TÜV durchgefallen
|
09.05.2024, 06:40
|
|||
|
|||
RE: TÜV durchgefallen
Danke R-Win !
werd den schönen Tag ( Vatertag ) nochmal nutzen alles auseinander reisen nochmal Schläuche und Kabel durchpusten zum 3.mal Auspuff ? werd kucken, aber eigenlich dicht ! hab aber das Gefühl Ich werd nix finden nur Tag versauen ![]() Freibrennen hab Ich schon im 4 Gang ( 6 Gang zu schnell) 5min zwischen 8- 10000 Touren solllte reichen ! 1 Tank Katreiniger Liqui Moly jetzt 1 Tank E-Düsen Reiniger ! Montag probier Ich nochmal AU ! |
|||
09.05.2024, 14:19
|
|||
|
|||
RE: TÜV durchgefallen
(09.05.2024 06:40)motofr39 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Montag probier Ich nochmal AU ! Tipp: Such' eine andere Prüfstelle auf, die nicht zu der Kette gehört die Dich hat durchfallen lassen. Manche Prüfer suchen schonmal eine Messung 'raus, die paßt. Hab' ich von einem Fraund gehört ![]() |
|||
09.05.2024, 16:36
|
|||
|
|||
RE: TÜV durchgefallen
Danke, aber entweder hab Ich jetzt den Fehler ?
oder Ich hab einen neuen verursacht ![]() hab dieses Luftsaugventil mit Bremsenreiniger durchgespült ! das Ding von Airbox zum Ventildeckel geht ! jetzt ist das Ding im Ar.... laut aus Airbox und schlechter Motorlauf evtl zu mager ![]() und schon wieder ein Tag versaut ! |
|||
12.05.2024, 09:15
|
|||
|
|||
RE: TÜV durchgefallen
@R_WIN Das kann schon sein . Ich hatte das mal bei meiner 900r wobei es eh egal war was die hinten raus hustet . Der prüfer sagte mir aber dass irgendwas nicht ganz stimmt vermutlich loch im auspuff oder ähnliches . Es war wie sich rausstellte eine fehlende auspuffdichtung zwischen krümmer und topf . Das hatte das ergebnis auch negativ beeinflußt .
|
|||
12.05.2024, 10:40
|
|||
|
|||
RE: TÜV durchgefallen
hallo Leute zu meinem eigentlichen Problem von meiner Dicken....
gestern war ich noch mal zum TÜV zur Wiedervorführung . Ich hatte ja 4 Wochen Zeit mein Problem in den Griff zu bekommen . Mein Plan war : neue Zündkerzen , Ventilspielkontrolle, original Auspuff . --Zündkerzen erneuert ... ok --Ventilspiel nicht kontrolliert ( Hände passen nicht , lass ich machen ) -- originalAuspuff nicht montiert ( Dichtung war 3mm zu dick ) Ergebnis : Trotzdem AU bestanden Auflösung : Die Schlauchschellen zwischen Airbox und Einspritzanlage und die Schellen zwischen Einspritzanlage und Zylinderkopf waren locker/lose . Kleiner Unterdruckschlauch linke Seite zur Einspritzanlage total porös bzw, ausgefranst . Bei mir geht der an ein T-Stück vom Scottoiler . Mehr habe ich nicht gemacht . Testergebnis lag bei 3,9 . Ach so : Die SDK habe ich auch entfernt , seitdem läuft sie wesentlich ruhiger und geschmeidiger vor allem im unteren Drehzahlbereich . Ich bin also Durch den TÜV bzw. Abgastest mit meinen GPR Tüten und ohne SDK . TüvPlakette habe ich trotzdem noch nicht , da ich ja die ABE für den Superbikelenker letztes mal nicht dabei hatte , die habe ich ausgedruckt und mitgenommen , leider fehlte dazu noch das Teilegutachten für die Bremsleitungen . Der freundliche sucht mir die aber raus und ruft mich dann an dann ist die Plakette nur noch eine Formalität . Also wenn es Probleme mit dem Abgastest gibt dann wirklich mal alle Schläuche kontrollieren . Ich habe jetzt wirklich nicht viel gemacht und es hat aber große Wirkung . |
|||
12.05.2024, 14:14
|
|||
|
|||
RE: TÜV durchgefallen
.
TOP ![]() . |
|||
10.06.2024, 15:42
|
|||
|
|||
RE: TÜV durchgefallen
TÜV bestanden oder besser AU
![]() nach 3 Wochen beim Händler ! die haben auch nix gefunden ! nur irgendwann die DK-Poties soweit verdreht bis die Werte gepasst haben ! jetzt sogar 0,1 % CO wenigstens mit 320 Eu nochmal davon gekommen ! wollten schon neue Einspritzdüsen verbauen St 180 Eu (nicht lieferbar ) waren aber auch nicht sicher ob das was ändert ! Sie mag halt BENZIN manchmal sogar über 6 Liter ( wenn ein Klimakleber hinten dranhängt ) ![]() |
|||
11.06.2024, 06:30
|
|||
|
|||
RE: TÜV durchgefallen
(10.06.2024 15:42)motofr39 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.TÜV bestanden oder besser AU ![]() |
|||
|
21.06.2024, 12:04
|
|||
|
|||
RE: TÜV durchgefallen
also meine nimmt sich auch 7,5 bis 8 Liter ist jetzt bisschen weniger geworden vermutlich durch die neuen Zündkerzen oder die fehlenden SDK .
Ist aber auch n altes Model was ja scheinbar mehr brauchen soll . |
|||
22.06.2024, 23:39
|
|||
|
|||
RE: TÜV durchgefallen
Pferdchen brauchen Futter...
![]() Ich war vor drei Jahren zum Nordkap. Zu zweit. Das andere Motorrad war eine 40 Jahre alte 450er BMW ![]() Manchmal haben wir die 100 km/h angekratzt... manchmal. Da war ich bei 6,3 bis 6,5 l/100 km... aber wer will DAS als Besitzer einer ZZR1400? Also ich habe die 4€ bis 5€/100km übrig ![]() |
|||
23.06.2024, 08:40
|
|||
|
|||
RE: TÜV durchgefallen
(22.06.2024 23:39)mineworker schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Pferdchen brauchen Futter... ...genauso sehe ich das auch. Die Kraft und Fülle kommt nicht von Ungefähr. |
|||
05.07.2024, 20:16
|
|||
|
|||
RE: TÜV durchgefallen
Ich muss mich leider anschließen ...
CO-Gehalt darf bei meiner ZXT40E aus 2012 max. 0,3% sein. Gemessen wurden unglaubliche 6,67%! Fahrzeug befindet sich im Originalzustand und war warmgefahren. Einziges Manko: Ich habe die Maschine erst vor kurzem aus einem zweijährigen Schlaf geweckt. Benzin mit zugesetztem Stabilisator war also zwei Jahre alt. ![]() |
|||
05.07.2024, 21:51
|
|||
|
|||
RE: TÜV durchgefallen
(05.07.2024 20:16)Wolf314 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich muss mich leider anschließen ... Bei meiner sind es, egal ob mit den Schultüten oder Cobra mit Euro3-Kats, immer so zwischen 2,8 und 3,5%. Laut DEKRA-Prüfer haben viele Mopeds dieses Problem. Kat zu weit weg vom Motor, und wenn man die Maschine so hoch drehen läßt daß der Kat optimale Temperatur hat, dann ist der Motor schon so heiß daß das Gemisch zwecks Innenkühlung angefettet wird -> Zu viel CO für den Kat.. ![]() |
|||
05.07.2024, 22:04
|
|||
|
|||
RE: TÜV durchgefallen
Bisher waren die Werte jedoch immer im vorgeschriebenen Bereich, weshalb es bei der AU auch nie Probleme gab. Ich hoffe halt sehr, dass es irgendwie mit dem alten Sprit bzw. dem erstmals zugesetzten Benzin-Stabilisator zusammenhängt. Das war jedenfalls die Vermutung des Sachverständigen.
Am Montag kontaktiere ich mal die Werkstatt - mit frisch gefülltem Tank. |
|||
06.07.2024, 07:59
|
|||
|
|||
RE: TÜV durchgefallen
Das scheint sich ja langsam als spannendes Thema für alle ZZR Fahrer zu entwickeln.
Ich hatte beim vorletzten TÜV mit meiner 2 Jahre alten ZZR, alles original auch schon Schwierigkeiten. Nach mehreren Messversuchen hatte es dann geklappt. |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Leistungstuning vor TÜV ausbauen ja oder nein? | SpeedJunkie85 | 8 | 11.253 |
01.03.2014 07:27 Letzter Beitrag: desperado-ZZR |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste