Komisches Zischen
|
05.08.2012, 21:07
|
|||
|
|||
Komisches Zischen
Moin Moin ins Forum,
ich habe seit meiner Tour ein komisches Zischen. Eckdaten '08 3200 km Stand (ja es gesamt sind nur 3200 km) ![]() SDK Öffner verbaut Alle Flüssigkeiten sind im Normalbereich Also, ich bin heute 270 km von meinen Eltern nach Hause gefahren. Vor und während der Fahrt war nichts. Ich habe auch bei der Pause nichts gehört. Die Fahrt verlief im Norm-Bereich, - Landstraße nicht mehr als 120 ![]() - Autobahn nur ganz kurz an der 280 gekratzt. ![]() Nach der Autobahn kam wieder Landstraße, also nicht sofort abgestellt. Vorhin habe ich nochmal einen kleine Runde in der Stadt gedreht. Als ich das Motorrad angemacht habe hört ich ein zischen. Das hat die ganz Fahrt lang angehalten. ![]() Nach dem abstellen, habe ich überall mit der Taschenlampe geschaut, (mit und ohne laufendem Motor) aber keine Lecks oder etwas anderes gesehen. ![]() Ich kann nur grob "Motorraum" sagen. PS: Hat jemand einen Tipp wie ich das Quietschen der Vorderrad Bremse loswerden kann. Gereinigt habe ich sie schon. |
|||
05.08.2012, 22:31
|
|||
|
|||
RE: Komisches Zischen
kurz nach dem Abstellen?
Mein Tipp beim Zischen nach dem Abstellen Tank: Benzin dehnt sich aufgrund der Wärme von unten aus. Habe ich gerade jetzt häufiger. Tank öfnnen, es zischt und gut ist Bomber |
|||
05.08.2012, 22:36
|
|||
|
|||
RE: Komisches Zischen
Hi Robert,
Zischen ist narürlich eine weitläufige Aussage, aus dem´Motorraum´ebenso. Ist es gleichmäßig, oder ungleichmäßig? Hatte an meiner Z 1100 auch mal ein ´Zischen´, da war ein Unterdruckschlauch ab, es kann aber auch von einem Überdruck kommen. Frage, wann zischt es? Es kann auch von der Tankentlüftung kommen. Wenn sich die Temperaturen schnell ändern, jammern meine Moppeds auch mal in der Garage, aber das kommt von der Tankentlüftung. Mein Tipp, überprüf erstmal alle Schläuche und alle Schellen. Grüss, Heinrich @PS. Bremsen mit WD 40 einsprühen, dann quietscht es nicht mehr, es bremst aber auch nicht mehr. Quatscht!! Bei meiner ZZR 1200 haben die Bremsen auch manchmal fürchterlich gequietscht, das Problem hat sich nun von selber gelöst. Warum? Keine Ahnung. |
|||
05.08.2012, 22:52
|
|||
|
|||
RE: Komisches Zischen
Das mit dem Bremsenqietschen würde ich mal die Bremsbeläge ausbauen und die Führungen und den Rest reinigen. Wenn das nicht hilft kannst du auch die Beläge anfasen. Das kann auch helfen. Die Bremskolben sind leichtgängig?
|
|||
05.08.2012, 23:14
|
|||
|
|||
AW: Komisches Zischen
Der Tank ist es nicht.
Das zischen kenne ich auch. ![]() Sobald ich den Motor anlasse, fängt es an zu zischen. Es ist ein konstantes Zischen. So laut das man es hört wenn sie läuft. An einen losen Schlauch dachte ich auch schon. Das ganze werde ich morgen, bei kaltem Motor, prüfen. Bremsen, lasse ich lieber machen. Wenn ich nichts finde, muss ich wohl zum Händler. Ich sage euch aber was es war. Danke Leute. |
|||
05.08.2012, 23:23
|
|||
|
|||
RE: Komisches Zischen
Das Zischen klingt tatsächlich nach einem losen Unterdruckschlauch.
Quietschende Bremsen beruhigt man mit etwas Kupfer- oder Keramikpaste auf der RÜCKSEITE ![]() |
|||
06.08.2012, 00:13
|
|||
|
|||
Quietschen der Vorderrad Bremse
An meiner silbernen '08er waren schon beim Kauf mit 16000 km bläuliche Verfärbungen an den Bremsscheiben und kurz darauf fingen die Bremsen das Quietschen an.
Ursache scheint eine bei Bj. 06-10 nicht passende Paarung von Belägen und Scheiben zu sein, was im Endstadium zu starkem Bremsenrubbeln und zur Notwendigkeit, die Scheiben auszutauschen führen kann. Ich habe nach einem Tipp aus einem anderen Forum auf EBC Goldstuff Sinterbeläge gewechselt, wonach das Quietschen sofort und die Verfärbungen nach etlichen tausend km verschwanden. Tun jetzt mit 40000 km noch klaglos ihren Dienst. Ob das bei dir mit den wenigen km auch schon als Ursache in Frage kommt, vermag ich nicht zu sagen - einen Blick wäre es vielleicht wert. Gruß, Hans |
|||
06.08.2012, 09:48
|
|||
|
|||
RE: Komisches Zischen
Zum Zischen,
schau mal nach, ob der Schlauch vom SLS zum Luftfilterkasten herausgerutscht ist. Der Schlauch (dicker abgewinkelter Gummischlauch) geht auf der rechten Seite von unten in den Luftfilterkasten. Der Schlauch ist nur durchgesteckt. Ist schon öfter vorgekommen das der sich "selbstständig" macht. Gruß ZZRTREIBER |
|||
06.08.2012, 10:13
|
|||
|
|||
AW: Komisches Zischen
Guten Morgen, danke für die Antworten. Wird alles gleich überprüft.
![]() Rückmeldung und gegebenenfalls Bilder kommen dann. Gruß Robert |
|||
06.08.2012, 12:49
|
|||
|
|||
AW: Komisches Zischen
So, ich habe alle Schläuche und Schellen überprüft. Keine Lecks gefunden und wenn Sie mir lose vor kamen, einmal los und wieder fest geschraubt.
Nun ist das zischen weg. Ich kann euch nicht sagen was es war. Trotzdem danke für die Tips. @ZZRTreiber du meintest bestimmt den Schlauch auf dem Bild, aber der ist auch fest. Bremsen quietschen noch, aber nur beim langsamen Rollen bis zum Stillstand. (z.B. an der Ampel) Nachdem ich gesehen habe was das kosten würde, ist es mir jetzt auch egal. ![]() Die Bremsen haben ja gestern bewiesen das Sie tadellos funktionieren. Und da die Bremsbeläge und Scheiben sehr gut aussehen, sehe ich keinen Grund bei 3200 km irgendetwas tauschen zu lassen. |
|||
06.08.2012, 13:38
|
|||
|
|||
RE: Komisches Zischen
Jepp, der abgebildete Schlauch war gemeint !
Gruß Holger |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste