Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Plötzlich Lichtmaschine tot
04.09.2012, 21:48
Beitrag #1
Plötzlich Lichtmaschine tot
Moin Moin ins Forum,

meine Maschine ist an der Ampel einfach ausgegangen und plötzlich war die Batterie leer. kopf gegen wand

Ich fahre täglich 63 zur Arbeit und zurück.
Die letzten Tag lief meine Maschine ohne Probleme.
Keine Fehler oder Ausfälle. 2 daumen hoch

Als ich heute vom Dienst kam war ich noch kurz beim Händler und habe meine Kette spannen lassen. Ich bin dann wieder los und wollte nach Hause. Bis dahin lief alles super.
Ich hatte keine Startschwierigkeiten oder irgendwas bemerkt.

Als ich dann nach einem Ampelstop anfahren wollte, ging sie einfach aus.
Ich dachte erst ich hätte sie abgewürgt, aber der Anlasser rührte sich nicht und alles begann zu leuchten. irre

Maschine auf den Gehweg geschoben und ADAC angerufen.
Der Typ kam, nahm sein PowerPack und ich konnte starten.
Als er das PowerPack abnahm, lief die Maschine zwar weiter nur spielten die Anzeigen verrückt. Die Lichtmaschine war tot. weinen

Ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen das die Lichtmaschine kaputt sein soll. knüppeln
Meine Maschine ist von 08 und gerade mal 4000 km gelaufen.
(Ja, die stand länger ungefahren beim Händler)

Hat jemand Tipps oder ähnliche Erfahrungen? hilfe

Danke

"Die Linke zum Gruß und immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen" fies
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.09.2012, 23:09
Beitrag #2
RE: Plötzlich Lichtmaschine tot
Woher kommt der Rückschluß, dass die Lima tot war? Bei 4000 km seit 2008 und lange beim Händler gestanden, würde ich mich nicht wundern, wenn die Batterie nen Knacks hätte.

Mäusekino:
Kenne ich vor allem daher, dass ein Batteriekabel lose ist.

Steige ja gerade erst auf die ZZR 1400 um (hatte früher mal ne 1100er ZZR), aber kenn mich schon ein wenig mit der Materie aus. Ich würde jetzt erst mal
1. die Batteriekabel checken,
2. die Sicherungen prüfen,
3. den Strom messen, der aus dem Regler kommt, und wenn das nicht i.O. ist, dann erst mal
4. die Batterie zum Testen gegen ne andere austauschen (für so was hab ich dann immer eine von ner anderen Maschine zur Hand) und
5. wenn es das alles auch nicht war, dann würde ich mal den Strom, der in den Regler geht, also den Stator durchmessen.

Aber falls das jetzt ne besondere ZZR Krankheit sein sollte und jemand anders nen guten Tipp hat, "speichere" ich mir das dann mal ab. Lerne immer wieder gerne dazu....

fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.09.2012, 09:18
Beitrag #3
RE: Plötzlich Lichtmaschine tot
(04.09.2012 23:09)fermoyracer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....
3. den Strom messen, der aus dem Regler kommt, und wenn das nicht i.O. ist, dann erst mal
...

Bitteeeeeee motz

Aus dem Regler kommt kein Strom
das ist die Spannung und die sollte wohl so bei 13,8 - 14V liegen
gemessen wird parallel zu Plus und Minus.

Um herauszufinden wie viel Strom (Ampere) ein Verbraucher zieht
trennt man den Stromkreis auf und schaltet das Messgerät in Reihe
in den Kreis.

sry musste mal gesagt werden hüpfend lachen

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.09.2012, 10:03
Beitrag #4
RE: Plötzlich Lichtmaschine tot
(05.09.2012 09:18)Felis-concolor schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Bitteeeeeee motz

Aus dem Regler kommt kein Strom
das ist die Spannung ...

Schön, daß es auch in diesem Forum solche wertvollen Hinweise gibtklatschen

Aber im Ernst:
Richtig, man sollte sich schon korrekt ausdrücken.

Zum Thema:
Gibt es für die 14er irgendwelche speziellen Tipps in der Sache?


fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.09.2012, 10:21
Beitrag #5
AW: Plötzlich Lichtmaschine tot
Rückschlüsse auf Lima:
- die Batterie hat bis gestern immer ihren geladenen Zustand gehalten. Kurz vor dem Anmachen prüfe ich immer die Spannungsanzeige im Cockpit.
Meistens 12,1 V. Alles Problemlos

- bei laufendem Motor (gestern nach Starthilfe mit Power Pack vom ADAC) keine 14,1 V Ladespannung angezeigt und vom ADAC Pannenhelfer gemessen wurden.

Das sind die Merkmale die mich auf die Lichtmaschine schließen lassen.

Edit:
- Kabel / Anschlüsse sauber und fest
- Sicherungen war das erste was ich geprüfte habe, alle in Ordnung.

"Die Linke zum Gruß und immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen" fies
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.09.2012, 10:24
Beitrag #6
RE: Plötzlich Lichtmaschine tot
Aha..

Dann überprüfe doch mal bitte die Punkte, die ich beschrieben habe. Ich würde eher auf ne Sicherung, losen Kontakt, Batterie tippen bei der Laufleistung.

fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.09.2012, 13:37
Beitrag #7
AW: Plötzlich Lichtmaschine tot
Alles was ich in der Wartezeit auf den ADAC ohne Werkzeug prüfen konnte:
- Sicherungen,
- Sicherungshalter sowie deren Kontakte
- beschädigte Kabel
- optische Fehler oder Beschädigungen
- lose Kabel, Steckverbindung
- Flüssigkeitsverlust
- Geruch nach verbrannten Gummi oder so
ist alles gut.

Batterie Anschlüsse dann nachdem mir der ADAC Pannenhelfer sein Werkzeug gegeben hatte. Wir haben ja zwei Fremdstart Versuche gemacht.
Alles ganz normal.

Da ich die Maschine ja gerade mal 10 Monate habe, ist die jetzt in der Werkstatt. Da sie neu war, habe ich ja noch die Werksgarantie.

Mal schauen was dabei raus kommt.
Sobald ich ein Ergebnis habe, werde ich berichten.

Danke für die schnellen Antworten

"Die Linke zum Gruß und immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen" fies
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.09.2012, 17:43
Beitrag #8
AW: Plötzlich Lichtmaschine tot
Das Rätsel ist gelöst.
Die Werkstatt hat ihre Vermutung mit defekter Lichtmaschine zurück genommen.
(Auch gelbe Engel dürfen sich mal irren) Die Batterie hatte einen Kurzschluss.

Zum Glück war es nur die Batterie.

Danke für euren schnellen Antworten und Anregungen.

Das nächste Mal reagiere ich definitiv gelassener. :-(
Es ist halt mein Motorrad.
Da kenne ich keinen Spaß. ;-)

"Die Linke zum Gruß und immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen" fies
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.09.2012, 22:08
Beitrag #9
RE: Plötzlich Lichtmaschine tot
Glückwunsch, wobei es ja ohnehin das Problem der Werkstatt gewesen wäre... Das mit dem Kurzschluß lese ich in der letzten Zeit immer häufiger. Scheint vor allem nicht untypisch zu sein, wenn ein Motorrad auch mal längere Zeit steht...

fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste