Kette schmieren
|
11.07.2012, 15:18
|
|||
|
|||
RE: Kette schmieren
(11.07.2012 15:13)ZZR-Oli1400 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ah, ich seh gerade das CLS in der Nähe von meinen Schwiegereltern ist. Vielleicht schau ich doch mal vorbei. Da ich keinen Hauptständer habe ist das immer etwas anstrengend. Kann man den Schalter auch unter der Sitzbank verbauen? Weil ich habe es gern clean. Hast eine PN mit Link .... und Bildern vom Einbau Gruß Rüdiger ![]() |
|||
11.07.2012, 20:37
|
|||
|
|||
Kette schmieren
@Doc: Was hat der Einbau bei CLS denn gekostet?
|
|||
11.07.2012, 21:02
|
|||
|
|||
RE: Kette schmieren
Ich kann nur HKS empfehlen: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Verwende das seit etwa 8 Jahren auf unterschiedlichsten Motorrädern und bin hoch zufrieden. |
|||
12.07.2012, 01:23
|
|||
|
|||
Kette schmieren
(11.07.2012 20:37)ZZR-Oli1400 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.@Doc: Was hat der Einbau bei CLS denn gekostet? Ich habe das CLS-System direkt bei CLS von Heiko einbauen lassen. Meine ZZR war Prototyp für den Einbau am 2012' er Modell. Heiko hat dabei auch die Aufnahmen für seine Homepage gemacht. Ich habe von ihm für den Einbau keine Rechnung bekommen, sondern eine freiwillige Spende gemacht. Man kann den Einbau bei Heiko eigentlich auch garnicht bezahlen. Er ist so penibel und zwanghaft beim Einbau, dass das Mopped hinterher an einem Ästhetik-Wettbewerb teilnehmen kann. Wenn er mit einer Leitung und ihrer Verlegung nach 1 Stunde Arbeitszeit nicht zufrieden ist, fängt er unermüdlich wieder von vorn an. Dabei gab es dann noch Kaffee und Kuchen von seiner Frau. Der Einbau hat fast 4 Stunden gedauert, rechne das mal in Motorrad-Meister-Stunden um, dann käme man auf einen ziemlich hohen Preis. Also, bezahlen kann man die Arbeit nicht, nur anerkennen. Im sichtbaren Bereich auf der Schwinge hat er die hellen Schläuche sogar noch mit schwarzem Schrumpfschlauch überzogen. Die Kabel hat er gekürzt und völlig unsichtbar verlegt. Die Einbauten an meinen frûheren Maschinen hat jeweils eine Honda-, respektive eine Kawa-Werkstatt vorgenommen, - kein Vergleich zu Heikos Arbeit! doc Sent von my iPad ![]() ![]() |
|||
12.07.2012, 15:32
|
|||
|
|||
RE: Kette schmieren
An alle,
die es - wie ich - noch nicht geschafft haben einen Öler zu verbauen, obwohl ich eigentlich auch größten Wert auf gute Schmierung lege und einen Öler daher auf No. 1 sehe. Grund: Wahrscheinlich das ganze gefrickel mit Einbau & kein Platz, Zuführung über die Schwinge und die sensiblen Düsen am Kettenblatt usw.. Klar, alles keine Gründe für die Nutzer, aber irgendwie für mich schon. Aktuell ist meine Kette an der 08er ZZR 40tkm alt, hat 2 trockne Stellen (O-Ringe weg) und wird im Durchschnitt alle 500km eingesprüht. Auf den Ständer, 1. Gang rein und von hinten drauf sprühen, verteilt sich super (innen ist zu gefährlich & nicht nötig). Danach (Leerlauf, Motor aus) mit grobem Lappen (Frottee) Kette von allen Seiten abwischen/polieren wodurch Dreck weggenommen wird (wichtig, ohne Deck weg = ½ Lebensdauer). Habe noch nie eine Kette mit Reiniger gesäubert, wegen Aufwand, Abfall & Sauerei, und mit der Methode (siehe oben) diese, wie ich finde, guten Langzeitergebnisse erzielt. Auch klar, wer viel unterwegs ist und keinen Hauptständer hat für die 1.Gang- Methode verliert, denn von Hand das Rad drehen oder gar das ganze Moped verschieben um die einzelnen Kettensegmente zu erreichen, verteilt zu schlecht. Auch das Abwischen danach ist wichtig, denn alle meine Ketten bisher sind NUR über die Qualität der O-Ringe - und der daraus resultierenden trocknen Glieder - kaputt gegangen (wobei es natürlich sein kann, dass höherwertige Ketten auch höherwertige O-Z-W-? Ringe verwenden ... ?! PTFE habe ich probiert, konnte aber keine Schmierwirkung feststellen & habe es deshalb wieder abgesetzt. Nachdem der Reitwagen eine Varadero 18tkm mit der ersten Kette OHNE je zu schmieren gefahren ist, verstehe ich auch warum Ketten MIT PTFE so lange halten .... Gute Kettenpflege ist Passion und belohnt nicht nur über die Lebensdauer, sondern viel mehr noch dem betroffenen Material die Arbeit zu erleichtern. Denn die reinen Kosten, 200.-€ alle 4 Jahre oder vielleicht alle 8 Jahre für eine neue Kette sind nun wirklich nicht die Welt. |
|||
12.07.2012, 15:46
|
|||
|
|||
RE: Kette schmieren
Was für ein Aufwand... Mit HKS sprühst du max. alle 1.500 Kilometer. Nix wischen, nix polieren - sprühen und fahren.
![]() |
|||
|
12.07.2012, 18:36
|
|||
|
|||
RE: Kette schmieren
bestimmt alles super sachen ,aber für mich nicht das richtige .
Bei mir kommt kettenspray drauf ,nach 35.000km ist sie sowieso fertig ( gelängert ,Haifischzähne....). Und dann Neuen Kettensatz montieren ..... MfG |
|||
12.07.2012, 23:02
|
|||
|
|||
RE: Kette schmieren
Ich habe einen E-Scotty. Funktioniert einwandfrei und völlig problemlos. Habe vorher den unterdruckgesteuerten gefahren. Der war eigentlich auch in Ordnung, aber wehe, man hat im Winter das Nachfüllen vergessen. War eine Sch***arbeit, mit dem kalten zähen ÖL die Leitung zu entlüften.
![]() Meine letzte Kette hat 70000 km gehalten. Habe ich aber irgendwo hier schon geschrieben. |
|||
16.07.2012, 04:52
|
|||
|
|||
RE: Kette schmieren
![]() ![]() Dann hast sicherlich die Drehzahlmessernadel nie über 3000u/min gehabt ![]() ![]() Zurück zum Thema, ich benutze das weiße von Dr.Wack, manchmal auch die Hausmarke von Louis (weißes) Kettensatz hält so ca. 25 tsd. Km ![]() Ich fahr ne Enuma X-Kette, die Kette ist nicht das Problem sondern Kettenrad und Ritzel! Ich fahr nur ne offene ZZR 1100. Wünsche allen eine beulenfreie Saison ![]() mfg Ralf |
|||
16.07.2012, 21:33
|
|||
|
|||
RE: Kette schmieren
Du musst mir auch nicht glauben. Es ist schon richtig, dass ich es wohl im Schnitt etwas ruhiger angehen lasse, als viele andere. Das liegt auch daran, dass ich bei so ziemlich jedem Wetter unterwegs bin. Im Winter und bei Regen lässt man es etwas gemütlicher angehen. Weiterhin ist für mich in den meisten Fällen das Ziel das Ziel. Soll heißen, dass ich das Motorrad eben täglich für Routinefahrten benutze. Da fährt man anders. als wenn man die Kilometer nur Sonntags sammelt und es dann keachen lässt.
Abgesehen davon, wer schneller durch die Kurve fährt, muss dann nicht so stark beschleunigen. (Was setzt denn nach den Rasten als nächstes auf?) ![]() Ein Satz Angel ST hält bei mir zwischen 8000 und 10000 km. Aber das alles sagt nicht wirklich viel über die Beanspruchung der Kette aus. Auch wenn ich es krachen lasse, gehe ich relativ sanft ans Gas und vermeide harte Lastwechsel. Das Übertragen hoher Leistung ist für die Kette unkritisch. Dafür ist sie ausgelegt, das kann sie gut ab. Harte Lastwechselschläge (in beide Richtungen) sind allerdings Gift für die Kette, vor allem aber für Ritzel und Kettenräder. Wenn man dann noch die Kette ab und an reinigt, hält sie wirklich lange. |
|||
20.07.2012, 14:21
|
|||
|
|||
RE: Kette schmieren
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:
|
|||
14.01.2013, 04:13
|
|||
|
|||
RE: Kette schmieren
(11.07.2012 15:13)ZZR-Oli1400 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ah, ich seh gerade das CLS in der Nähe von meinen Schwiegereltern ist. Vielleicht schau ich doch mal vorbei. Da ich keinen Hauptständer habe ist das immer etwas anstrengend. Kann man den Schalter auch unter der Sitzbank verbauen? Weil ich habe es gern clean. Das mit der Anstrengung lässt sich vermeiden. Meine "Hilfsmittel sind: ein Stück Besenstiel, lang genug, um damit die Schwinge etwas anzuheben(einfach rechts unter die Schwinge stellen) und einer Klettbandschlaufe, mit der ich die Handbremse fixiere (zweckmäßigerweise vor der Aktion mit dem Stöckchen). Schon kann man das Hinterrad frei drehen. |
|||
14.01.2013, 10:21
|
|||
|
|||
RE: Kette schmieren
Das ganze Gefummel würde mich total nerven.
Meine ganze Anstrengung besteht darin, alle 2 Jahre den Tank meines CLS-Kettenölers unter der Sitzbank aufzufüllen. Das kostet mich 10 min. Ich nutze die Zeit lieber zum Fahren. doc |
|||
14.01.2013, 13:14
|
|||
|
|||
RE: Kette schmieren
MCCOI elektron. Kettenöhler mit Stihl halbsynthetischem
Sägekettenöl.Mit Regensensor, Streckenerfassung über Tachosignal Bin sehr begeister erst an meiner Suzuki GSX-R 750W und jetzt an meiner Kawasaki ZZR 1400 hab mir die Nadeln fürs vordere Ritzel selber gebaut funktioniert echt super. ![]() mccoi.de Gruß |
|||
14.01.2013, 18:52
|
|||
|
|||
RE: Kette schmieren
Ich habe an meiner ZZR 1400 einen CLS-Öler in Kombination mit der Griffheizung, die momentan natürlich unentbehrlich ist.
|
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Kette schlackert | Tuner53 | 0 | 297 |
15.08.2024 19:08 Letzter Beitrag: Tuner53 |
|
Kette gerissen | GasAddictGermany | 20 | 2.711 |
15.07.2023 10:17 Letzter Beitrag: BigMac1973 |
|
Werkzeug zum Kette spannen | rayzobel | 4 | 3.540 |
08.06.2017 16:19 Letzter Beitrag: Netshark |
|
Welche Kette für ZXT40A? | Lord_Aoshi | 5 | 3.889 |
13.05.2015 01:05 Letzter Beitrag: Lord_Aoshi |
|
Kette wechseln | BigMatthesZZR1400 | 20 | 11.104 |
22.03.2013 12:08 Letzter Beitrag: Detlef |
|
DID-Kette hat es hinter sich | doc | 23 | 14.817 |
20.06.2011 22:53 Letzter Beitrag: Jürgen61 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste