Ausbau Lichtmaschine
|
19.03.2013, 03:57
|
|||
|
|||
Ausbau Lichtmaschine
Hallo Leute, Frage.....wer hat bei einer ZZR 1100 D schon mal die Lichtmaschine ausgebaut ! ich bekomme sie nicht raus ? keine Ahnung warum, laut WB müsste Sie raus gehen. Bekomme sie seitlich nicht raus, da ist mir der Haltebügel der am Rahmen angescheißt ist, von der Hydraulikleitung der Kupplung im Weg, und oben raus bekomme ich Sie auch nicht.....hat einer eine Idee ! ist so wie so der Hammer, wenn du den Anlasser erneuern willst, mußt den Motor ausbauen :-((( Super Kawasaki, sehr Wartungsfreundlich.
Kann sein das ich was falsch gemacht habe, was die Lichtmaschine ( Alternator ) an geht ! Gruß, Franz |
|||
19.03.2013, 06:54
|
|||
|
|||
RE: Ausbau Lichtmaschine
Hab grad das nicht so vor Augen aber reicht es nicht wenn du den einen Unterzug abbaust?
|
|||
19.03.2013, 11:09
|
|||
|
|||
RE: Ausbau Lichtmaschine
Klaro geht die LIMA auch ohne abbau des Unterzuges raus!!
Mußt nur den Kupplungsnehmer-Zylinder abschrauben ( 3Schrauben), Leitung kann dran bleiben! Öleinfülldeckel abschrauben und dann die >Lima< drehen das ´diese dann Zwischenpaßt! Habe es so letzte Woche an meiner 1100er D so erfolgreich durchgeführt. Nochwass....guck die mal die Dämpfungsgummis der Lima an! Meine sind steinhart..und somit klappert der Limaantrieb auf der anderen Seite des Limaantriebes( Ritzelantrieb von Kette / hintern Kupplungsdeckel) siehts genauso aus...gefühlte 2-3mm Spiel an Treirad..somit auch diese Dämpfer schrott! Kosten so ca 24Euros je Satz. Übrigends ist meine Lima nach 56.000km noch immer wie neu..Lager sind tadellos..und Kohlen haben noch ordentlich Fleisch. mfg Ralf |
|||
19.03.2013, 18:25
|
|||
|
|||
RE: Ausbau Lichtmaschine
.
Wichtig ist das der Regler funktioniert |
|||
19.03.2013, 19:03
|
|||
|
|||
RE: Ausbau Lichtmaschine
Hallo Ralf,
Klar wenn du den Getriebedeckel weg machst, dann geht Sie raus....da hast du schon recht......aber ich dachte den Deckel bekommt man im eingebauten Zustand gar nicht weg ! da muss ja Kettenrad weg, und wo ich das Problem gesehen habe, ist ja die unterste Schraube des Deckels, die ist ja sehr nahe am Unterzug dran, die geht ja gar nicht komplett raus, und desswegen dachte ich der Deckel geht auch nur runter wenn der Motor ausgebaut ist ! da hab ich mich wohl getäuscht ? Gruß Franz |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste