Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lautere Hupe
10.05.2012, 21:34
Beitrag #1
Lautere Hupe
Hat jemand schon eine Hupe von Valk motorparts in die ZZR verbaut?
Ich habe die Stebel Nautilus Compact Tuning Schwarz gesehen. Nur weiß ich nicht ob da Platz ist.

Cabriochris01, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.05.2012, 22:27
Beitrag #2
RE: Lautere Hupe
Hi Chris,

Ulf (doc) hat(te) mal was verbaut. Der schaut heute bestimmt noch mal rein.

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.05.2012, 22:41
Beitrag #3
RE: Lautere Hupe
Ich habs gefunden! Einbauort: rechts vorn unter der Verkleidung.

doc schrieb:Ich habe jetzt mal die bedauernswerte quäkende Original-Hupe der ZZR durch ein Stebel Nautilus Compact-Horn ersetzt!

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Jetzt passt die Hupe zum Mopped!

doc

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.05.2012, 00:12
Beitrag #4
RE: Lautere Hupe
Bei meiner 2012´er sitzt sie jetzt links an der Seite unter der Verkleidung und macht akustisch auf mich aufmerksam!

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.05.2012, 07:06
Beitrag #5
RE: Lautere Hupe
Könnt ihr mir mal ein paar Bilder zukommen lassen wie ihr die befestigt habt und wo genau das Teil Platz hat.
Braucht man das orginale Befestigungsmaterial von Valk oder passt das nicht für die ZZR?

Cabriochris01, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.05.2012, 07:22
Beitrag #6
RE: Lautere Hupe
Bilder habe ich leider keine, mein Freundlicher hat sie eingebaut. Aber sie sitzt unter der Abdeckung links in der Verkleidung. Wenn man die obere Kunststoffabdeckung entfernt, schaut man drauf.

Melde mich mal für eine Woche ab, wir machen uns jetzt mit den Moppeds auf dem LKW für eine Woche auf den Weg nach Sardinien!

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.05.2012, 09:54
Beitrag #7
RE: Lautere Hupe
Ich habe die "Stebel Magnum TM" mit Lochband an der Schraube der Originalhupe angebaut.
War recht fummelig, aber der Klang ist DER Hammer.

Ich hoffe dass der TÜV nichts an der Lautstärke auszusetzen hat Pfeif

„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.05.2012, 18:46
Beitrag #8
RE: Lautere Hupe
Servus,

wenn die eine ABE-Nummer hat, muss der Blaukittel das akzeptieren.

Bei meiner Nautilus ist ihm (trotz meiner Warnung) die Kappe vom Kopf geflogen, anschließend ist er unter die Verkleidung gekrochen und hat die E-Nummer kontrolliert. Ich hatte sie ihm vorher gesagt, er hat mir aber nicht geglaubt.

Alt werden ist nichts für Feiglinge. - Wer schneller lebt, ist eher damit fertig!
icebeard, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.05.2012, 23:51
Beitrag #9
RE: Lautere Hupe
Ja, Ja. Ich muss mir auch noch irgendwann eine zulegen.
Bei den Autofahrern heutzutage! kopf gegen wand

BURN RUBBER!! NOT YOUR SOUL!! Hayabusa
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.05.2012, 13:24
Beitrag #10
RE: Lautere Hupe
Habe mir auch die Stebel Magnum TM bestellt, jedoch reicht der Platz am Orginalhupeneinbauort nicht aus. Der vordere Fender würde beim einfedern anschlagen. Hat jemand hier die Stebel HF80 verbaut, diese entspricht von den Dimensionen der Orginalhupe.

Gibt es eine andere lautere Hupe mit den Abmessungen der Orginalen?

Gruß
Lemmy

Lemmy, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 28.5.11.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.05.2012, 23:22
Beitrag #11
RE: Lautere Hupe
So,

habe mir heute eine Nikko Hupe bei Polo gekauft, mit laut Einprägung 112dB. Die Orginale ist auch von Nikko und laut Prägung "nur" 105dB laut.

Im direktewn Vergleich sind die Hupen gleich laut, von wegen 7dB lauter, das würde man nämlich deutlich hören.

Gruß
Lemmy

Lemmy, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 28.5.11.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.06.2012, 06:59
Beitrag #12
RE: Lautere Hupe
Endlich bin ich dazu gekommen sie einzubauen.

Einbauort rechts in der Verkleidung. Passt wunderbar.

Cabriochris01, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.06.2012, 07:36
Beitrag #13
RE: Lautere Hupe
(25.06.2012 06:59)Cabriochris01 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Endlich bin ich dazu gekommen sie einzubauen.

Einbauort rechts in der Verkleidung. Passt wunderbar.


Morsche wink und grin

Haben die Original Kabel gereicht ? Gleiche Stecker ?

Wo hast Du am Einbauort die Hupe befestigt ?

Hast Du zufällig ein Bild von der Aktion ? 2 daumen hoch

Gruss

Rüdiger

party


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.06.2012, 07:43
Beitrag #14
RE: Lautere Hupe
Hallo Christian!

Wie macht sich der Unterschied im Ton bemerkbar? Ich wäre an einem Austausch auch interessiert, wenn das Ergebnis ein bis zwei Oktaven tiefer ist wink und grin
Eigentlich wäre eine LKW Hupe passend, aber allzu erschrecken wollen wir unsere Verkehrsteilnehmer ja auch nicht hüpfend lachen

LG von Remo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.06.2012, 07:46
Beitrag #15
RE: Lautere Hupe
(25.06.2012 07:43)Camelomer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Christian!

Wie macht sich der Unterschied im Ton bemerkbar? Ich wäre an einem Austausch auch interessiert, wenn das Ergebnis ein bis zwei Oktaven tiefer ist wink und grin
Eigentlich wäre eine LKW Hupe passend, aber allzu erschrecken wollen wir unsere Verkehrsteilnehmer ja auch nicht hüpfend lachen

LG von Remo


und ich möchte ein Martinshorn lachtot


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste