2. Gang defekt
|
20.04.2012, 07:51
|
|||
|
|||
2. Gang defekt
Hallo erstmal an alle.
Ich bbin neu hier und habe mir eine zzr1100 zugelegt. Das Moped läuft bis auf den 2. Gang 1a. Ich denke wohl das ich das Getriebe tauschen muss. Hat vielleicht einer Tips für mich wo ich an Ersatzteilnummern rankomme, bzw. wie ich das alles am besten angehe? gruss dirk |
|||
20.04.2012, 10:46
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang defekt
(20.04.2012 07:51)dirk schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.... Das Moped läuft bis auf den 2. Gang 1a. Ich denke wohl das ich das Getriebe tauschen muss. Hat vielleicht einer Tips für mich wo ich an Ersatzteilnummern rankomme, bzw. wie ich das alles am besten angehe? Hallo Dirk, läuft der 2te garnicht, springt er raus/rein? Ein paar mehr Infos bitte. |
|||
20.04.2012, 13:58
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang defekt
Der 2.Gang springt raus wenn ich Gas gebe . Selbst wenn sie auf dem Bockständer steht und ich dann ein wenig Gas gebe rattert es ohne ende. Der Gang selbst lässt sich problemlos einlegen. Kilometerstand 51000.
|
|||
20.04.2012, 17:08
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang defekt
Hi Dirk,
die Dicke hat das typische 2.Gang-Problem. Wenn man das reparieren will braucht man Erfahrung und reichlich Euros für die Teile. Die benötigten Dichtungen kosten schon deutlich über 100 € ![]() Teile-Nr. kannst du gut über Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. finden. |
|||
20.04.2012, 18:21
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang defekt
Es sind die Schaltklaue zu tauschen, ebenso das Gangrad vom 2. und das Doppelgangrad 3. u. 4., Dichtungen, Öl, Filter und evt. Dichtmasse.
Ich habe für Alles ungefähr 550€ bezahlt. Such Dir ein gutes gebrauchtes, oder einen Teileträger ohne Getriebeschaden. |
|||
20.04.2012, 20:46
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang defekt
100€ für Dichtungen?? Muß ich denn den kompletten Motor zerlegen? Ich dachte es würde reichen wenn ich den Motor ausbaue das Teil um 180° drehe um mich dann von der Ölwanne Richtung Getriebe vorarbeite. Kann mir eigentlich nicht vorstellen das dort für 100€ Dichtungen verbaut sind.
Im Vorfeld habe ich gedacht das ich mir ein gebrauchtes Getriebe kaufen sollte. Dieses Getriebe komplett überhole, Lager und Flankenspiel der Getrieberäder vermesse, und wenn es dann passt, das "neue gebrauchte" gegen das alte austausche. Alles andere wäre doch ein Glückspiel, und eine Frage der Zeit wann das nächste Getriebe den Geist aufgibt. Gibt es irgendwo Tabellen bezüglich Flankenspiel Lagerspiel und Rundlaufgenauigkeit der Wellen? Dirk |
|||
21.04.2012, 16:26
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang defekt
Hallo Dirk,
ich sags ja ungern ![]() 1. Der Motor besteht aus zwei Blockhälften ind denen das Getriebe liegt, und die einzige Möglichkeit da rann zu kommen ist wenn du den Motor komplett zerlegst. 2. Wenn nur der 2. Gang nicht geht ist es Unsinn das ganze Getriebe auszutauschen. Vor allen Dingen wer sagt dir das das Getriebe das du gebraucht kaufst in Ordnung ist, und wenn du das zweite Getriebe überholst und dort Neuteile einbaust kannst du die Neuteile auch gleich bei dir einbauen. Die Reparatur ist zwar nicht günstig, aber immer noch die günstigste Variante. Das zweite Getriebe kostet Geld, zerlegen des Motors da kommst du nicht drumm herum, und wer weiss wieviel Kohle du da dann noch reinsteckst. Im Endeffekt mehr Arbeit und mehr Kohle, find ich unrentabel. Meine Meinung ![]() |
|||
07.01.2013, 06:24
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang defekt
Hallo,
wenn man es nicht machen lässt wandert das Problem weiter. Bei mir ging im ersten Jahr der 2te nicht, das Jahr drauf dann Gang 3 und 4. Sollte es nun mal machen lassen. Gruß |
|||
07.01.2013, 13:31
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang defekt
Das gleiche Problem hatte ich bei meiner auch. Habe dann das komplette Getriebe gewechselt. Damals 2005 konnte mir eine Motorradschmiede
aus Bottrop weiter helfen. Kosten ca. 500,00€. Wenn Du mehr Infos zu der Schrauberbude brauchst melde Dich. Gruss Matthes[/b] |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt | sbchen | 17 | 7.158 |
16.01.2021 20:58 Letzter Beitrag: roBear |
|
2. Gang Projekt | sixbanger | 521 | 228.066 |
05.01.2021 20:56 Letzter Beitrag: Tripplerocker |
|
5. Gang springt raus und wieder rein | Jones | 10 | 6.818 |
07.12.2019 18:58 Letzter Beitrag: Möööööp |
|
Benzinpumpe defekt?! | Tommiregler | 20 | 6.971 |
17.06.2019 15:31 Letzter Beitrag: Tommiregler |
|
Startknopf defekt? | stef73 | 11 | 3.664 |
21.07.2017 08:33 Letzter Beitrag: StefanP |
|
Schwierigkeiten beim Schalten in den 2. Gang | Raimund | 4 | 3.470 |
21.09.2016 19:50 Letzter Beitrag: Raimund |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste