.09.2010 21:44
Letzter Beitrag: GuardianUID242



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste