ZZR 1200 mit Warnblinker
|
03.01.2013, 20:42
|
|||
|
|||
ZZR 1200 mit Warnblinker
Hallo zusammen,
zuerst muss ich sagen das die Idee von Rainer (Rachmaninov) stammt. Also es gibt in Amiland eine ZZR 1200 klar, aber die haben einen anderen Schalter (links) mit Warnblinker-Schalter. Über ebay.com bestellt, nach ca. 6 Tagen erhalten und dann eingebaut. Die hintere Schaltereinheit meines alten Schalters (Lichthupe) auf die neue umgerüstet, ein Kabel erweitert und eingebaut. Das beste: Es funzt sogar. ![]() |
|||
03.01.2013, 20:49
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1200 mit Warnblinker
Coole Sache.! würd ich mir für meine 1100er auch wünschen.!
Beste Grüße Benny |
|||
03.01.2013, 20:58
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1200 mit Warnblinker
Müsste der gleiche Schalter sein!
![]() |
|||
03.01.2013, 21:34
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1200 mit Warnblinker
moin moin Hans..wo liegen denn da die Kosten?? und ist das in deutschland zulässig??
Rudi |
|||
03.01.2013, 22:03
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1200 mit Warnblinker
ca. 40 € gebraucht, zulassungspflichtig keine Ahnung. Weiß das einer? Neue Modelle haben das auch. Da wird kein Kittel was sagen ODER??
![]() |
|||
03.01.2013, 22:26
|
|||
|
|||
AW: ZZR 1200 mit Warnblinker
die kittel bekommen nicht all zu viel mit...hier in duisburg
![]() gruß elmar Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2 |
|||
03.01.2013, 23:59
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1200 mit Warnblinker
Hi,
man kann auch die Blinker, rechts und links, mit einem Schalter brücken. den Schalter kann man gut in die Innenverkleidung einbauen. Einziger Nachteil, man muss erst den Blinker einschalten und dann den zweiten Schalter umlegen. So ist es an meiner ZZR. Kosten? etwa 2,50 € für einen Schalter. Gruss, Heinrich |
|||
04.01.2013, 11:50
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1200 mit Warnblinker
Schaut mal unter volkmarheinz.de.Habe seine Heizgriffregelung an der ZRX,Warnblinkersteuerung auch im Angebot.
Gruß Steffen |
|||
03.11.2013, 14:39
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1200 mit Warnblinker
Coole Sache ,kann ich im Winter wieder basteln.
|
|||
03.11.2013, 16:11
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1200 mit Warnblinker
Hallo. Von Kellermann gibt's ne schöne Alternative. Mein Kumpel hat das Teil in seiner XX verbaut und das funktioniert super.
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
03.11.2013, 20:04
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1200 mit Warnblinker
(03.11.2013 16:11)Jumbo schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo. Von Kellermann gibt's ne schöne Alternative. Mein Kumpel hat das Teil in seiner XX verbaut und das funktioniert super. Und wie wird die Warnblinkanlage eingeschaltet ? Extra Schalter am Lenker oder sonste wo ? |
|||
03.11.2013, 20:27
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1200 mit Warnblinker
Das funktioniert nur über Tasten- bzw. Schalterkombinationen. Also nix mit extra Schalter. Ich bin mir grad nicht sicher aber die warnblinkanlage wird eingeschaltet in dem man einmal links und danach einmal rechts blinkt. Die Alarmanlage wird über das Zündschloss eingeschaltet.
|
|||
03.11.2013, 20:35
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1200 mit Warnblinker
(03.11.2013 20:27)Jumbo schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.[...] . Das kann jedes Relais mit 87 und 87a (oder Ruhestrom geführt) welches jederzeit in vorhandene Anlage eingebaut werden kann Ich finde die Kellermannlösung zu teuer. Ok sie ist klein und kompakt . Mein ganzer Spaß hat komplett 30€ gekostet, das sind eine Armatur und Kindersicherung. Die Bimmel mit Relais hat 1993 bei conrad 14,95 DM und 2,50DM fürs Relais gekostet. . |
|||
|
04.11.2013, 19:49
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1200 mit Warnblinker
.
Wer noch mit dem Gedanken spielt sich eine Warnblinkanlage einzubauen. Paßt für ZZR 600 E - 1100 D - 1200 ebay 310783526286 Der komplette Kabelstrang ist nur gegen den an deiner noch verbauten auszutauschen und zwei Kabel einzupflegen. Wer nicht umlöten will kann mir die Teile auch schicken. . |
|||
06.11.2013, 20:06
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1200 mit Warnblinker
.
Der Umbau geht sogar noch einfacher wenn die Schalterelemente samt Kabelstrang im Gehäuse getauscht werden und der Warnblinkschalter wie im ausgetauschen Kabelstrang eingepflegt wird. Grau und Grün vom Blinker als Ausgang und Orange (Gelb) als Eingang. Die Kabel können in der Armatur abgegriffen werden. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste