Lenkergewichte
|
11.03.2013, 13:05
|
|||
|
|||
Lenkergewichte
Hallo zusammen
Da mich schon lange meine großen Lenkergewichte stören, wollte ich die gegen kleinere austauschen! Habe mir dann bei der Tante die Universal in Carbon Optik besorgt. Nun habe ich das Problem, dass die Originalen ja ein M8 Gewinde haben, die neuen eben nur M 6 . Kann ich diese wulstige M8 Fassung einfach irgendwie rausdrehen , oder ist die eingeklebt? Wenn eingeklebt, dann rausbohren? Danke für eure Hilfe Joachim |
|||
11.03.2013, 13:29
|
|||
|
|||
RE: Lenkergewichte
..spricht etwas dagegen, einfach M8 Schrauben zu verwenden und das Gewicht aufzubohren? Ich würde das originale stets belassen, weil es z.B. passieren könnte, dass Du mit den Zubehörgewichten Unruhe ins Fahrwerk bringen könntest.
Die originalen sind recht massiv und klar schwer. Aber das hat ja auch einen Grund. fr |
|||
11.03.2013, 15:31
|
|||
|
|||
RE: Lenkergewichte
M 6 Helicoil Einsatz, passt in M8.
Kannst Du auch wieder rausschrauben. Gruss Heinrich |
|||
11.03.2013, 19:34
|
|||
|
|||
AW: Lenkergewichte
Ich würde die originale nicht tauschen, da tauchen auf einmal Vibration auf und die können recht heftig werden je schneller man fährt!
Ich rede da aus Erfahrung. ;) |
|||
11.03.2013, 19:48
|
|||
|
|||
RE: AW: Lenkergewichte
(11.03.2013 19:34)Xidar schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich würde die originale nicht tauschen, da tauchen auf einmal Vibration auf und die können recht heftig werden je schneller man fährt! Genau deswegen die Rückrüstmöglichkeit offen halten. Ob es mit Zubehör gut geht, hängt ja auch von Bereifung, Größe, Höhe der Scheibe etc. ab. Kann bei manchen auch gut gehen. fr |
|||
11.03.2013, 23:48
|
|||
|
|||
RE: AW: Lenkergewichte
Zitat:Ob es mit Zubehör gut geht, hängt ja auch von Bereifung, Größe, Höhe der Scheibe etc. ab. Das wäre mir neu. Die Gewichte sollen die Resonanzfrequenz des Lenkers ändern. Angeregt wird der Lenker durch den Motor. Alles Andere wird die Eigenfrequenz des Lenkers nicht erreichen. Die Gewichte senken sogar die Eigenfrequenz. Sie verändert sich in Richtung der Erregerfrequenzen, die von Rad und anderen Bauteilen erzeugt wird. Ob die Dinger aber tatsächlich notwendig sind, kann man nur im Einzelfall ausprobieren. |
|||
11.03.2013, 23:49
|
|||
|
|||
RE: Lenkergewichte
Ja, das mit den eventuellen Vibrationen hat mich auch bisher davon abgehalten was zu ändern!
Aber der Vorschlag mit dem M6 Helicoil ist sicher die beste Möglichkeit es mal zu versuchen! Das Aufbohren auf M8 geht leider nicht. Wenn ich es dann tatsächlich umsetze, dann melde ich mal,ob sich da bezüglich Vibrationen was geändert hat! Vielen Dank Joachim |
|||
12.03.2013, 10:26
|
|||
|
|||
RE: AW: Lenkergewichte
(11.03.2013 23:48)zottel schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Zitat:Ob es mit Zubehör gut geht, hängt ja auch von Bereifung, Größe, Höhe der Scheibe etc. ab. ...jep, genau das auch. Daher auch mein Hinweis mit Abhängigkeit u.a. vom Reifen. Oder noch präziser: Vor allem von der Genauigkeit des Auswuchtens... Aber ich denke schon, dass wir hier wissen, was gemeint ist. ![]() fr |
|||
13.03.2013, 18:17
|
|||
|
|||
RE: Lenkergewichte
Hab die auch von Louis verbaut, habe allerdings auch Heizpatronnen im Lenker, Gewicht zusammen fast gleich mit den Originalen, konnte auch keinen Unterschied feststellen
|
|||
15.03.2013, 13:09
|
|||
|
|||
RE: Lenkergewichte
Habe schon verschiedene Gewichte an verschiedenen Mopeds getestet - Thema Gewichtsreduktion oder Optik. Meistens - fast immer - waren die Originalen die besten gegen Vibrationen im Lenker. Ist natürlich auch stark Geschwindigkeitsabhängig. Bei den akt. 1400ern sind zusätzlich Gummilager in den Gewichten - also nicht einfach nur Metallklumpen am Lenkerende. Mir wurde mal gesagt die Hersteller nehmen richtig viel Geld in die Hand um die korrekten "Gewichte" für jedes Modell zu finden .
|
|||
21.03.2013, 00:03
|
|||
|
|||
RE: Lenkergewichte
Hallo,
hab beim SB-Lenker umbau 4 unterschiedlich schwere Teile ausprobiert (war der Tipp eines Freundes) ... das Ergebnis war ernüchternd, aber wenn ich im nachhinein drüber nachdenke, eigentlich ganz logisch. Je leichter die Gewichte sind, um so weiter unten im Drehzahlband bergann der Lenker zu vibrieren. Ich muss dazu sagen, dass das für mich eigentlich nicht wirklich eine Rolle spielt, man merkt es nur wenn man genau darauf achtet. Und wer fährt schon mit relativ konstanter Drehzahl? Da der Motor der "Dicken" kaum nervige Vibrationen erzeugt, ist das Potenzial für eine Verstärkung scheinbar nicht so groß wie ich dachte. Mein Fazit: Der Zeitaufwand hat sich für mich nicht gelohnt. Am Besten ausprobieren, nichts dauerhaft verbasteln... rein persönliche (und fahrstilabhängige) Geschmackssache. |
|||
27.05.2013, 21:59
|
|||
|
|||
RE: Lenkergewichte
Hallo
Ich hab mir die Lenkergewichte in Edelstahl angefertigt inclusive dem Gummilager welches innen verbaut ist. Der Durchmesser ist ein wenig größer, die Länge 3mm mehr und die Schräge ungefähr 3°, das ist fast doppelt so viel, die Originalen sind nicht sehr konisch. Zum Vergleich mal ein Foto mit dem Original. Das Original wiegt 305 Gramm, die Edelstahl jetzt 330 Gramm. Wenn Interesse besteht dann könnte man eine Kleinserie auflegen, mit oder Ohne Gummilager, das macht preismäßig eine ganze Menge aus da es keine passenden Lager gibt und diese angepasst werden müssen sowie der Sprengring. Gruß Erwin |
|||
|
30.05.2013, 00:33
|
|||
|
|||
RE: Lenkergewichte
![]() Hallo Erwin, wenn der Preis stimmt wäre ich dabei. Grüße Michael |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste