Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kupplung greift ruckartig
20.05.2012, 11:04
Beitrag #1
Kupplung greift ruckartig
Hallo,

folgendes Problem oder Phänomen:
wenn ich anfahre und den Schleifpunkt der Kupplung erreiche passiert es das die Kupplung schlagartig voll greift und das Möppi einen Satz nach vorn macht. Habe dabei schon die stabile Seitenlage beim Möppi praktiziert.
Dieses Phänomen taucht nicht immer auf, absolut seltsam.
Öl gewechselt, System entlüftet etc. pp.
Ist ein Baujahr 2003 mit 21000 km.
Kupplung defekt?? Kann doch nicht sein bei der Kilometerleistung.
So macht das kein Spass, der erste Gang haut manchmal rein wie ein Hammerschlag auf einen Amboss.
Wenn jemand einen Tipp hat wäre super.

Danke

micha39a, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 2.4.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.05.2012, 22:13
Beitrag #2
RE: Kupplung greift ruckartig
Hi Michael,

erstmal das Problem vorsichtig angehen.

Der erste Gang kracht rein, also trennt die Kupplung nicht richtig.
Bei kaltem Motor kann das sein, wenn der Motor warm ist, sollte es nur leicht klacken.
Wie ist das bei deinem Mopped? Unterschiede zwischen warm und kalt?

Zum ruckartigem Eingreifen der Kupplung:

Frage, wann, wie oft und in welchen Situationen tritt es auf?
Welches Gefühl hast Du im Kupplungshebel? lässt er sich leicht durchziehen, oder hakt er irgendwo?

Ist das System dicht?

Das die Kupplung an sich einen Schaden hat, schliesse ich bei dieser Laufleitung erstmal aus, meine 2003er ZZR 1200 hat weit über 40 000 Km auf der Uhr und keine Kupplungsprobleme.

So wie ich das Problem im Moment und mit deiner Info sehe, liegt das Problem am Kupplungsgeber, Lenkamatur, oder am Kupplungsgeber, Motor.
Einer von beiden sackt vielleicht manchmal durch, aus welchem Grund auch immer.
Überprüfe doch mal, ob die Schrauben am Geber, Motor, alle fest sind.

Weitere Infos wären gut.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.05.2012, 22:16
Beitrag #3
RE: Kupplung greift ruckartig
Welches Öl hast Du drin? Das klingt ja fast danach, dass das Öl manchmal due Scheiben verklebt.

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.05.2012, 22:50
Beitrag #4
RE: Kupplung greift ruckartig
Hi,

es ist keine Frage des Öls, jedes Öl ist im kaltem Zustand zäh und es kracht der erste Gang.

Da ist es auch egal, ob du Aldi, Livio, oder Castrol drin hast.

@ Zottel, sei mir bitte nicht böse, was das Thema Öl anbelangt, aber dazu hab ich eine andere Meinung. ( neues Thema? )

Michael hat ein anders Problem. Ich warte mal seine Antworten ab.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.05.2012, 13:09
Beitrag #5
RE: Kupplung greift ruckartig
@Heinrich
Ich bin Dir doch nicht böse. Meine Frage bezog sich auch nicht auf die Ölsorte, ich bin bekennender Billigöl-Fahrer. Von daher wollte ich auch nicht die unselige Diskussion "Nimm Castrol, dann ist alles gut" anstoßen.
Ich wollte wissen, welche Viskosität drin ist.
Es gibt ja nur zwei Gründe, warum es beim Gang einlegen kracht:
1. Die Kupplung trennt manchmal nicht richtig
2. Die Scheiben kleben manchmal

Falls 2. zutrifft, dann ist das Öl nun mal der Hauptverdächtige.

Ich sehe hier eigentlich auch zwei Probleme. Eine nicht immer sauber trennende (klebende?), und eine manchmal rupfende Kupplung.
Bei manchmal rupfender Kupplung sind für mich leicht hängende Geber- oder Nehmerzylinder der erste Gedanke. Kann schon mal vorkommen, wenn uralte Flüssigkeit drin ist. Hatte ich mal bei der Zephyr. Anlage völlig zerlegt und mit 1000er Leinen sauber gemacht. Dann noch eine Portion blaues Ate-Fett und frische Flüssigkeit hat Wunder gewirkt.
Das hat aber nichts mit dem Krachen beim Einlegen des ersten Ganges zu tun.

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.05.2012, 13:48
Beitrag #6
RE: Kupplung greift ruckartig
Hallo,
ich hatte das auch mal an einer meiner GPZ1000RX, da waren die Führungsnuten des Korbs in denen die Kupplungsbeläge laufen etwas eingelaufen und die Stahlscheiben waren auch nicht mehr ganz plan. Das hat auch nur manchmal gehakt, nicht immer. War aber extrem nervig...

Gruss,
Harald

PS: Ich kenne das aber hauptsächlich von meinen Vespa's mit Schaltgetriebe. Da ist es dann meist das alte Getriebeöl das die Beläge (...sind meist noch aus Kork...) :-) verklebt, oder auch eingelaufene Gleit-Führungen im Kupplungskorb
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.05.2012, 17:38
Beitrag #7
RE: Kupplung greift ruckartig
(21.05.2012 22:13)Z- Heinrich schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi Michael,

erstmal das Problem vorsichtig angehen.

Bin dabei, du glaubst nicht wie vorsichtig.Wenn sie erst einmal rollt ist alles ok, schaltet mal etwas härter aber nicht immer, leider.

Der erste Gang kracht rein, also trennt die Kupplung nicht richtig.
Bei kaltem Motor kann das sein, wenn der Motor warm ist, sollte es nur leicht klacken.
Wie ist das bei deinem Mopped? Unterschiede zwischen warm und kalt?

Beim kaltem Motor geht der erste Gang recht ruppig, denke aber das ist OK, kenne ich nicht anders.Beim hochschalten bei betriebswarmen Motor sind sporalisch Schaltgeräusche zu hören, mehr als ein klacken.
Zum ruckartigem Eingreifen der Kupplung:

Frage, wann, wie oft und in welchen Situationen tritt es auf?
Welches Gefühl hast Du im Kupplungshebel? lässt er sich leicht durchziehen, oder hakt er irgendwo?

Der Kupplungshebel läßt sich leicht betätigen mit gefühltem konstanten Druck.Wenn ich anfahre also die Kupplung kommen lasse, ist der Schleifpunkt der Kupplung deutlich spürbar.Als ich sie auf die Seite legte , hatte die Kupplung gegriffen aber ohne Gas wollte sie nicht fahren, machte einen Satz und dann war Ende.Also das System Kupplungshebel bis Anschluss Nehmerzylinder möchte ich fast ausschließen.Alles gefühlt OK.

Ist das System dicht?

Ja keine Verluste alles im grünen Bereich.

Das die Kupplung an sich einen Schaden hat, schliesse ich bei dieser Laufleitung erstmal aus, meine 2003er ZZR 1200 hat weit über 40 000 Km auf der Uhr und keine Kupplungsprobleme.

So wie ich das Problem im Moment und mit deiner Info sehe, liegt das Problem am Kupplungsgeber, Lenkamatur, oder am Kupplungsgeber, Motor.
Einer von beiden sackt vielleicht manchmal durch, aus welchem Grund auch immer.
Überprüfe doch mal, ob die Schrauben am Geber, Motor, alle fest sind.

Habe ich gemacht alles soweit OK.

Weitere Infos wären gut.

Gruss,
Heinrich

Der Hinweis von Harald hört sich auch schlüssig an, wenn beim anfahren die Kupplung gedrückt ist und mit steigender Drehzahl, die Stahllamellen in den Korb gedrückt werden(vorausgestzt er ist eingelaufen) könnte es doch zu so einem Phänomen kommen, oder??
Was ist den mit dem Drucklager?? Im Leerlauf ist ein rauhes Geräusch zu hören bis ich die Kupplung betätige, dann ist Stille.

Oelwechsel mache ich immer öfter als nötig dafür ist mir das Möppi zu Schade.

Ich gehe schon davon aus das ich sie komplett zerlegen muss, um eventuell etwas zu finden.Das Risiko ist mir echt zu hoch, zumal ich oft mit Sozia fahre.Wenn das Pferdchen dann durchgeht, prost Mahlzeit.

Das Forum ist echt super finde ich ganz toll, soviel hilfreiche Tipps, beide Daumen hoch. 2 daumen hoch

Grüße Michael

micha39a, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 2.4.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.05.2012, 19:28
Beitrag #8
RE: Kupplung greift ruckartig
Ich denke auch, lieber mal nachschauen und ggf. die Teile wechseln. Kupplungsverschleiß ist immer sehr von der Benutzung abhängig. Bei manchen hält sie 50.000 KM, bei anderen ist sie nach 20 TKm schon hinüber.
Wenn der Gehäusedeckel ab ist siehst Du schon ziemlich gut wie das alles auszubauen ist. Zum Ausbau brauchst Du aber einen Kupplungshalter / -feststeller, damit Du die Zentralmutter raus bekommst wenn ich mich recht erinnere (..ich hab meinen damals bei Louis für ca. 15 Euro gekauft). Wenn die offen ist geht das eigentlich ganz leicht...
Vielleicht hat ja jemand noch ein Bild davon oder eine WHB Auszug wie das offiziell gemacht wird. Bei mir ist der letzte Kupplungswechsel schon 2-3 Jahre her.

Gruss, Harald

Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber ich habe schon mal eine 1000RX Schlachtmaschine gekauft, da hat die defekte Kupplung einen 10 cm langen Riss in den Gehäusedeckel geschlagen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.05.2012, 22:43
Beitrag #9
RE: Kupplung greift ruckartig
@harple
Du könntest recht haben. Bei der Laufleistung habe ich nicht an Rattermarken gedacht, ausschließen kann man es aber nicht.
Wenn sie nicht zu tief sind, kann man sie ausfeilen. Ist zwar ordentlich Arbeit, kostet aber nichts. Ich hatte die Zentralmutter übrigens mit dem Schlagschrauber gelöst und auch wieder festgezogen.

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.05.2012, 08:24
Beitrag #10
RE: Kupplung greift ruckartig
Zitat: "Ich hatte die Zentralmutter übrigens mit dem Schlagschrauber gelöst und auch wieder festgezogen." - ich bin zwar auch meist ein Befürworter der härteren Gangart, aber das geht im schlimmsten Fall ganz schön auf das Getriebe Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Also immer schön vorsichtig mit dem Schlagschrauber, da steckt ganz schön was dahinter.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.05.2012, 20:04
Beitrag #11
RE: Kupplung greift ruckartig
Logisch, macht man ja auch nicht volles Rohr. Schrauber runteregeln und langsam steigern. Mit der Stellung, wo die Mutter gerade los geht, zieht man auch wieder an. Ist für die Mutter genau genug.

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.05.2012, 07:28
Beitrag #12
RE: Kupplung greift ruckartig
Hallo,

noch einmal vielen Dank für die Tipps Anbeten ich werde mich der Sache einmal annehmen, WHB habe ich.
Wenn ich etwas gefunden habe werde ich hier darüber berichten.
Passt mir zwar nicht weil ich nur am WE Zeit für solche Aktionen habe, aber es hilft nichts.weinen


Grüße an Alle 2 daumen hoch2 daumen hoch2 daumen hoch
Michael

micha39a, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 2.4.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.06.2012, 17:33
Beitrag #13
RE: Kupplung greift ruckartig
Hallo,
es hat eine Weile gedauert, ist immer eine Tour zwischen gekommen Pfeif,
aber jetzt der versprochene Bericht.
Ich habe also die Komplette Kupplung zerlegt.Alle Teile gemessen, mit dem Resultat, alles bestens wie neu kein Verschleiß kein Verzug Federn top.Als ich dann den Korb betrachtete schlug ich fast lang hin.Ein Grat aber vom feinsten, sieht man auf dem Foto nicht so gut, aber die Stahlscheibe die an dieser Stelle sitzt hat daran geschnäbelt trotz großzügigem Luftspalt.Wenn ich die Scheibe leicht angehoben habe war es OK, ließ ich sie hängend drüber gleiten hing sie fest.Wie so etwas passieren kann keine Ahnung.Weiterhin ist weiter vorn ein kleiner Ausbruch aber nicht tragisch hat keine Berührungspunkte.Habe gleich alles ausgeschliffen auch die kleinen Anschlagpunkte von den Lamellen, kaum spürbar.Was soll ich sagen, heute eine ausgiebige Probefahrt gemacht mit allen möglichen Varianten.Ergebnis, schaltet wie Butter macht wieder riesig Spaß.Der Teufel mit dem Riss blieb mir erspart.Noch einmal vielen Dank für die Tipps 2 daumen hochklatschen2 daumen hochklatschen2 daumen hochklatschen
Wenn das mit den Fotos nicht klappt muss ich Bernd mal fragen.


           

micha39a, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 2.4.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.06.2012, 08:20
Beitrag #14
RE: Kupplung greift ruckartig
...ja, das ist leider oft so - kleine Ursache - große Wirkung :-)

Und danke für die Rückmeldung was genau defekt war, das hilft ja meist auch anderen Leidensgenossen!
Viel Spaß noch mit der ZZR,
Gruss, Harald
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.06.2012, 22:09
Beitrag #15
RE: Kupplung greift ruckartig
Tach Mennas,
nicht zum Thema aber in die Richtung.
Wenn jemand das lästige Klacken beim einlegen des ersten Ganges im kalten Zustand hat, einfach mal10 Sek. den Kupplungshebel ziehen und dann den ersten Gang einlegen.

Viele Grüße aus Bochum LA GreenBananaDance und immer eine gute Fahrt 2 daumen hoch
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste