Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umbau auf naked
31.08.2012, 12:26
Beitrag #1
Umbau auf naked
Hi Leute ich hab da mal ein Problem und bräuchte eine handvoll Ideen.
Ich baue meine Dicke gerade um auf naked, was ja soweit ganz easy funktioniert.
Mein Problem sind die Armaturen, da ich soweit wie möglich original oder zumindest Kawa-Teile verwenden wollte. Die originalen Armaturen sind aber ja nunmal leider unten offen und ein geschlossenes Gehäuse gibts dafür nicht. Das Problem ist eben der Anzeigebereich des Tachos der bei unverkleideten Modellen eben nicht ausreicht.

Mit hohem Lenker und ohne Verkleidung sind Geschwindigkeiten ab 220 km/h aufwärts
sowieso nicht mehr an der Tagesordnung. Die Frage wäre natürlich wenn ich einen Tacho eines anderen Modelles wie zum Beispiel der 1100 Zephyr verwenden würde ob das mit dem
Tachoantrieb bzw der Schnecke, nicht zu Abweichungen in der Geschwindigkeit führt.

Wenn jemand mir da weiterhelfen könnte bzw eine Idee hätte, der kriegt auch ein eingerahmtes Foto von meiner Dicken. lachtot

Kleiner Scherz am Rande. Für jegliche Tips wäre ich schon recht dankbar.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.08.2012, 16:31
Beitrag #2
RE: Umbau auf naked
Hatte selbst ne ZZR 1100 (Bj. 2001 D-Modell) als Streetfighterumbau. Da war ne elektronische Tachoeinheit von Acewell verbaut mit Digitaltacho. Sah nicht gerade überragend aus, aber mittlerweile gibt´s von den Zubehörherstellern echt gute Lösungen wie z. B. Drehzalmesser als "Nadelausführung" und Tacho in Digitalform, sehen echt gut aus. Du hast dann auf jedenfall die tatsächliche Geschwindigkeit da der Sensor an der Bremsscheibe befestigt wird. Hab da mal mit meinem Navi verglichen bei dem die Geschwindigkeit angezeigt wird: Abweichung Navci zu Digitacho= 3 km/h.
Ein Bekannter hat vor jahren seine 1200 er Umgebaut auf Naked und Instrumente der ZRX 1100 verwendet, war sehr aufwändig mit der genauen Anzeige und vor allem mit der elektronischen Drehzahl; hat ewig gebraucht bis das einigermaßen lief und hat´s dann in der Werkstatt machen lassen wegen der Drehzahl.
Hoffe das war hilfreich
Gruß Gnotzen

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

Übrigens.. hatte die gleiche zzr1100 C Modell wie du in Lila Bj 1991,
wenn ich fragen darf: Deine ZZR kommt nicht zufällig aus Bayern , bzw. Franken

Gruß Gnotzen

Gnotzen, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.1.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.09.2012, 00:09
Beitrag #3
RE: Umbau auf naked
...bin jetzt nicht sicher, ob das korrekt gedacht ist, weil ich nicht weiß, ob alter und ggf. anderer Tacho elektronische Varianten sind. Aber die Korrektur eines elektronischen Tachosignals ist über nen Speedohealer doch kein Problem...

fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.09.2012, 09:36
Beitrag #4
RE: Umbau auf naked
(31.08.2012 16:31)Gnotzen schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Übrigens.. hatte die gleiche zzr1100 C Modell wie du in Lila Bj 1991,
wenn ich fragen darf: Deine ZZR kommt nicht zufällig aus Bayern , bzw. Franken

Gruß Gnotzen

Ich hab einen neuen Brief da steht nur der letzte Halter drin.

Der Vorbesitzer hatte ein LB Kennzeichen und war aus Asperg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.09.2012, 07:00
Beitrag #5
RE: Umbau auf naked
moin slippy,
könnste mal nen aussagekräftiges bild deiner nackten einstellen;
würde mich interessieren, wie das aussieht
gruß sigi

Sio, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 11.6.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.09.2012, 18:54
Beitrag #6
RE: Umbau auf naked
@sigi

Bis jetzt ist sie nur vorne rum nackt.
Ich setze morgen oder Samstag mal paar Bilder rein.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.09.2012, 19:27
Beitrag #7
RE: Umbau auf naked
Hab da mal ne kleine "Anregung" von meinem ZZR 1100 "Umbau" zum "Fighter"; Ist auch bequm zu zweit zu fahren

Gruß Gnotzen


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Gnotzen, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.1.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.09.2012, 17:56
Beitrag #8
RE: Umbau auf naked
Ich bin eigentlich kein Nakedfan, aber das sieht echt absolut edel aus.2 daumen hoch

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.09.2012, 19:17
Beitrag #9
RE: Umbau auf naked
Na ja Umbau auf naked ist wahrscheinlich der falsche Ausdruck.

@Gnotzen
Das Teil sieht wirklich edel aus.

Aber ich bin eigentlich kein Fan von naked,
sondern eher ein Fan von klassisch.
Das ist auch der Grund warum ich mich nicht mit einem Digitaltacho
anfreunden kann. Hab aber gehört von den Armaturen der ZRX, passen sogar
die Steckverbindungen. Abgesehen davon dass die mir echt gefallen.

@sigi
Ich häng dir mal 2 Bilder an. Aber schau nicht zu genau, die Dame ist 21 Jahre alt und
ich glaube solange wurde sie von den Vorbesitzern auch schon nicht mehr
gepflegt.

Ich will sie ja zerlegen und von Grund auf wieder herrichten, aber solange nicht
alles umgebaut ist, wie ich es mir vorstelle, wird auch nichts lackiert.
Ich halte nicht viel von Etappen Lackierungen.

   
   

Wie man sieht steckt der Umbau auch noch in den Kinderschuhen.

Passend dazu liegt in der Garage auch noch ein hoher Tourenlenker wie er
auf der alten Z 900 oder Z 1000 montiert war.
Für die Montage des Lenkers muss ich aber erst die Gaszüge und den Chokezug verlängern lassen, und längere Stahlflex montieren.

Aber wie gesagt hier besteht noch akuter Handlungsbedarf.
Ich bin noch meilenweit von einem schönen, fertigen Mopped entfernt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.09.2012, 18:05
Beitrag #10
RE: Umbau auf naked
(13.09.2012 19:27)Gnotzen schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hab da mal ne kleine "Anregung" von meinem ZZR 1100 "Umbau" zum "Fighter"; Ist auch bequm zu zweit zu fahren

Gruß Gnotzen

Gefällt mir sehr sehr gut, hättest du ne Anlaufadresse für den Bugspoiler, Frontfender und Lampenmascke?
Will im Winter eventuell auch auf Naked umbauen.

LG

Tom

ZZR_1100Tom, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 15.7.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.05.2013, 18:30
Beitrag #11
RE: Umbau auf naked
Ich bin auch gerade dabei, meine alte Dame umzubauen.
Von der von @Gnotzen bin ich wirklich begeistert. respekt

Mein Umbauziel geht so in die ähnliche Richtung. Leider findet man aber so wenig Teile, die sich ohne riesen Umbau mit der 1100 d verstehen.

Vielleicht kann der @Gnotzen ja mal so ein paar Tipps/Hinweise zu seinem Umbau geben?! hilfe

Schönen Tag der Arbeit noch
der stephan

blaaaaa blüp ?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.05.2013, 21:10
Beitrag #12
RE: Umbau auf naked
Sieht echt super aus Gnotzen .

Ich hab mal ne frage ich hab meine ZZR 600 Zum Fighter umgebaut und hab jetzt das Problem mit dem austragen meiner Verkleidung wie hast du das gemacht und hast du vielleicht ein gutachten oder eine Bescheinigung wegen der Fahrsicherheit.

Gruß DiaPaladin

Wer später Bremst ist länger schnell
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.05.2013, 16:44
Beitrag #13
RE: Umbau auf naked
Hab die Maschine bei meinem Kawa Händler so gekauft wie sie auf dem Foto aussieht, also selbst nichts umgebaut. Da ich eigentlich kein FAN von "gebrauchten Umbauten" bin (man weis ja nie was der Vorgänger genau gemacht hat) hab ich erst gezögert; da diese aber wie gesagt bei meinem Kawahändler (ca. 29 Jahre Kunde bei Ihm) stand und ich vor 15 Jahren meine alte ZZR 1100 C selbst umbauen wollte hab ich zugeschlagen, da der Umbau wirklich fachmännisch durchgeführt wurde; keine "individuellen Verbastellungen" wie selbst "krum" geschnittene Verkleidungsteile oder schief angebrachte Teile etc. Alles Top, super lackiert und technisch einwandfrei und "Alles Getüvt", also ein Glücksgriff; außerdem diente die Maschine bei mir 4 1/2Jahre lang als Zweitmotorrad (Zweimann Betrieb)
Hab ne selbst erstellte Teile Liste angefertigt, kann ich bei Bedarf an Euch versenden wenn Ihr mir die E-Mail Anschrift mitteilt, evtl. mit einigen Fotos (PDF Format)
Gruß Gnotzen

Gnotzen, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.1.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.05.2013, 20:39
Beitrag #14
RE: Umbau auf naked
Ach so OK . Ich hab nämlich gerade propleme beim TÜV wegen austragen der Vollverkleidung bei meiner kleinen.

Wer später Bremst ist länger schnell
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.05.2013, 09:20
Beitrag #15
RE: Umbau auf naked
Hab das auch schon öfters gehört dass es bei der ZZR 600 Probleme beim TÜV gibt wenn die Verkleidung abgebaut wird wegen der Fahrstabilität bei höheren Geschwindigkeiten. Einige haben Sie nur auf naked umgebaut und dann Stress bekommen. Ich glaube aber mal gehört zu haben dass mit Fahrwerksveränderungen (Federbein / Härtere Federn vorn/ Gabelstabi) das Problem dann gelöst werden könnte.
Vielleicht mal freundlich beim TÜV / Dekra fragen (schleimen Anbeten) dann müsste es gehen. Reifenpaarung dann vielleicht auch noch ändern, damit Sie dann total verwirrt sind hilfe
Gruß Gnotzen

Gnotzen, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.1.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Verschalung naked Umbau Tsonntag86 11 3.206 17.09.2019 16:21
Letzter Beitrag: Tsonntag86
  ZZR 1100 C Umbau/Naked/Gutachten Drachentreiber 6 4.464 04.01.2014 20:32
Letzter Beitrag: Drachentreiber



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste