Verkleidungsstauraum
|
15.01.2013, 17:52
|
|||
|
|||
Verkleidungsstauraum
hallo zusammen,
in einem youtube video habe ich was interressantes gesehen und vlt weiß jemand wo man sowas herbekommt bzw wie es heißt ![]() Ich meine diese Stauraum ding vor dem Tankstutzen. und hier das dazugehörige Video ab Minute 2:12 wird es interressant |
|||
15.01.2013, 19:24
|
|||
|
|||
RE: Verkleidungsstauraum
Für mich sieht das einfach nach dem Tank der GTR 1400 aus. Die hat dieses Staufach. Ob das jetzt in Kombination mit dem originalen Tank der ZZR funktioniert oder nicht, ist mir unklar.
Geh doch mal ins GTR Forum und frag mal, ob Dir jemand vom vorderen Bereich des Tanks (also ohne die Plastikverkleidung) ein Foto machen kann. Ggf. reicht es ja, nur die Plastikverkleidung vor dem Tank gegen die der GTR zu tauschen und dann noch deren "Handschuhfach" zu montieren. fr |
|||
15.01.2013, 19:31
|
|||
|
|||
RE: Verkleidungsstauraum
Servus,
das Ding heißt "tank top box" und kommt von MEISEK TECHNO JPN, soweit ich weiß. Das Lüftungsgitter ebenfalls, "louver". |
|||
15.01.2013, 19:31
|
|||
|
|||
RE: Verkleidungsstauraum
Ach ja: Wenn Du bei 3:43 min. schaust, siehst Du, dass die das tank top box nennen. Und wenn Du danach googelst findest Du z.B. das hier:
"....Hi, The tank topbox and front louvre is von Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. You can contact them trough mr. Nishimura Kazutami ( friend in my facebook) Grtz, Peter..." Link:http://www.zx14ninjaforum.com/messages.cfm?threadid=9FCC6AD0-D56B-84E2-17B1237C910C6192 fr |
|||
15.01.2013, 19:34
|
|||
|
|||
RE: Verkleidungsstauraum
Hi Oliver,
die 14er und das Video sind von Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. und der ist hier bei uns registriert. Schick den doch mal 'ne Email und frag ihn. Peter ist aus Holland und spricht deutsch. Im englischsprachigen Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. hatte er schon mal auf eine Anfrage diesbezüglich geantwortet (Elfter Beitrag). Dabei nannte er als Quelle eine japanische Seite namens Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Da musst du allerdings mit dem Google-Übersetzer ran... ![]() ![]() |
|||
15.01.2013, 20:24
|
|||
|
|||
RE: Verkleidungsstauraum
herzlichen dank euch schonmal irgendwie kann ich sonst mit google immer gut umgehen aber heute ka was da los war
![]() EDIT: ich hab jetzt Nishimura Kazutami über FB kontaktiert mal sehen was er antwortet. EDIT2: Inzwischen habe ich auch so einen ca Preis herausgefunden (160 € unlackiert, 260 € lackiert) aber ich gebe genauere details wenn ich eine antwort habe) |
|||
18.01.2013, 14:11
|
|||
|
|||
RE: Verkleidungsstauraum
so ich habe ne antwort bekommen und ich werde mir diese vermutlich bestellen bin mir aber noch nicht sicher ob lackiert oder nicht da ich da ein wenig unsicher bin ob die da drüben so akkurat lackieren wie wir in Deutschland. Vlt gibt es ja noch weitere interressenten dann können wir ne Sammelbestellung machen.
Man muss bedenken das dazu noch steuer usw kommt ich weiß also nicht die endgültigen Kosten. EDIT: so ich habe jetzt mit dem zoll telefoniert und sie hat alles genau berechnet und so kann ich ejtzt auch ne aussage treffen. lackiert: grundwert: 285,74 € einfuhrzoll: 3,7 % (10,57 € ) Mehrwertsteuer: 19% ( 56,30 € ) insgesamt: 352,60 € unlackiert: grundwert: 180,77 € einfuhrzoll: 3,7 % (6,69 € ) Mehrwertsteuer: 19% ( 35,62 € ) insgesamt: 223,08 € (Dies ist ein ca wert da sich der währungskurs ja verändert) Zitat:Hello Oliver, |
|||
18.01.2013, 14:39
|
|||
|
|||
RE: Verkleidungsstauraum
Wenn ich das jetzt richtig gerechnet habe, sind derzeit jeweils 120 Yen ein Euro. Demach würde die lackierte Box mit Versand ca. 286 Euro kosten. Da es über 150 Euro Warenwert sind, sollten nach meinem Verständnis nochmal Zoll und auch Mwst. dazukommen. Ohne da die genauen Daten zu haben, schätze ich ergänzende Kosten hierüber noch mal auf ca. 30% (wirklich nur ne Grobschätzung -wer genaueres weiß, einfach was schreiben-). Damit wären es 372 Euro
![]() Also für meinen Geschmack doch arg teuer, sonst hätte ich auch erst mal Interesse gehabt. Das Ding ist übrigens noch nicht mal abschliessbar, was auch nicht so toll ist. Anregungen: 1. Woanders schauen: Such doch mal nach TopBox in den Staaten oder bei den Chinesen. Sollte erheblich günstiger kommen. 2. GTR Lösung: Ich bin mir ja nicht sicher, ob das passt. Aber ggf. passt das Fach von der GTR 1400 ja drauf. Also, entweder nur das Fach selbst oder das Fach mit der vorderen Tankverkleidung. Sowas bekommt man gebraucht wohl günstig fr |
|||
18.01.2013, 15:05
|
|||
|
|||
RE: Verkleidungsstauraum
also nummer 1 hab ich schon geschaut ich find es nur nirgends ausser in seinem shop was schon sehr ärgerlich ist aber mit der mail hat sich das ein wenig erklärt es ist wohl seine firma die diese boxen produziert.
Wegen der GTR box ich bezweifel das es funktionnieren würde und wenn das es dann den lenkereinschlag der zzr behindert. Da der lenker dann gegen die box stößt ich werde es mir aber mal bei gelegenheit direkt am bike anschauen. ![]() ![]() |
|||
18.01.2013, 18:25
|
|||
|
|||
RE: Verkleidungsstauraum
GTR Box:
Also, so wie ich das von Fotos zu GTRs derzeit erkennen kann, sind die Tanks zwischen GTR und ZZR scheinbar gleich. Die Abdeckung vor dem Tank ist bei der GTR ganz anders. Aber das Staufach wirkt auf mich so, als wenn man dieses passend bekäme. Man nehme eine ZZR Tankabdeckung, schneide sie in dem Bereich des Staufachs aus und passe das Staufach von ner GTR an. So eine Abdeckung vor dem Tank hab ich noch hier rum liegen und ein Kumpel hat so ne GTR auseinander genommen zu Hause. Ich werde ihn mal bitten, mir das Staufach mitzubringen, damit ich es mal dran halten kann. Danach kann ich mehr sagen. Bild zum Staufach einer GTR: Siehe z.B. Bild 7 aus dem nachstehenden Link: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. fr |
|||
18.01.2013, 18:37
|
|||
|
|||
RE: Verkleidungsstauraum
hmm würde mich überraschen aber das wäre natürlich noch besser als es extra zu kaufen und zu importieren. Vielen dank jetzt schonmal
![]() |
|||
18.01.2013, 23:14
|
|||
|
|||
RE: Verkleidungsstauraum
Geh mal ins GTR Forum. Habe dort was gepostet und Ralf hat "tausend" Fotos von dem Staufach gemacht. Ich würde fast schon wetten, daß man das an die ZZR dran bekommt.
Kommt halt drauf an, wie geschickt man ist. "Zwei linke Hände" wären jetzt nicht so gut, aber jemand mit nur halbwegs Schraubtalent sollte das wohl hinbekommen. GTR Link: ![]() fr PS: Hoffe, dass der Link diesmal funktioniert. Hab da scheinbar "zwei linke Hände" bei so was... ![]() |
|||
23.01.2013, 23:36
|
|||
|
|||
RE: Verkleidungsstauraum
Hab des Teil auf ner russischen Seite gefunden, je nach Wechselkurs ca 150-160€
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. und das Befestigungsmaterial landestypisch: Doppelseitiges Klebeband ![]() |
|||
25.01.2013, 10:13
|
|||
|
|||
RE: Verkleidungsstauraum
so ich hab endlich mal dran gedacht meine Händler zu kontaktieren
Aussage: Die tanks seien sehr unterschiedlich und ohne weiteres wäre es nicht möglich das Staufach auf eine 1400 zu bauen. Das wäre ein größerer umbau. Ich bin aber immer noch unsicher ob das wirklich so ist. Da die Bilder der Tanks schon sehr identisch aussahen. Werd mir das auf der imot mal genau anschauen. Leider werde ich die maschine mit abgebauten Staufach leider dort nicht sehen ![]() |
|||
25.01.2013, 10:34
|
|||
|
|||
RE: Verkleidungsstauraum
Warum nimmst du nicht einen Tankrucksack,das Fach kannste eh nicht abschließen und günstiger ist es auch noch.Bei nem Tankrucksack kannste event. sogar das Volumen den Gegebenheiten anpassen oder das Ding als Hecktasche verwenden.
Gruß Steffen |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste