Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Chemical defense
10.07.2014, 13:13
Beitrag #16
RE: Chemical defense
(10.07.2014 11:10)Silverscull schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Dihydrogenmonoxid (Wasser) erscheint mir nicht geeignet fettige Fliegen vernünftig vom Visier zu bekommen.

Ich mache das seit Jahrzehnten sehr erfolgreich mit Wasser!
Zewatuch mit Wasser tränken, ca. eine Std. auf das Visier legen, dann einfach abwischen, klappt hervorragend!

(10.07.2014 11:10)Silverscull schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Die Reinigung ist auch nicht das Prob, sondern das Abperlen von Dihydrogenmonoxid zu verbessern. raucher

Das Abperlen kann man durch verschiedene Substanzen, die einen s. g. Lotusblüteneffekt aufweisen verbessern. Eine Wischlippe am Handschuh tut es aber auch.

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.07.2014, 14:15
Beitrag #17
RE: Chemical defense
jo, genau so mach ich das auch schon immer . . .
Einfach gut und geht überall . .

Unterwegs dann halt mal auch mit Toilettenpapier 2 daumen hoch

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.07.2014, 14:40
Beitrag #18
AW: RE: Chemical defense
(10.07.2014 13:13)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich mache das seit Jahrzehnten sehr erfolgreich mit Wasser!
Zewatuch mit Wasser tränken, ca. eine Std. auf das Visier legen, dann einfach abwischen, klappt hervorragend!

Klar, aber mit Geschirrspülmittel oder flüssiger Handseife reichen schon 5 Minuten einweichzeit, auch per bereits angetrocknetem Insektendreck. :D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.07.2014, 16:29
Beitrag #19
RE: AW: Chemical defense
(10.07.2014 14:40)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(10.07.2014 13:13)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich mache das seit Jahrzehnten sehr erfolgreich mit Wasser!
Zewatuch mit Wasser tränken, ca. eine Std. auf das Visier legen, dann einfach abwischen, klappt hervorragend!

Klar, aber mit Geschirrspülmittel oder flüssiger Handseife reichen schon 5 Minuten einweichzeit, auch per bereits angetrocknetem Insektendreck. :D

So isches! 2 daumen hoch

Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
(...und immer schön dran denken: gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.07.2014, 18:17
Beitrag #20
RE: AW: Chemical defense
(10.07.2014 16:29)acme1 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(10.07.2014 14:40)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(10.07.2014 13:13)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich mache das seit Jahrzehnten sehr erfolgreich mit Wasser!
Zewatuch mit Wasser tränken, ca. eine Std. auf das Visier legen, dann einfach abwischen, klappt hervorragend!

Klar, aber mit Geschirrspülmittel oder flüssiger Handseife reichen schon 5 Minuten einweichzeit, auch per bereits angetrocknetem Insektendreck. :D

So isches! 2 daumen hoch

So seh ich das auch. Eine Std. einweichen nur mit Wasser dauert mir einfach zu lange, deshalb nahm ich ja auch den Fensterreiniger, werde aber mal Wasser mit Spülmittel testen (weil ohne evtl. schädigenden Alkohol)

EAT THE RICH !

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.07.2014, 18:46
Beitrag #21
RE: Chemical defense
(10.07.2014 14:15)Horst schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.jo, genau so mach ich das auch schon immer . . .
Einfach gut und geht überall . .

Unterwegs dann halt mal auch mit Toilettenpapier 2 daumen hoch

Ich hoffe doch mal mit fabrikneuem Überlegen, Nachdenken

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.07.2014, 19:07
Beitrag #22
RE: Chemical defense
(10.07.2014 18:46)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(10.07.2014 14:15)Horst schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.jo, genau so mach ich das auch schon immer . . .
Einfach gut und geht überall . .

Unterwegs dann halt mal auch mit Toilettenpapier 2 daumen hoch

Ich hoffe doch mal mit fabrikneuem Überlegen, Nachdenken

Nein, mit dem ostfriesischem (Beidseitig verwendbar), bzw. bereits beidseitig verwendet! lachtot
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.07.2014, 19:47
Beitrag #23
RE: Chemical defense
Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe suchst du ein mittel damit das Visier innen nicht beschlägt ?
Hier, das müßte reichen: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
benutze ich für innen und funzt ganz gut: gibt´s auch für außen, aber da geht auch s100 kunstoffpolitur, wasser perlt da ab wie sau; benutzte das schon seit 20 Jahren für´s visier außen und hatte noch nie Probleme mit durchsicht, spiegelungen etc.

Gnotzen, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.1.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.07.2014, 20:42
Beitrag #24
RE: Chemical defense
Ja, Gnotzen, für innen hab ich noch nix was etwas taugt. Außen bin ich mit RainFree zufrieden, außer, daß es jeden Tag (wie zur Zeit bei dem Regenwetter) neu drauf muß.

Bin auf der Suche nach etwas, das haltbarer ist und dachte, ich frag ma hier.

EAT THE RICH !

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.07.2014, 21:18
Beitrag #25
RE: Chemical defense
@Benzi, @ZZR-Harry,
Danke, war mir tatsächlich neu. Ich dachte, die Wirkung beruht alleine auf der isolierenden Luftschicht.
Ich hatte übrigens bei meinem vorletzten Helm ein Pinlock selber nachgerüstet. Habe mittels Schablone die Löcher ins Visier gebohrt, war ganz einfach und hat prima funktioniert. Kann man also durchaus drüber nachdenken.

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.07.2014, 21:28
Beitrag #26
AW: RE: Chemical defense
(11.07.2014 21:18)zottel schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.@Benzi, @ZZR-Harry,
Danke, war mir tatsächlich neu. Ich dachte, die Wirkung beruht alleine auf der isolierenden Luftschicht.
Ich hatte übrigens bei meinem vorletzten Helm ein Pinlock selber nachgerüstet. Habe mittels Schablone die Löcher ins Visier gebohrt, war ganz einfach und hat prima funktioniert. Kann man also durchaus drüber nachdenken.

Mach nix, man kann ja nicht alles wissen. :D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.07.2014, 21:31
Beitrag #27
RE: Chemical defense
Visier von innen dünn mit Spüli einreiben, hilft auch gegen beschlagen.
Günstig und im Haushalt vorhanden.
Hilft auch gegen beschlagene Spiegel im Bad nach dem Duschen.
Einfach mal testen.

Gruss
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.07.2014, 22:39
Beitrag #28
AW: RE: Chemical defense
(11.07.2014 21:31)Z- Heinrich schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Visier von innen dünn mit Spüli einreiben, hilft auch gegen beschlagen.
Günstig und im Haushalt vorhanden.
Hilft auch gegen beschlagene Spiegel im Bad nach dem Duschen.
Einfach mal testen.

Gruss
Heinrich

Aber keinesfalls bei Pinlockvisieren,
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.07.2014, 11:39
Beitrag #29
RE: Chemical defense
(11.07.2014 21:31)Z- Heinrich schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Visier von innen dünn mit Spüli einreiben, hilft auch gegen beschlagen.
Günstig und im Haushalt vorhanden.
Hilft auch gegen beschlagene Spiegel im Bad nach dem Duschen.
Einfach mal testen.

Gruss
Heinrich

Ah, OK, werd ich mal ausprobieren. Also einfach Spüli pur mit nem Lappen dünn einreiben und trocknen lassen !?
Danke Heinrich. raucher

EAT THE RICH !

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.07.2014, 10:57
Beitrag #30
RE: Chemical defense
Hallo,
also beim Helm hab ich das noch nicht probiert, aber mit dem Auto fahre ich jedes Jahr einmal zum Autoglaser und lasse meine Scheibe dort versiegel.
funtzt echt super! brauche fast ne den Scheibenwischer.
höchstesn in der Ortschaft wen ich langsam fahren muss und der Fahrtwind nicht mehr reicht.

weis aber nicht wie das Zeug heist und ob es auch auf dem Visier funktionirt.
weis nur das es trotz Waschanlage und Scheibenkratzen (im Winter) problemlos 1 jahr hält.

Ps. Auch das Scheibenkratzen im Winter geht dadurch super einfach.

kann mal beim Autoglaser nachfragen ob die mir sagen wie das Zeug heist und wo man das her bekommen kann.

Gruß Henry

lachende Hyänen Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen!

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Wenn du weiter so fährst, hol ich die Parkuhr raus!
Ich bin für Tempo 100, aber in unter 4 Sekunden!
No Airbag – wir sterben noch wie Männer!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauSilverscull
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste