Rasseln bei der neuen ZZR1400...
|
30.04.2012, 21:49
|
|||
|
|||
Rasseln bei der neuen ZZR1400...
Hallo an alle
Ich habe heute folgendes erlebt. nach einer kleinen Tour habe ich mein neues Motorrad im dritten und vierten Gang kurz von 3000 Upm bis ca. 5000 Upm kräftiger hochbeschleunigt. Innerhalb dieses Bereichs habe ich dann ein Rasseln gehört. Höher drehen darf ich noch nicht... Ist das ein normales Geräusch oder muß ich handeln? Das Geräusch tritt auch nur hierbei auf. Ich denke daran, dass sie unter Last dieses Geräusch macht, also eine Steigung. Hat jemand von Euch sowas schon mal gehört? LG Olaf |
|||
30.04.2012, 22:00
|
|||
|
|||
![]()
moin,moin
ich habe zwar keine neue ,aber da du beim einfahren bist , bist du sicher übervorsichtig ,das ist auch kein starkes beschleunigen 5000 udr,fahr sie einfach ganz normal,da du einige mopeds schon hattest oder hast weißt du das sicher selbst,also mach dir keine sorgen und hab spass mfg globus |
|||
30.04.2012, 22:03
|
|||
|
|||
RE: Rasseln bei der neuen ZZR1400...
hm, rasseln nicht, bei mir höre ich ab und an ein "ticken" - woher kann ich nicht sagen; weiß nicht, ob ich einfach zu aufmerksam bin, werde aber, wenn es nicht schlimmer oder beunruhigend wird, bei der demnächst fälligen inspektion nachfragen.
ich gehe mal davon aus, dass es einfach mechanische geräusche sind, die zu einem motor gehören; auch meine 2007-er lebte ![]() holger grüßt. |
|||
30.04.2012, 22:09
|
|||
|
|||
RE: Rasseln bei der neuen ZZR1400...
Hi.
also ich bin die neue auch gefahren. Hatte 50 km drauf. Habe alle Lastbereiche getestet. Ein Rasseln sowie Ticken war definitiv nicht zu hören. Bin was abnormale Geräusche angeht sehr empfindlich. Also ich würde auf jedenfall beim Freundlichen vorbeifahren. Gruß rob |
|||
30.04.2012, 22:16
|
|||
|
|||
RE: Rasseln bei der neuen ZZR1400...
Tickern ist bei mir auch.
Ich gehe mal davon aus, dass wenige von Euch in einem höheren Gang von 3000 Upm kräftig hochbeschleunigt. Also deutlich mehr als halbes Vollgas...eher Dreiviertel! Weiter oben im Drehzahlbereich könnte das rasseln weg sein, wenn man weniger kräftig beschleunigt ist nichts zu hören und bergab ist auch nichts zu hören. Ich denke wirklich, unter Last (also Bergauf) und mit kräftig Gas (kurzfristig) ab 3000 Upm ist das hörbar. Die Frage ist nun...ist das normal? Macht die Maschine unter Last und im höheren Gang in diesem Drehzahlbereich bei Dreiviertel Gas ein rasselndes Geräusch? Hm...[/align] |
|||
30.04.2012, 22:16
|
|||
|
|||
RE: Rasseln bei der neuen ZZR1400...
moin holger ,
steuerkettenspanner hatten bei 2006 und anderen probleme gemacht, sie sind nämlich per öldruck gesteuert,dadurch hört man kurz nach dem start oft ein kurzes rasseln, das haben die ingen.... aber beim 2012 model behoben, die waren sonst bei zx 9,10 und 12er nur per federspannung zu spannen aber wie du schon sagst sie lebt mfg globus |
|||
30.04.2012, 22:21
|
|||
|
|||
RE: Rasseln bei der neuen ZZR1400...
(30.04.2012 22:09)rob123 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi. Hm...ich kann das Rasseln auch nicht immer provozieren. Aber in den beiden von mir getesteten Gängen (3+4) und ab ca. 3000 Upm war es beim rausbeschleunigen (mit gut Gas) zu hören. Aber eben nur dann... In anderen Situationen war es ruhig. Darum viel es mir ja auch erst nach Tagen auf (ich fahre noch ein). Bei der K1300S hatte ich ein rasseln bei der Motorbremse bei 3000 Upm...wie andere auch. Es gilt einfach die Frage...könnte das eher normal sein? |
|||
30.04.2012, 22:23
|
|||
|
|||
RE: Rasseln bei der neuen ZZR1400...
(30.04.2012 22:16)globus schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.moin holger , hi mario, dieses rasseln hat mich nie beunruhigt, da ich um den hintergrund wusste. ich denke ulf alias doc wird sich in kürze melden und seine einfahr-erfahrungen mitteilen; bin mal gespannt... |
|||
30.04.2012, 22:28
|
|||
|
|||
RE: Rasseln bei der neuen ZZR1400...
jo na den, einen schönen 1 mai ,
mfg globus |
|||
30.04.2012, 22:38
|
|||
|
|||
RE: Rasseln bei der neuen ZZR1400...
Bin mal gespannt, ob jamand in diesem (unteren) Drehzahlbereich in den höheren (3+4) Gängen sehr zügig hochbeschleunigt. Mir ist es in der Einfahrzeit aufgefallen, da ich ja nun eher in diesem Drehzahlbereich cruisen muß. Wenn man also eher ruhig unterwegs ist und dann mal eben beim überholen ohne Schalten kräftig durchzieht, ist das Rasseln dort eben aufgefallen. Vielleicht testet das mal der ein oder andere? Ich könnte ja damit leben, wenn man den Hintergrund kennt...
|
|||
30.04.2012, 22:42
|
|||
|
|||
RE: Rasseln bei der neuen ZZR1400...
(30.04.2012 22:38)telltot schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Bin mal gespannt, ob jamand in diesem (unteren) Drehzahlbereich sich in den höheren (3+4) Gängen sehr zügig hochbeschleunigt. Mir ist es in der Einfahrzeit aufgefallen, da ich ja nun eher in diesem Drehzahlbereich cruisen muß. Wenn man also eher ruhig unterwegs ist und dann mal eben beim überholen ohne Schalten kräftig durchzieht, ist das Rasseln dort eben aufgefallen. Vielleicht testet das mal der ein oder andere? Also ich habe gerade das besonders getestet. Wegen dem Durchzug. 6. Gang 2000 u/min und Gas auf. auch im 5 ten. definitiv kein Tickern etc., sonst hätte ich einen kauf des Vorführers erst gar nicht in Erwägung gezogen. |
|||
30.04.2012, 22:45
|
|||
|
|||
RE: Rasseln bei der neuen ZZR1400...
Es fällt eben nur im 3 und 4 Gang auf. Im 5 und 6 Gang habe ich es nicht gehört. Und nur dort und nur im sehr begrenzten Drehzahlbereich...
|
|||
30.04.2012, 23:57
|
|||
|
|||
RE: Rasseln bei der neuen ZZR1400...
So, gerade nochmals eine kleine Runde gefahren...es war jetzt nichts zu hören. Ob das nur sporadisch auftritt? Nach einer ausgedehnten Ausfahrt? Hm...
|
|||
01.05.2012, 00:29
|
|||
|
|||
RE: Rasseln bei der neuen ZZR1400...
Ich konnte bei der Neuen bisher kein Rassseln bemerken, auch nicht im 3. oder 4.Gang.
Beim 2008´er Modell hatte ich ein ganz leichtes Rasseln im Stand bei 35000 km. Habe dann sicherheitshalber den Steuerkettenspanner tauschen lassen. (Garantie) Morgen geht es noch einmal vor Sardinien auf eine kleine Runde, wahrscheinlich Sauerland. Ulf |
|||
01.05.2012, 00:43
|
|||
|
|||
RE: Rasseln bei der neuen ZZR1400...
Ulf, teste das doch Bitte während der Ausfahrt hin und wieder, ob Du etwas hörst,,,
|
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste