Frage zum Navi
|
13.05.2012, 16:56
|
|||
|
|||
Frage zum Navi
Vermutlich wieder eine ganz klare Sache, aber ich und Technik !
Ich habe mal an die erfahrenen Techniker unter euch eine Frage. Ich würde mir gerne ein Navigationsgerät ( vermutlich ![]() Kann ich das System fest an der Batterie anklemmen oder kann man eine Vorrichtung anbringen, damit das Navi beim Fahren geladen wird ? Habe von der ganzen Technik leider keine Ahnung - muss/will nur Fahren ![]() Danke für die ernst gemeinten und hilfreichen Tipps. Heiko |
|||
13.05.2012, 19:20
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Navi
Hey
Navihalter Original Kawasaki ( Zulieferer SW Motech) auf der Gabelbrücke. Kann mit Clip Adapter und Navitasche befestigt werden. Oder Navi direkt (Motorradnavi) am Halter befestigen. Geht auch mit einer Kugel in der Mutter. Stromzufuhr über Steckdose und Halter SW Motech oder Über den Tankring elektrik SW Motech. Den Evo Ring Elektrik wird es auch bald geben. Gruss Rüdiger |
|||
14.05.2012, 19:44
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Navi
Hast Du es schon einmal mit der Suchfunktion versucht? Schau mal ganz oben links. Navihalterung oder 12V Dose eingeben und schon geht es los.
|
|||
15.05.2012, 15:07
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Navi
Hi Heiko,
beim Zumo 660 ist eine Ladeschale dabei, die ohne große Probleme an die Batterie angeschlossen werden kann. Die Platte kannst Du dann entweder über die Lenkkopfschraube mit einem Ram-Mount System befestigen oder Du machst das wie viele hier mit einem Spreizdübel und einer Kugel (Suche hilft). Natürlich geht auch die von Kawasaki angebotene GPS-Halterung für die Lenkerbrücke. Keine Angst, man muss kein Elektroniker sein, um die Halterung des ![]() Das Verlegen der Kabel ist dann schon eher etwas kniffelig, da bei unserer Dicken ja so viel Platz ist. Ich habe das Kabel unter dem Tank nach vorne verlegt. Viel Spass beim Basteln ![]() Dirk |
|||
23.08.2012, 21:11
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Navi
Also, besitze das zumo 220, mit Ram Mount Kugel an der Lenkerbrücke (Superbike-Lenker LSL konisch), kabel an Batterie anschließen (Seitendeckel weg, ganz einfach); sobald das Navi in der Ladeschale liegt und das Kabel angeschlossen ist lädt der akku das navi´s automatisch
Gruß Gnotzen; Bilder über Lenkeranbringung gerne per Mail ![]() |
|||
24.08.2012, 01:02
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Navi
..ich habe auch das Zumo 660. Das kommt seitens
![]() ![]() Da ich wegen mehrerer Motorräder diesen Halter auch ohne Aufwand demontieren können will, habe ich das Kabel an der Halterung abgeändert. Dies ist aber nur sinnvoll/nötig, wenn Du mehrere Motorräder hast und die (teure) Halterung nicht für jedes Motorrad neu kaufen willst. ![]() Ich habe das über das GS Forum getan und von einem dort registrierten ![]() Aber: Meine Meinung zu ![]() ![]() |
|||
24.08.2012, 07:43
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Navi
Mein freundlicher hat das Kabel an der Zündung angeschlossen.
Damit wird das Teil nur geladen wenn der Schlüssel steckt. Vermeidet dass es dir die Batterie leer saugt wenn du es vergessen solltest oder das irgendwer n Blödsinn damit machen kann wenn du nicht bei der Maschine bist. Hab die Originale Kawa Brücke. Da passt eigentlich fast jede halterschale drauf Navi hab ich leider voreilig beim Louis gekauft Bei Amazon wäre es 40€ billiger gewesen. ![]() |
|||
24.08.2012, 17:35
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Navi
Hier wie versprochen die Bilder; hoffe sie sind sichtbar.
Die Ram Mount Kugel kannst du auch in die untere Bohrung der Gabelbrückenklemme montieren (links, rechts etc.), dann kommt das Navi nicht so weit in die Cockpit - Sicht, hat aber den Nachteil dass Du dann den Kopf weiter nach unten beugen mußt um was zu sehen. Je nach Fahrergröße. Sind zwar nur 3 cm, aber mich hat´s genervt jedesmal die Straße aus den Augen zu "verlieren". An die Batterie anschließen ist die einfachste Lösung, da du das selbst machen kannst. Das Ding saugt im Betrieb kaum Strom, und wenn du die Kiste abstellst sollte man generell das Navi mitnehmen (wegen der freundlichen Mitbürger mit den langen Fingern). Außerdem meldet Dir das Navi beim Zündung ausschalten dass du die Stromversorgung (Kabel) trennen sollst, damit die Batterie nicht leer wird, was ich aber mangels niedrigen Ladestrom eher bezweifle. Die Zündschlossmontage ist natürlich die De-Luxe Lösung, aber ungeübte sollten die Finger davon lassen. Das Zumo ist einfach zu bedienen, das beigefügte Karten material ist sehr gut, vorausgesetzt man beschäftigt sich anfangs ein wenig damit. Hab einige Bekannte die von Tom Tom und ![]() Gruß Gnotzen (hoffe sowiet alles klar) |
|||
24.08.2012, 17:40
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Navi
...was genau hat er jetzt an der Zündung angeschlossen? Eine normale 12 Volt Bordsteckdose? Oder direkt das Kabel, welches in die Halterung vom Zumo geht?
Zwei Hinweise: 1. Wenn es das Zumo ist, wird das über eine 2 Ampere Sicherung abgesichert. Hat er dieses Kabel verwendet (also, was dabei war), war da auch die Sicherung dabei und alles sollte i.O. sein 2. Wenn er einfach nur nen Stromanschluß gelegt hat und das nicht mehr separat abgesichert hat, empfiehlt sich für den Zumo unbedingt noch die Sicherung von 2 Ampere. Zum Schalten über Zündung: Das hab ich auch, wobei ich meine Stromanschlüsse für das Navi (hab mehrere Motorräder und das überall gleich) jeweils am Standlicht angeschlossen habe. Zweck war nur, dass es bei Zündung aus auch keinen Strom mehr gibt. Den Strom abschalten, finde ich also richtig und es hat noch einen netten Nebeneffekt: Wenn Du z.B. nen Radarwarner drin hast und den Zumo mit PIN (oder Standort-Unlock) betreibst, ist das bei einer evtl. Polizeikontrolle nicht von Nachteil... fr |
|||
24.08.2012, 17:54
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Navi
Wie gesagt: das beiliegende Kabel (beim ZUMO 220,) mit den offenen Enden und den "kleinen Sicherungskasten" mit 2 Ringmuffen versehen und einfach an die Batterie geklemmt.
Wie gesagt, das ist die schnellste und einfachste Lösung für den schnellen Einbau. Werde wahrscheinlich nächstes Jahr dann das Kabel "fachmännisch" anschließen. Ich weiß allerdings nicht welches Zubehör beim 660 iger dabei ist. Gruß Gnotzen |
|||
25.08.2012, 20:34
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Navi
Thema ist erledigt.
War heute beim Freundlichen und habe mir neben der Puig Racingscheibe (das Resultat ist grandios) auch das Navi (ist dann doch das Zumo 660 geworden) direkt irgendwie an die Zündung anschließen lassen. Also Stromverbrauch nur wenn der Schlüssel auch umgedreht wird. Hat alles sofort problemlos funktioniert. Vielen Dank noch einmal für eure tollen Infos hier im Netz. Gruß Lino P.S. ganz nebenbei noch dann einen Forum -User (BigMatthes) beim Freundlichen kennen gelernt und mal schnell eine kleine Runde mit Ihm gedreht. Auch dafür ist das Forum hier Prima. Also Gruß an Matthias. |
|||
29.08.2012, 12:48
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Navi
Ich habs ganz einfach gmacht, Alublech gebogen und einen Halter dran, der dabei war. Das an die kleine vordere Schraube am tank dran. Zigretten Anzünder in die Ram Air Abdeckung reingebaud.
Über den ziggretten Anzündet kan ich auch d Batterie laden |
|||
29.08.2012, 15:54
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Navi
(29.08.2012 12:48)BMA schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich habs ganz einfach gmacht, Alublech gebogen und einen Halter dran, der dabei war. Das an die kleine vordere Schraube am tank dran. Zigretten Anzünder in die Ram Air Abdeckung reingebaud. Hallo.....da würde ich gerne Bilder von sehen. Gruß Rüdiger ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste