Verbesserungsvorschläge
|
08.07.2012, 12:14
|
|||
|
|||
Verbesserungsvorschläge
Im Rahmen der Kundenbefragung von Kawasaki wurde ich auch um Verbesserungsvorschläge gebeten.
Zwei habe ich angegeben:
|
|||
08.07.2012, 13:18
|
|||
|
|||
RE: Verbesserungsvorschläge
Viel wichtiger ist das Aufheben von der Begrenzung von 298km.
Offene Geschwindigkeit für die ZZR 1400 ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
08.07.2012, 13:34
|
|||
|
|||
RE: Verbesserungsvorschläge
Letzteres wird wegen der freiwilligen Selbstbeschränkung der Hersteller
wohl eine Illusion bleiben - und das ist auch gut so. Es gibt in der EU Beamte, die am liebsten eine Vmax von 200 Km/h durchsetzen würden. Da wäre ein weites "Wettrüsten" kontraproduktiv ! Gruß ZZRTREIBER |
|||
08.07.2012, 13:50
|
|||
|
|||
RE: Verbesserungsvorschläge
....des weiteren vielleicht eine angemessene Hupe?! Oder gab es da zur neuen einen Quantensprung?
|
|||
08.07.2012, 13:50
|
|||
|
|||
RE: Verbesserungsvorschläge
(08.07.2012 13:34)zzrtreiber schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Letzteres wird wegen der freiwilligen Selbstbeschränkung der Hersteller Bei den Vorgängermodellen ging die Aufhebung der Beschränkung von 300 auch ![]() |
|||
08.07.2012, 14:38
|
|||
|
|||
RE: Verbesserungsvorschläge
Ja, aber nicht original und nicht im Geltungsbereich
der StvO zugelassen ! Außerdem wird es eine Lösung in absehbarer Zeit als Zubehör geben. Gruß ZZRTREIBER |
|||
08.07.2012, 14:54
|
|||
|
|||
RE: Verbesserungsvorschläge
Wo ist das große Problem das zu Legalisieren ? ? ?
Welche Maßnahmen müsste man ergreifen um dies zu Legalisieren ? ? ? Das Teil ist so schnell auf 300 dann sind die möglichen 324 auch nicht die Welt. Gruß Rüdiger |
|||
08.07.2012, 15:02
|
|||
|
|||
RE: Verbesserungsvorschläge
Kein Hersteller wird sich von der Selbstbeschränkung trennen und auf
kurz oder lang die EU auf den Plan rufen. Das sollte auch nicht in unserem Interesse als Kunden sein. 300Km/h sind ja eigentlich schnell genug - und wer will kann ja übers Zubehör aufrüsten. Das wird für die 12er natürlich schwieriger, da hier auch in die TC eingegriffen werden muß. Zum legalisieren - mit Vollabnahme / Gutachten für teuer Geld sicher möglich. Gruß ZZRTREIBER |
|||
08.07.2012, 15:13
|
|||
|
|||
RE: Verbesserungsvorschläge
Eine serienmäßige Reifendruckkontrolle wie bei der GTR wäre auch nicht schlecht
|
|||
08.07.2012, 15:20
|
|||
|
|||
Verbesserungsvorschläge
Ja Reifendruck Kontrolle wäre gut. Vielleicht auch nen bisschen höheren Lenker.
|
|||
08.07.2012, 15:57
|
|||
|
|||
RE: Verbesserungsvorschläge
hauptständer.
gewicht im auge behalten!! holger grüßt.[/align] |
|||
08.07.2012, 17:42
|
|||
|
|||
RE: Verbesserungsvorschläge
Hallo zusammen,
ein fahrfertiges Gewicht(vollgeaufgetankt mit Hauptständer) von 240-255 kg fände ich sehr gut. En bessere Plazierung der Batterie direkt unter dem Sitz und nicht an der Seite zwecks leichterem Ein- und Ausbau. Ein leicht höherer Lenker wäre angenehm. Viele Grüße Helge aus 25451 Quickborn ![]() |
|||
08.07.2012, 17:43
|
|||
|
|||
RE: Verbesserungsvorschläge
Andere Auspuffbecher und eine höhere Frontscheibe (Eventuell verstellbar wie bei der Z1000SX)
|
|||
08.07.2012, 19:37
|
|||
|
|||
RE: Verbesserungsvorschläge
1. Platz unter der Sitzbank.
2. Ein Federbein, dessen Federvorspannung ohne umständliches Hakenschlüsselgefummel verstellbar ist. 3. Wirkungsvollerer Verstellbereich von Druck- und Zugstufe an Gabel und Federbein (man muss gewaltig verstellen, um Wirkung zu erzielen). 4. Bremsen wie bei meiner 08er (besserer Druckpunkt, weniger schwammig). 5. Eine korrektes Handbuch!! Hat jemand von euch schon mal versucht, nach Anleitung das Spiel am Gasgriff zu verändern? Im Handbuch ist die Drehrichtung der Versteller und deren Wirkung genau verkehrt rum beschrieben! |
|||
08.07.2012, 21:08
|
|||
|
|||
RE: Verbesserungsvorschläge
![]() -Kawasaki Flaggschiff ZZR hat Bremsleitungen aus Gummischläuche / Koreanische 50 ccm Roller unter 1500 € Stahlflex-Bremsleitungen. -Kennzeichenbeleuchtung und Hauptständer von ZZR 1400/2012 und ZZR 1200/2002 sind gleich, sehr innovativ. |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste