Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
verformung im cockpit (2012)
17.07.2012, 13:09
Beitrag #1
verformung im cockpit (2012)
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meiner ZZR1400 BJ. 2012.

Mein plastik im Chockpit hat sich verformt, damit meine ich die schwarzen abdeckungen, die links und rechts zur front hinlaufen (die direkt wenn man draufsitz und auf die Instrumenten schaut links und rechts).

Sie machen eine wellen nach oben und machen somit ein spaltmaß, auf einen seite mehr und auf der anderen seite sieht so aus, als fängt es gerade an.

Kennt das wer?

In dieser Welt gibt es nichts sichereres als den Tod und die Steuern.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2012, 13:31
Beitrag #2
RE: verformung im cockpit (2012)
Zum Händler und reklamieren, Garantie ist ja drauf.

Gruß
Manfred
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2012, 13:46
Beitrag #3
RE: verformung im cockpit (2012)
(17.07.2012 13:09)acco schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meiner ZZR1400 BJ. 2012.

Mein plastik im Chockpit hat sich verformt, damit meine ich die schwarzen abdeckungen, die links und rechts zur front hinlaufen (die direkt wenn man draufsitz und auf die Instrumenten schaut links und rechts).

Sie machen eine wellen nach oben und machen somit ein spaltmaß, auf einen seite mehr und auf der anderen seite sieht so aus, als fängt es gerade an.

Kennt das wer?



Gehe mal von aus es sind die AIR-RAM Abdeckungen links und rechts.
Die habe ich getauscht gegen lackierte aus Amerika. Das Plastik ist relativ
dick glaube nicht das die sich Wellen. Da sind sicher nur die Haltenase nicht mehr an Ort und Stelle. Waren die Teile schon mal ab ? Wie viele Km hast Du schon auf der ZZR ?

Gruß

Rüdiger


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2012, 13:56
Beitrag #4
RE: verformung im cockpit (2012)
(17.07.2012 13:46)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Gehe mal von aus es sind die AIR-RAM Abdeckungen links und rechts.
Die habe ich getauscht gegen lackierte aus Amerika. Das Plastik ist relativ
dick glaube nicht das die sich Wellen. Da sind sicher nur die Haltenase nicht mehr an Ort und Stelle. Waren die Teile schon mal ab ? Wie viele Km hast Du schon auf der ZZR ?

Gruß

Rüdiger


Jo, die wo bei dir Grün sind :)

Ja die waren schon mal ab, wurde beim kauf damals vom händler von schwarz auf grün umgebaut.
Da er seinen vorführer noch nicht verkaufen durfte, aber ich umbedingt ne grüne wollte.

Km bin ich gerade bei so 5000 rum.

Aber recht dick? naja am rand find ich die nich wirklich dick, also das Plastik.


Habe mit Händler auch schon gesprochen, wir schauen uns das am Wochenende an.

Gruß
Rainer

In dieser Welt gibt es nichts sichereres als den Tod und die Steuern.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2012, 14:02
Beitrag #5
RE: verformung im cockpit (2012)
Okay

Dann klappt das ja klatschen

Ist eben ein wenig fummelig mit den Haltenasen. Könnte auch leicht etwas abbrechen. Mein Händler hatte sich nicht getraut, die Teile auszubauen. Und somit hatte ich das in die Hand genommen.

Hättest Du auch hin bekommen wink und grin

Grüsse aus dem Saarland.

Rüdiger

joint


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2012, 14:09
Beitrag #6
RE: verformung im cockpit (2012)
Aufjedenfall mal die Sorge weg, das es was Schlimmes ist :), möchte ja noch lange in Ruhe fahren.

Saarland ist im moment garnicht so weit weg von mir, unter der Woche immer in Karlsruhe.

Habe nun mal Fotos gemacht:
links:
   

rechts:
   


Grüße aus Karlsruhe

Rainer

In dieser Welt gibt es nichts sichereres als den Tod und die Steuern.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2012, 14:11
Beitrag #7
RE: verformung im cockpit (2012)
Die Dinger bei der 2012er zu demontieren ist ein Klacks gegenüber der 2008er. Haltenasen sind ggü. der 2008er weniger abstehend und daher weniger gefährdet, abzubrechen.
Wenn schon 5.000 Kilometer gefahren wurden, die Abdeckungen aber bereits beim Kauf getauscht wurden, müsste, im Falle unkorrekter Justage der Haltenasen, die Deformierung bereits damals aufgefallen sein...

Gruß
Manfred
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2012, 14:20
Beitrag #8
RE: verformung im cockpit (2012)
guckst Du hier.............hüpfend lachen


   

   

Ein klein wenig stehen meine auch weg.....waren aber mittlerweile wieder draußen und stehen nicht mehr weg...........


La Ola


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2012, 15:12
Beitrag #9
verformung im cockpit (2012)
Ich würde es auch reklamieren, insgesamt muss man schon sagen, dass z.B. Honda die Spaltmaße im Bereich der Verkleidung besser im Griff hat.

doc


Sent von my iPad I-pad unter Verwendung von Tapatalk tapatalk

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2012, 20:38
Beitrag #10
RE: verformung im cockpit (2012)
(17.07.2012 15:12)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.[...]insgesamt muss man schon sagen, dass z.B. Honda die Spaltmaße im Bereich der Verkleidung besser im Griff hat.

doc
Absolute Zustimmung! Wobei es sich bei der 2012er gebessert hat. Dennoch geht das wesentlich besser.

Gruß
Manfred
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2012, 20:54
Beitrag #11
RE: verformung im cockpit (2012)
Männer wollt Ihr eine perfekte BMW ? ? ?


HaLLo Weiser Mann
Auf dem Tank steht Kawasaki klatschen


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2012, 21:14
Beitrag #12
RE: verformung im cockpit (2012)
(17.07.2012 20:54)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Männer wollt Ihr eine perfekte BMW ? ? ?
HaLLo Weiser Mann
Auf dem Tank steht Kawasaki klatschen

Von wegen "perfekte" BMW. Nach dem Fahren von 5 BMW's in Folge: Die kochen
auch nur mit Wasser und lassen die neuen Maschinen beim Kunden - wie die
Bananen - reifen.

Gruß
Dietmar
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.   Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2012, 21:15
Beitrag #13
RE: verformung im cockpit (2012)
(17.07.2012 20:54)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Auf dem Tank steht Kawasaki klatschen
Also ein "Qualitätsmerkmal"? Dass es besser geht, hüpfen viele vor, auch Japaner...

Gruß
Manfred
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2012, 21:19
Beitrag #14
RE: verformung im cockpit (2012)
Hups ....das mit BMW war als reine Ironie gedacht.


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.07.2012, 17:13
Beitrag #15
RE: verformung im cockpit (2012)
Hallo,
kann man sich die lackierten Innenabdeckungen ganz normal hier beim
Freundlichen bestellen?
Gruss
Werner

Sungod, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 29.5.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  iPhone im Cockpit 2012er ZZR 1400 Kaischi 4 2.528 28.06.2014 16:32
Letzter Beitrag: Kaischi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste