Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leistungsentfaltung vgl Honda XX
15.10.2012, 23:00
Beitrag #1
Leistungsentfaltung vgl Honda XX
Hallo

Eine Frage an die Fahrer der neuen 1400er Bj. 12.
Besonders an die, die vorher eine Honda XX (mit LKM-Tuning hatten).
Ich hatte bis 04/2012 eine XX mit LKM-Tuning zur Erhöhung des Drehmoments im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Herrliche Beschleunigung von unten raus, also ab ca. 2500 U/min.
Laut Aussage vom Technikstand bei Kawasaki auf der Intermot sind die unteren 3 Gänge der zzr 1400 "entschärft". Erst der 4. Gang ist völlig offen. Genauere Angaben konnte/wollte der Techniker nicht machen.
Ist dieses spürbar? Besonders im Vergleich zur alten XX?
Ich werde die zzr sicherlich Probe fahren, doch noch mehr interessieren mich eure konkreten Erfahrungen.
Vielen Dank
Peter

WillisXX, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 21.1.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.10.2012, 08:29
Beitrag #2
RE: Leistungsentfaltung vgl Honda XX
Morsche wink und grin

Fahr das Teil und bilde Dir selbst Deine Meinung!

Hier im Forum ist glaube ich nur einer ....der eine XX mit LKM - Tuning hatte.

Ein Richtiger Vgl. wäre eh nur wenn Ihr Nebeneinander her fahren würdet.
Den hier zählen nur die Zahlen!


Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Gruß

Rüdiger


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.10.2012, 13:18
Beitrag #3
RE: Leistungsentfaltung vgl Honda XX
(15.10.2012 23:00)WillisXX schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo

Eine Frage an die Fahrer der neuen 1400er Bj. 12.
Besonders an die, die vorher eine Honda XX (mit LKM-Tuning hatten).
Ich hatte bis 04/2012 eine XX mit LKM-Tuning zur Erhöhung des Drehmoments im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Herrliche Beschleunigung von unten raus, also ab ca. 2500 U/min.
Laut Aussage vom Technikstand bei Kawasaki auf der Intermot sind die unteren 3 Gänge der zzr 1400 "entschärft". Erst der 4. Gang ist völlig offen. Genauere Angaben konnte/wollte der Techniker nicht machen.
Ist dieses spürbar? Besonders im Vergleich zur alten XX?
Ich werde die zzr sicherlich Probe fahren, doch noch mehr interessieren mich eure konkreten Erfahrungen.
Vielen Dank
Peter

Fakten:

Honda XX - LKM Tuning:
Leistung an der Kupplung + Exhaust-System: 178 PS (130,9 kW) bei 10.200/min

Kawa 14er 2012 - LKM Tuning:
Leistung an der Kupplung + Exhaust-System: 222 PS (163,2 kW) bei 9.700/min

Serie Kawa 14er 2012 : Leistung an der Kupplung 199 PS (146,3 kW) bei 9.400/min (von "Motorrad" mal eine auf´m Stand getestet - 206 PS )

Das sog. "Timing Retard" dient zum Einhalten gesetzl. Emmisionsvorschriften
(auch Lärm ist Emmission). Bei Kawa betrifft dies die ersten Gänge.

Aber - keine Sorge - die 2012er Serienkawa beschleunigt trotzdem lässig schneller als die oben beschr. Honda mit dieser LKM Tuningstufe. Auch die Beschl.-Tests auf der 4-tel Meile gegen die Serienbusa hat die Serienkawa z.B. deutlich gewonnen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.10.2012, 18:04
Beitrag #4
RE: Leistungsentfaltung vgl Honda XX
(15.10.2012 23:00)WillisXX schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo

Eine Frage an die Fahrer der neuen 1400er Bj. 12.
Besonders an die, die vorher eine Honda XX (mit LKM-Tuning hatten).
Ich hatte bis 04/2012 eine XX mit LKM-Tuning zur Erhöhung des Drehmoments im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Herrliche Beschleunigung von unten raus, also ab ca. 2500 U/min.
Laut Aussage vom Technikstand bei Kawasaki auf der Intermot sind die unteren 3 Gänge der zzr 1400 "entschärft". Erst der 4. Gang ist völlig offen. Genauere Angaben konnte/wollte der Techniker nicht machen.
Ist dieses spürbar? Besonders im Vergleich zur alten XX?
Ich werde die zzr sicherlich Probe fahren, doch noch mehr interessieren mich eure konkreten Erfahrungen.
Vielen Dank
Peter


Peter,

Lass das mit der Probefahrt besser, sonst macht dir deine XX keinen Spass mehr. AnbetenAnbetenAnbeten

Gruß
Wolfgang

Wer beim bremsen falsch dosiert, schmerzhaft übern Lenker schmiert weinen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.10.2012, 18:40
Beitrag #5
RE: Leistungsentfaltung vgl Honda XX
(16.10.2012 18:04)Wolf schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Peter,

Lass das mit der Probefahrt besser, sonst macht dir deine XX keinen Spass mehr. Anbeten Anbeten Anbeten

Der war richtig gut und entspricht der Tatsache Weiser Mann raucher

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.10.2012, 19:42
Beitrag #6
Leistungsentfaltung vgl Honda XX
Hallo Peter, es stimmt!

Ich hatte auch eine LKM-XX bis zur Probefahrt mit der 2008' er ZZR!
Und die 2008' er ZZR hatte ich bis zur Probefahrt mit der 2012' er ZZR!

Ich glaube, ich sollte keine Probefahrten mehr bei Kawasaki machen! :-)

doc


Sent von my iPad I-pad unter Verwendung von Tapatalk tapatalk

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste