Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Shimmy
27.12.2009, 20:29
Beitrag #1
Shimmy
Hallo,
hat einer von euch Erfahrungen mit Shimmy und kennt eine Lösung?
Mit Gepäck geht es zwischen 60 und 80 Km/h los, nur nicht die Hände vom Lenker nehmen!! Dann flatter flatter.
Bridgestone hatte keine Lösung und schrieb, die Reifen (BT021) sind gut, Kawasaki schrieb, Michelin Pilot Road beheben das Problem. Fahrwerksmäßig ist alles OK.
Nun hatte Bridgestone mich wieder angeschrieben, weil sie eine ZZR 1200 zum testen der neuen BT 023 suchen. Leider steht mein Mopped zuweit von Frankfurt weg, also ist daraus nichts geworden.
Gruss an alle
Z- Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.12.2009, 12:08
Beitrag #2
RE: Shimmy
Moinsen Heinrich,
ich hatte das Problem mit meiner alten GSX1100F auch.
Wie alt oder neu ist Dein Vorderreifen?
Ich habe den Reifen erneuert und das PROBLEM war weg.
Die alten waren wie ausgewaschen, hat man auf den ersten Blick nicht gesehen.

Gruß aus Fishtown
Detlev

Meine ZZR 1400
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Gruß aus Fishtown
Detlev alias Semmel
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.12.2009, 19:50
Beitrag #3
RE: Shimmy
Hi Detlev,
hab leider keine Ahnung, wieviel der Vorderreifen runter hat. Habe das Motorrad im letzen Jahr gebraucht mit dem Reifen gekauft. Es könnten wohl so etwa 7000 Km sein.
Gruss
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.12.2009, 11:58
Beitrag #4
RE: Shimmy
Bau doch mal aus und gehe mit dem Reifen zum Händler Deines Vertrauens.
Schaden kann es doch nicht, oder.
Party
Auf alle Fälle wünsche ich Dir einen guten Rutsch nach 2010
Schneeräumer

Meine ZZR 1400
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Gruß aus Fishtown
Detlev alias Semmel
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.12.2009, 17:12
Beitrag #5
RE: Shimmy
Hi, werde ich versuchen.

Dir und natürlich auch allen anderen Bikerinnen und Bikern, einen guten Rutsch und eine tolle neue Saison.

Gruss
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.03.2010, 21:13
Beitrag #6
RE: Shimmy
Hi an alle,
so wie es aussieht, bin ich der Einzige, der dieses Problem hat. Über 200 Ansichten und nur eine Lösung, Dank an Semmel. Nun ist die Zeit gekommen, in der ich die Bikes wieder startklar mache. Die ZR 7 ist fertig und die Z 1100 Gp steht auf der Bühne und wird TÜV- fertig gemacht. Nur was ist mit der ZZR? Weiter Shimmy, oder gibt es noch ein paar Tipps? Kawa schweigt sich dazu aus, vielleicht ist es ihnen peinlich ein Bike gebaut zu haben, das in dieser Beziehung wesentlich schlechter ist als meine 29 Jahre alte Z 1100. Die läuft auch mit 2 Personen und Urlaubsgepäck ( ca. 490 Kg Ges Gew) wunderbar.
Grüsse und eine schöne Saison mit tollen Touren an alle Bikerinner und Biker
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.03.2010, 14:26
Beitrag #7
RE: Shimmy
(02.03.2010 21:13)Z- Heinrich schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.so wie es aussieht, bin ich der Einzige, der dieses Problem hat. Nur was ist mit der ZZR? Weiter Shimmy, oder gibt es noch ein paar Tipps? Kawa schweigt sich dazu aus, vielleicht ist es ihnen peinlich ein Bike gebaut zu haben, das in dieser Beziehung wesentlich schlechter ist als meine 29 Jahre alte Z 1100. Die läuft auch mit 2 Personen und Urlaubsgepäck ( ca. 490 Kg Ges Gew) wunderbar.

Moin Heinrich,
die Diskussion um das Shimmy ist so alt wie das Bike selbst, also mittlerweile 8 Jahre.

Zunächst ist mal folgendes zu berücksichtigen:

  1. Shimmy wird primär von der Fahrwerksgeometrie (Lenkopfwinkel, Radstand, Nachlauf) hervorgerufen.
  2. Sekundär wird das beeinflusst, - sowohl positiv als auch negativ - von Bereifung & Beladung.
  3. Sekundär auf Grund der Lastverteilung zwischen Vorder- & Hinterrad.
  4. Sekundär auf Grund der Einstellungen von Zug-/Druckstufen der Dämfung/Federung
  5. Sekundär auf Grund des fortgeschrittenen Verschleisses und des Spiels vom Lenkkopflager


Natürlich haben Kawas Ingenieure auch etwas zu hart an der Grenze gespielt. Es gab eine Phase im Jahre 2003, da hat Kawa einer ganzen Reihe von Fahrzeugen auf Garantie den Wechsel von BT 020 AA auf Dunlop Sportmax spendiert. Bei diesem kam aber mit zunehmender Laufleistung das Shimmy zurück, ausserdem war die Haltbarkeit auf ca. 40 % im Vergleich zum BT 020 zurückgefallen.
Viele sind dann auf den Michelin Pilot Road umgestiegen, den es heute als Pilot Road II (2CT-Technologie) auf dem Markt gibt und auch freigegeben ist. Mindestens 90 % der 1200er-Treiber behaupten seitdem, ihr Shimmy sei weg, was ich persönlich nicht so ganz glaube.
Aus meiner Erfahrung mit der 1200er, - und die ist ebenso alt wie das Bike -, nimmt das Shimmy zwar extrem ab, kehrt allerdings bei Profiltiefen von < 3 mm langsam wieder zurück. Ausserdem halte ich den PiRo für 'ne Holzpelle, kommt er teilweise doch auf 15000 KM Laufleistung bei der 1200er. Er hat aber hervorragende Nasslaufeigenschaften. Nur extreme Schräglagen schluckt er nicht so gut weg und erscheint ein wenig kippelig.

Einigen Fahrern ist es geglückt, durch die Kombination Heckhöherlegung und der richtigen Reifenwahl das Shimmy nahezu verschwinden zu lassen.

Das Beladen der 1200er in den Bereich des zul. Gesamtgewichts und darüber hinaus lassen das Shimmy allerdings mal mehr, mal weniger zurückkehren. Ausserdem verschiebt sich der Effekt dann auf der Tachometerskala nach unten. Ich zitiere mich mal selbst:

BeeJay vom 5.10.2003 schrieb:Die Shimmy-Diskussion läuft nun schon ueber 1 Jahr. Eine optimale Lösung wurde weder von Fahrern, geschweige denn von Kawasaki erbracht. Das mit der Fahrwerksgeometrie ist nach meiner Überzeugung vollkommmen richtig.
Tatsache ist, - meine Erfahrung -, das die ZZR1200 zu hecklastig ist und deshalb zu wenig Gewicht auf dem Vorderrad hat. Ich kann den Effekt jederzeit reproduzieren.

Kein Shimmy: Tank mindestens ½ voll, Tankrucksack mit mind. 3 kg, ohne Sozia, Zugstufe hinten mindestens 3, Reifen vorne mind. 80% Profil. Da geht es sogar freihändig bei 80 Km/h.

Phänomen: Je mehr Hecklast, desto stärker wird das Shimmy und die Geschwindigkeit bei der es auftritt sinkt (mit zunehmender Hecklast).
Bei voller Beladung meiner 3x42L Koffer und mit Sozia habe ich den Effekt bereits bei 30-40 Km/h.

Trotz allem ist es wirklich harmlos, wenn man eine Hand fest am Lenker lässt. Das sollte doch wohl schon der Ausnahmefall sein, oder? Die Hände gehören nun mal im Regelfall an den Lenker. (siehe auch StVo § 23 Abs. 3)

Ich habe seit 2009 den neuen Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. auf der 1200er und bin total zufrieden. Shimmy nicht mehr zu spüren, auch bei Betrieb mit Sozia nicht. Bei Voller Urlaubsbeladung (überladen!) jedoch bei ca. 60 KM/h freihändig zu spüren, eine Hand zurück an den Lenker und es ist wieder Ruhe.

Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, leider hatte ein Nagel dem Dunlop ein frühes Ende bereitet. Mit dem jetzigen habe ich ca. 2700 KM runter und er sieht neuwertig aus. Wenn ich Zeit habe gehe mal in die Garage und messe die Profiltiefe.

Fazit:
Wähle den richtigen Reifen, Reifendruck und Druck-/Zugstufe hinten und halte immer mindestens eine Hand am Lenker wenn das Shimmy auftreten sollte. Du wirst Dich daran gewöhnen und viel Freude mit der 1200er haben. Wenn Shimmy auftritt, ist es wirklich harmlos!

PS Das sogenannte Shimmy beim "off hands"-Fahren in einem gewissen Geschwindigkeitsbereich ist im Rennsport ein ganz normales Phänomen.

Liebe Grüsse

Bernd, der Shimmy-Ignorant und so gut wie nie freihändig fährt.

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.03.2010, 19:41
Beitrag #8
RE: Shimmy
Hallo Bernd,
erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Nun weiss ich ja, das dieses Problem auftritt und stelle mich darauf ein. Eigentlich fahre ich nicht freihändig, aber wenn man nach längerer Fahrt am Ausrollen ist, nimmt man doch mal kurz die Hände vom Lenker, um sich etwas zu strecken. Nun kommt erst die linke, dann die rechte Hand dran. Die 1200er ist schon ein tolles Bike und macht sehr viel Spass beim Fahren.

Ich wünsch Dir und allen andern eine tolle neue Saison.

Grüsse an alle
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.04.2010, 11:30
Beitrag #9
RE: Shimmy
Moin,moin
ich habe das gleiche Problem.
Habe aber gelesen, dass es an den Bridgestone liegen soll. Das Problem ist wohl bekannt.
Ich steige jetzt um auf den neuen Metzeler Sportec M5.
Laut Aussage meines Reifenhändlers sollen folgende Reifen ebenfalls sehr gut laufen:
Metzeler Roadtec Z6 interact.
Pirelli Angel ST.
Ich wollte mal einen Sportreifen ausprobieren und Metzeler ist der einzige Hersteller, der eine Freigabe für einen Sportreifen auf der 1200er hat.

cougar273, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 22.4.10.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.04.2010, 14:52
Beitrag #10
RE: Shimmy
(22.04.2010 11:30)cougar273 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich wollte mal einen Sportreifen ausprobieren und Metzeler ist der einzige Hersteller, der eine Freigabe für einen Sportreifen auf der 1200er hat.

Hi Nils,

der M5 ist aber m. W. nicht freigegeben, lediglich den M3 darf man auf der 1200er fahren.

Der Z6 hat Kennungen (vorn Kennung G, hinten Kennung K) und ist als interact nur auf dem Vorderrad freigegeben, ebenso der Angel ST für hinten (Kennung E). Übrigens sind das die Kennungen für härtere Gummimischungen als der Standardreifen.

Die aktuelle Homologation/Freigabe findest Du => Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.04.2010, 08:09
Beitrag #11
RE: Shimmy
Moin,
ich war gerade auf der Seitevon Metzeler und dort ist die Freigabe wieder raus.
Ich hatte vor 14 Tagen geschaut und dort waren sie aufgeführt. Mein Kumpel hatte mich extra deswegen angerufen, da die Freigabe vorlag. Ich werde Metzeler jetzt mal kontaktieren.

cougar273, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 22.4.10.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.04.2010, 09:08
Beitrag #12
RE: Shimmy
So ich habe Metzeler angerufen. Tolles Gespräch:
Mein Kumpel und ich sind zu blöd und eine Freigabe war nie auf der Seite aufgeführt.
Also nur der Sportec M3 hat ne Freigabe für die 1200er.
Also gibt es jetzt den Michelin Pilot Road 2!

cougar273, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 22.4.10.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.05.2010, 21:49
Beitrag #13
RE: Shimmy
Hallo
Hatte das gleiche Problem fuhr die Dunlop nach ca. 7000km nicht mehr auszuhalten das Flattern (wo ich die Maschine mit neuen Reifen gekauft war es nur minimal). Im März nun die Michelin Pilot Road 2 vorn und hinten aufziehen lassen bis jetzt 2000km gefahren und das Problem ist weg selbst mit Sozia und Reisegepäck sprich Seitenkoffer und Topcase Krauser K5 vollgepackt (eigentlich überladen). Habe das Gefühl ein anderes Moped zu fahren super Grip und wesentlich agiler geworden.

Gruß Schubi

Meine Mopeds auf meiner Homepage : Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.05.2010, 18:02
Beitrag #14
RE: Shimmy
Habe jetzt ne Freigabe für den Sportec M5auf einer anderen Seite gefunden, aber nicht bei Metzeler direkt.

cougar273, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 22.4.10.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.01.2017, 11:51
Beitrag #15
RE: Shimmy
Hallo aus Athen und gutes neues Jahr an alle Kawasaki-Bikers!

eine Frage....

welche ist die beste Bereifung 2017 fuer zzr 1200, damit man kein shimmy -Effekt hat??

vielen Dank...
(28.05.2010 18:02)cougar273 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Habe jetzt ne Freigabe für den Sportec M5auf einer anderen Seite gefunden, aber nicht bei Metzeler direkt.

emmanuel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 30.1.17.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste