Ist Niedertourig fahren schlecht?
|
31.05.2012, 13:55
|
|||
|
|||
Ist Niedertourig fahren schlecht?
Hi Leute!
Das Schöne an über 1,4 Litern ist die Tatsache, dass man gemütlich damit rumfahren kann und nicht dauernd über 6000 Touren drehen muss. Gerade in der Stadt komme ich daher kaum bis in die dritte und bin selbst in der ersten (sofern ich mich an die 50 km/h halte) nicht sonderlich hochtourig unterwegs. Nun meine Frage: Ist das auf Dauer schlecht für die Maschine? Ich dreh zwar schon ab und an mal auf, aber auch bei Touren etc. fahre ich eher mit hohen Gängen und keine 130 mit der zweiten. Wie sind da Eure Erfahrungen mit, bzw. gibts Empfehlungen? Greetz Stefan |
|||
31.05.2012, 14:33
|
|||
|
|||
RE: Ist Niedertourig fahren schlecht?
Moin,
wenn ich das richtig verstehe fährst Du nur im 2. Gang durch die Stadt ![]() Schädlich ist das sicherlich nicht, dem Motor ist das egal. Nur..... Je nach Tüten dran, kann das für Deine Mitmenschen schon recht laut sein. Mit meinen ARROWS brauche ich das nicht machen. die meisten schauen mir böse hinterher ![]() Das schöne an 1400 ccm ist doch eher, leise dahinzugleiten, Oma und Opa zu grüßen und immer genug Kraft zu haben, am Ortsausgangsschild dem 3er BMW hinter Dir die Lichter zu zeigen ![]() Andersherum habe ich jetzt versehentlich hinbekommen, im 4. Gang an der Ampel mit 2 Mann loszufahren ![]() ![]() Gruß Bomber |
|||
31.05.2012, 15:16
|
|||
|
|||
RE: Ist Niedertourig fahren schlecht?
Also gut...so wie ich das verstanden habe, ist niedertourig fahren abhängig von eingelegten Gang?....so sehe ich das aber nicht.
Für meine Begriffe heißt niedertourig Fahren im fünften oder auch sechsten Gang um 50 km/h bei niedriger Drehzahl... Hochtourig fahre ich im 1. Gang bei...50...70...usw. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege....was ich allerdings nicht glaube ![]() Gruß Elmar |
|||
31.05.2012, 16:02
|
|||
|
|||
RE: Ist Niedertourig fahren schlecht?
Niedertorurig bedeutet für mich, fahren bei unter 2 - 2500 U/min.
Bei einem Drehzahlband von bis zui 11.500 U/min sind 6500 in gewisser Sicht auch niedertourig ![]() Bomber |
|||
31.05.2012, 16:24
|
|||
|
|||
RE: Ist Niedertourig fahren schlecht?
Ja um es anders zu formulieren:
Schadet es irgendwie wenn man 90% der zeit unter 4000 Touren rumdreht? |
|||
31.05.2012, 16:28
|
|||
|
|||
AW: Ist Niedertourig fahren schlecht?
Nö!...kurz und knapp beantwortet
![]() Gruß Elmar Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2 |
|||
31.05.2012, 16:53
|
|||
|
|||
RE: AW: Ist Niedertourig fahren schlecht?
(31.05.2012 16:28)Phoenix schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Nö!...kurz und knapp beantwortetNaja, ganz so widerspruchlos möchte ich das nicht stehen lassen. Bei ständigem Niedertourigfahren verrußen mit der Zeit die Zündkerzen. Darüber hinaus erreicht der Motor seine innere Betriebstemperatur nur sehr schleppend. Versucht es mal selbst: Fahrt ein paar Tage mit sehr niedrigen Drehzahlen und reißt danach mal ordentlich an. Ihr werdet staunen, was da aus den Puffern kommt. Zumindest bei der 08er wars so. |
|||
31.05.2012, 17:18
|
|||
|
|||
RE: Ist Niedertourig fahren schlecht?
es gibt 2 sorten von niedertourigem fahren, die ich sehe:
a) die, die nur dahin rollen, sprich einfach entspannt in hohem gang spazieren fahren b) die, die mit rentnerautomatik fahren. 1. gang zum anfahren... dann hoch in den 6. und alles mit dem machen... selbst die eigernordwand hoch. bei letzterem kommt ein problem ins gewicht: die last. nicht die drehzahl ist der eigentliche limitierende faktor, sondern die last, also letztlich der arbeitsdruck. wenn drehzahl und last weit auseinander liegen (geringe drehzahl und hohe last) kann es aufgrund von zu geringem öldruck (wegen der geringen drehzahl) zu schäden kommen. wenn sich jedoch last und drehzahl in der waage halten, ist das absolut kein problem ![]() gruß Lukas |
|||
31.05.2012, 18:53
|
|||
|
|||
RE: Ist Niedertourig fahren schlecht?
okay dann bin ich beruhigt.
ich nutze die erste eigentlich nur zum anfahren, dann gehts hoch in die zweite und dritte. landstraße oder autobahn ist halt mit der sechsten konstant und wenns bergauf geht oder kurvig wird kommen die dritte, vierte und fünfte ins spiel. unter 2000u/min nur bei der roten ampel ![]() |
|||
31.05.2012, 21:55
|
|||
|
|||
Ist Niedertourig fahren schlecht?
Jetzt weiß ich warum meine soviel Sprit braucht
![]() Ich nutze oft das ganze Drehzahl Band Einfach geil die schiere kraft zwischen 6000 und 11000 u/min Gruß Jürgen Sent von my ![]() |
|||
01.06.2012, 06:26
|
|||
|
|||
RE: Ist Niedertourig fahren schlecht?
Ich denke nicht, dass der Öldruck ein Problem darstellt. Die Pumpe bringt auch bei geringen Drehzahlen genügend Druck. Sobald er sauber Gas annimmt und nicht ruckelt, stimmt die Drehzahl.
Ab und an mal etwas Feuer zu bekommen,. hat aer noch keinem Motor geschadet. ![]() |
|||
01.06.2012, 09:07
|
|||
|
|||
RE: Ist Niedertourig fahren schlecht?
Das volle drehzahlband kann ich in Österreich nur mit dem ersten gang auf der Autobahn nutzen. Bei 130 ist dann Schluss mit dem Tempolimit und Ende mit der ersten
![]() |
|||
01.06.2012, 09:54
|
|||
|
|||
RE: Ist Niedertourig fahren schlecht?
Lange Fahrten unter 2500 U/min. können zur Verglasung der Ventile und Kolben führen.Dies erreicht man jedoch nur sehr schlecht, da bestimmt keiner ein Leben lang so rumfährt.
Falls die Spritkosten zu solch einer Fahrweise führen, wäre ein Motorradwechsel angebracht ![]() |
|||
01.06.2012, 11:20
|
|||
|
|||
AW: Ist Niedertourig fahren schlecht?
@Camelomer
Genau so sehe ich das auch.. Wer eine ZZR fährt macht sich über niedrige Drehzahlen sehr...sehr selten Gedanken ![]() Gruß Elmar Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2 |
|||
01.06.2012, 18:37
|
|||
|
|||
RE: Ist Niedertourig fahren schlecht?
Fakt ist das jeder Motor länger hält, wenn er nicht immer am Limit bewegt wird und wie Luke beschrieben hat nicht mit hoher Last operiert.
Das höchste Drehmoment wird nicht bei der höchsten Drehzehl erreicht, deshalb benötigt man beim Beschleunigen eigentlich nie die Enddrehzahl. Ich bewege meine bei normaler Tourenfahrt zwischen 3000-6000 Touren das ist optimal meiner Meinung nach. Bei höheren Geschwindigkeiten, dann können es kurzzeitig auch höhere Drehzahlen sein, da wirkt dann auch keine so hohe Last mehr auf alle Bauteile. Wer die ersten Gänge immer voll ausdreht, wird entsprechend hohen Verschleis haben und untertourig fährt man eigentlich auch nicht, weil z.B. mit 1500 U/min im 6.Gang läuft sie nicht rund und das ist auch nicht gut wenn dann beschleunigt wird. Also Mittlerer Drehzahlbereich und die Welt ist in Ordnung und das reicht um das übrige Feld hinter sich zu lassen. ![]() Gruß Sascha |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Im Winter fahren | HeikoG | 14 | 4.491 |
30.01.2020 08:14 Letzter Beitrag: Dimacus |
|
Frage zum Fahren der ZZR, wie viel geht? | RCManni | 8 | 3.890 |
24.08.2016 23:41 Letzter Beitrag: Möööööp |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste