Zündung im Luftfilterkasten
|
21.04.2013, 23:59
|
|||
|
|||
Zündung im Luftfilterkasten
Moin ... ich habe bei meiner alten ZZR das Problem, dass sie
glaube ich zumindest, manchmal schon im Luftfilterkasten Zündet. In der Regel tritt dies auf, wenn ich an der Ampel stehe und sie im Leerlauf läuft und sie warm ist. Es macht dann immer ein dumpfes "puff", mal lauter mal leider, und man spührt es auch. Gleichzeitig geht die Drehzahl runter, in dem Moment. Nun stellt sich die Frage, warum dies so passiert ? Ich möchte das so schnell es aus der Welt schaffen, da es sicher nicht umbedingt lustig ist, wenn an der Stelle unterm Tank sich das Gemisch schon entzündet. |
|||
22.04.2013, 10:42
|
|||
|
|||
RE: Zündung im Luftfilterkasten
Hast Du schon mal die Zündkerzen und die Zündkerzenstecker nebst Kabel kontrolliert? Davon könnten auch die Startschwierigkeiten bei warmen Motor
kommen. |
|||
22.04.2013, 12:02
|
|||
|
|||
RE: Zündung im Luftfilterkasten
Die Zündkerzen sind noch recht neu, nicht mal 1000 km drin.
Was mir bei dem damaligen Wechsel passiert ist, dass am ich am vierten Zylinder auf einmal den Stecker in der Hand hatte, also er war ab vom Kabel Oo . An sich sehen die Kabel ok aus, keine Risse oder was drin. Ich hatte mal neue gesucht, aber ich find keine. |
|||
22.04.2013, 19:13
|
|||
|
|||
RE: Zündung im Luftfilterkasten
.
Bei mir es die Zündbox. . |
|||
22.04.2013, 23:14
|
|||
|
|||
RE: Zündung im Luftfilterkasten
mh ... aber wie kann die Zündbox das Gemisch schon im Luftfilterkasten
entzünden. Im Grunde könnte ich die ganze Zündanlage mal neu machen, aber ich glaube wird net ganz billig, auch oder gerade weil die schon so alt ist. |
|||
23.04.2013, 00:50
|
|||
|
|||
RE: Zündung im Luftfilterkasten
.
Welches Modell ? . |
|||
23.04.2013, 00:54
|
|||
|
|||
RE: Zündung im Luftfilterkasten
Steht im Profil: ZXT10C aus 1990.
|
|||
23.04.2013, 01:22
|
|||
|
|||
RE: Zündung im Luftfilterkasten
(22.04.2013 23:14)Scorpio24V schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.mh ... aber wie kann die Zündbox das Gemisch schon im Luftfilterkasten . Gut erhaltener und nicht verpfuschten Kabelbaum mit Zündbox der D reicht. Es fehlt lediglich die nervigen Spritfunzeln. Ja der paßt, es ist nur das Kabel vom Thermostat und noch eines anderes was verlängert werden muß. Auch ja, ich habe in meiner C einen D Kabelbaum mit CDI verbaut. Allerdings mit Benzinhahn der zzr600 mit Reserveanschluß und nachträglich implantierten Benzinlampengeblinke. . |
|||
23.04.2013, 15:31
|
|||
|
|||
RE: Zündung im Luftfilterkasten
(22.04.2013 23:14)Scorpio24V schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.mh ... aber wie kann die Zündbox das Gemisch schon im Luftfilterkasten Sorry, habe das Thema schon von Anfang an verfolgt, aber Gedanken darüber habe ich mir erst jetzt gemacht. Also, das Gemisch kann im Luftfilterkasten überhaupt nicht entzündet werden, weil da auser Luft nix ist! Das Gemisch wird mit dem Ansaugtakt bei geöffneten Einlassventilen und geschlossenen Auslassventilen angesaugt. In dem Moment wo das Gemisch gezündet wird, (Kurz vor OT des Verdichtungstaktes) sind alle Ventile des Zylinders der gerade angesaugt hat geschlossen. Wenn es dann in den Luftfilter zurück drückt, kann es eigentlich nur zwei Gründe geben: 1. Mindestens ein Einlassventil schließt nicht richtig. 2. Du hast bei mindestens 2 Zylindern die Zündkabel vertauscht, was aber äuserst unwarscheinlich ist, weil die Kiste dann laufen würde wie ein Bund Wurzeln! Um Punkt 1. zu überprüfen, Tank runter, Vergaser runter, bei eingelegten 6. Gang am Hinterrad drehen, oder den Anlasser im Leerlauf kurz drücken, bis die Einlassventile eines beliebigen Zylinders vollkommen geöffnet sind, in diesem Moment sind normalerweise die Einlassventile der anderen 3 Zylinder komplett geschlossen. Jetzt mal schauen ob eventuel bereits mit dem Auge sichtbar ein Ventil nicht richtig geschlossen ist. Wenn nichts zu sehen ist, in den Ansaugtrakt der drei Zylinder mit den vermeintlich geschlossenen Einlassventilen etwas Benzin geben. Läuft es sofort, oder relativ zügig ab, ist dort ein Ventil nicht geschlossen. Wenn alles i.O. wieder bei eingelegten 6. Gang am Hinterrad drehen, oder den Anlasser im Leerlauf kurz drücken, bis die Einlassventile eines beliebigen andern Zylinders möglicht komplett geöffnet sind und die Prozedur von eben gerade, bei dem Zylinder dessen Einlassventile zuvor geöffnet waren wiederholen. Sollte kein nicht geschlossenes Ventil gefunden werden, muß tatsächlich gelegentlich die Zündung in einem Moment erfolgen, in dem die Einlassventile noch nicht geschlossen sind. Dafür würde z.B. der Hallgeber/Initiator (Der Nachfolger des Unterbrecherkontakts bei elektronischen Zündanlagen) oder wie auch immer das bei Kawasaki heißen mag in die engere Wahl kommen. Vieleicht ist es auch einfach ein Wackelkontakt oder z.B. oxidierter Stecker an der Zündspule. Ein Kontakproblem zwischen Zünkabel und Zünkerzenstecker aber sicher nicht, Die Kiste läuft dann vieleicht unrund, aber wenn der Funke wieder überspringt, dann immer bei geschlossenen Einlassventilen, also kein Rückschlag in die Airbox! Manchmal kann man sich aber auch schlicht täuschen, und bei fehlendem Zündfunken mindestens eines Zylinders gelangt unverbranntes Gemisch in den Auspuff und entzündet sich dort. Ist dann die Krümmeranlage am Zylinderkopf nicht richtig dicht, könnte man denken die Geräusche kommen aus der Airbox. Ich bin übrigens kein Zweiradmechaniker und habe lediglich auf rein pysikalischer Basis versucht die Möglichkeit des Problems einzukreisen, daher will ich nicht ausschließen, das ich mit meiner Meinung vieleicht völlig daneben liege! Gruß, und viel Glück und Erfolg bei der Fehlersuche, Harry... |
|||
23.04.2013, 15:58
|
|||
|
|||
RE: Zündung im Luftfilterkasten
(23.04.2013 15:31)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(22.04.2013 23:14)Scorpio24V schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.mh ... aber wie kann die Zündbox das Gemisch schon im Luftfilterkasten . Hatte ich damals auch alles durchgetestet. Dann habe ich eine andere Zündbox leihweise bekommen und siehe das Problem war weg. Meine Zündbox hatte dann wenig später auch die Grätsche gemacht. Da es für die 90-92 kaum noch guterhaltene elektrische Teile gibt bin auf 93-01 umgestiegen. . |
|||
23.04.2013, 23:58
|
|||
|
|||
RE: Zündung im Luftfilterkasten
Danke dür die ausführlichen Antworten
![]() das mit den Ventilen auch mal testen. Damit seh ich ja auch, ob ich die nicht so oder so mal einstellen muss. Was nach so ein paar Jahren bestimmt mal der Fall wird ![]() nicht, wann mein Vater dies das letzte mal gemacht hatte und kann ihn auch leider net mehr fragen. Was mir aber Heute durch Zufall aufgefallen ist, habe gesehen, dass die Schellen an den Übergangsgummis vom Vergaser zum Zylinder-kopf lose sind Oo. Jetzt frag mich mal einer warum ? ich weis es nicht. Die Gummi´s sind auch schon recht hart, sodass die sich kaum noch richitg anpassen. Werde mal beim Kawa-Händler vorbei schauen und fragen, was mich die Dinger neu kosten. Ich muss ja alles ausschließen können ![]() |
|||
24.04.2013, 00:08
|
|||
|
|||
RE: Zündung im Luftfilterkasten
...wenn wir so was bei unseren VTRs haben (V2 von Honda), ist es dort in aller Regel so, dass die Vergaser nicht sauber synchronisiert sind.
Bin mal gespannt, was es hier sein wird. fr |
|||
25.04.2013, 11:26
|
|||
|
|||
RE: Zündung im Luftfilterkasten
So ... habe mal zumindest 3 von vor der Schellen nachziehen können.
An die dritte komme ich so einfach net dran, dazu müsste der Tank ab und ich brauch einen sehr langen dünnen Schraubendreher. Das Problem wurde dadruch auf jedenfall minimiert. Hatte bisher nur einmal noch ein so ein "ungünstige Zündung" und zwar wo ich beim runterschalten, Zwischengas gegeben hatte. Sonst war sie bisher erstmal ruhig. Da sie ja im Stand auch net immer an bleibt und das Problem mit dem Warmstart hat. Werde ich vielleicht mal versuchen den Vergaser einzustellen/sycronisieren, dafür brauch ich aber erstmal vorallem Zeit und das richtige Werkzeug. |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Fehlzündung | onkeltoni | 8 | 5.176 |
06.07.2018 09:57 Letzter Beitrag: sixbanger |
|
Nicht lachen..Beleuchtung im Luftfilterkasten | faxe | 14 | 3.937 |
25.04.2018 22:50 Letzter Beitrag: Bergaufbremser |
|
Gelegentlich Fehlzündung | Mario B. | 12 | 5.416 |
15.09.2015 09:25 Letzter Beitrag: iceman |
|
lösen des luftfilterkasten... | ares | 2 | 4.724 |
26.03.2012 15:01 Letzter Beitrag: chmuid490 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste