verformung im cockpit (2012)
|
17.07.2012, 13:09
|
|||
|
|||
verformung im cockpit (2012)
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meiner ZZR1400 BJ. 2012. Mein plastik im Chockpit hat sich verformt, damit meine ich die schwarzen abdeckungen, die links und rechts zur front hinlaufen (die direkt wenn man draufsitz und auf die Instrumenten schaut links und rechts). Sie machen eine wellen nach oben und machen somit ein spaltmaß, auf einen seite mehr und auf der anderen seite sieht so aus, als fängt es gerade an. Kennt das wer? |
|||
17.07.2012, 13:31
|
|||
|
|||
RE: verformung im cockpit (2012)
Zum Händler und reklamieren, Garantie ist ja drauf.
|
|||
17.07.2012, 13:46
|
|||
|
|||
RE: verformung im cockpit (2012)
(17.07.2012 13:09)acco schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo, Gehe mal von aus es sind die AIR-RAM Abdeckungen links und rechts. Die habe ich getauscht gegen lackierte aus Amerika. Das Plastik ist relativ dick glaube nicht das die sich Wellen. Da sind sicher nur die Haltenase nicht mehr an Ort und Stelle. Waren die Teile schon mal ab ? Wie viele Km hast Du schon auf der ZZR ? Gruß Rüdiger |
|||
17.07.2012, 13:56
|
|||
|
|||
RE: verformung im cockpit (2012)
(17.07.2012 13:46)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Gehe mal von aus es sind die AIR-RAM Abdeckungen links und rechts. Jo, die wo bei dir Grün sind ![]() Ja die waren schon mal ab, wurde beim kauf damals vom händler von schwarz auf grün umgebaut. Da er seinen vorführer noch nicht verkaufen durfte, aber ich umbedingt ne grüne wollte. Km bin ich gerade bei so 5000 rum. Aber recht dick? naja am rand find ich die nich wirklich dick, also das Plastik. Habe mit Händler auch schon gesprochen, wir schauen uns das am Wochenende an. Gruß Rainer |
|||
17.07.2012, 14:02
|
|||
|
|||
RE: verformung im cockpit (2012)
Okay
Dann klappt das ja ![]() Ist eben ein wenig fummelig mit den Haltenasen. Könnte auch leicht etwas abbrechen. Mein Händler hatte sich nicht getraut, die Teile auszubauen. Und somit hatte ich das in die Hand genommen. Hättest Du auch hin bekommen ![]() Grüsse aus dem Saarland. Rüdiger ![]() |
|||
17.07.2012, 14:09
|
|||
|
|||
RE: verformung im cockpit (2012) | |||
17.07.2012, 14:11
|
|||
|
|||
RE: verformung im cockpit (2012)
Die Dinger bei der 2012er zu demontieren ist ein Klacks gegenüber der 2008er. Haltenasen sind ggü. der 2008er weniger abstehend und daher weniger gefährdet, abzubrechen.
Wenn schon 5.000 Kilometer gefahren wurden, die Abdeckungen aber bereits beim Kauf getauscht wurden, müsste, im Falle unkorrekter Justage der Haltenasen, die Deformierung bereits damals aufgefallen sein... |
|||
17.07.2012, 14:20
|
|||
|
|||
RE: verformung im cockpit (2012) | |||
17.07.2012, 15:12
|
|||
|
|||
verformung im cockpit (2012)
Ich würde es auch reklamieren, insgesamt muss man schon sagen, dass z.B. Honda die Spaltmaße im Bereich der Verkleidung besser im Griff hat.
doc Sent von my iPad ![]() ![]() |
|||
17.07.2012, 20:38
|
|||
|
|||
RE: verformung im cockpit (2012)
(17.07.2012 15:12)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.[...]insgesamt muss man schon sagen, dass z.B. Honda die Spaltmaße im Bereich der Verkleidung besser im Griff hat.Absolute Zustimmung! Wobei es sich bei der 2012er gebessert hat. Dennoch geht das wesentlich besser. |
|||
17.07.2012, 20:54
|
|||
|
|||
RE: verformung im cockpit (2012)
Männer wollt Ihr eine perfekte BMW ? ? ?
HaLLo ![]() Auf dem Tank steht Kawasaki ![]() |
|||
17.07.2012, 21:14
|
|||
|
|||
RE: verformung im cockpit (2012)
(17.07.2012 20:54)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Männer wollt Ihr eine perfekte BMW ? ? ? Von wegen "perfekte" BMW. Nach dem Fahren von 5 BMW's in Folge: Die kochen auch nur mit Wasser und lassen die neuen Maschinen beim Kunden - wie die Bananen - reifen. |
|||
17.07.2012, 21:15
|
|||
|
|||
RE: verformung im cockpit (2012)
(17.07.2012 20:54)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Auf dem Tank steht KawasakiAlso ein "Qualitätsmerkmal"? Dass es besser geht, hüpfen viele vor, auch Japaner... |
|||
17.07.2012, 21:19
|
|||
|
|||
RE: verformung im cockpit (2012)
Hups ....das mit BMW war als reine Ironie gedacht.
|
|||
20.07.2012, 17:13
|
|||
|
|||
RE: verformung im cockpit (2012)
Hallo,
kann man sich die lackierten Innenabdeckungen ganz normal hier beim Freundlichen bestellen? Gruss Werner |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
iPhone im Cockpit 2012er ZZR 1400 | Kaischi | 4 | 2.528 |
28.06.2014 16:32 Letzter Beitrag: Kaischi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: