inspektionen
|
05.01.2013, 17:29
|
|||
|
|||
inspektionen
kaum habe ich eine zzr kommen schon die fragen
![]() Also ich sehe in handbuch ja eine relativ kurzen inpektionsintervall (6000 km) Nun frage ich mich spricht was dagegen entweder die kleinen inspektionen (6000, 18000, ...) selbst zu machen oder sie komplett ausfallen zu lassen? Wie macht ihr das denn? Oder fahrt ihr wirklich alle 6000 km zum händler ? Modell: ZZR 1400 Baujahr 2010 (2008 modell) Km: 6275 |
|||
05.01.2013, 18:28
|
|||
|
|||
RE: inspektionen
Ist eine Frage der Garantie- bzw Kulanzansprüche. Ich erweitere meine Garantie immer auf 4 Jahre, das Moppes geht aber nach 3 Jahren weg, also ist die Inspektion beim "Schrauber" um die Ecke für mich keine Option. Selbst Hand anlegen kann ich aus Zeitgründen und natürlich der Garantie auch nicht.
Also: ab zu Kawa! doc |
|||
05.01.2013, 22:05
|
|||
|
|||
RE: inspektionen
Mache ich bei der ZZR genauso. Bei der Zephyr mache ich alles selber und halte mich nicht an feste Intervalle.
|
|||
05.01.2013, 23:58
|
|||
|
|||
RE: inspektionen
richtig und Kulanz und Gewährleistung gibts auch für ältere Modelle ,
immer auf die geleistete Arbeit ½ Jahr . |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste