elektronischer SDK-Öffner - Neuerung
|
18.02.2013, 21:37
|
|||
|
|||
elektronischer SDK-Öffner - Neuerung
Hallo Leute,
der elektronische SDK-Öffner ist jetzt überarbeitet. Um den immer schnelleren ECUs Rechnung zu tragen, habe ich ihn in der Signalverarbeitungsgeschwindigkeit verdoppelt - das sollte erst mal reichen - auch für die 2012er-> Das Resultat ist ein weicherer und schnellerer Lauf ohne merklichem Überschwingen der Sekundär-Drosselklappen. Die LED ist jetzt (wie schon bei der Vorserie) keine LowCurrent LED mehr, sondern eine ganz herkömmliche, so das jeder die mitgelieferte LED gegen eine LED in seiner Lieblingsfarbe tauschen kann (wenn "nötig"). Ansonsten hat sich weder in der Bedienung (Taster zum aktivieren) noch an dem Anschluss etwas geändert. Auch der Preis konnte gehalten werden. Viele Grüße ZZRTREIBER |
|||
17.04.2013, 21:36
|
|||
|
|||
elektronischer SDK-Öffner - Neuerung
Wo baut man denn das Teil, LED und Schalter am besten ein, dass der Mann vom TÜV keine blöden Fragen stellt?
|
|||
17.04.2013, 23:19
|
|||
|
|||
RE: elektronischer SDK-Öffner - Neuerung
Ich habe auch bei meiner "alten" ZZR Schalter und LED im Cockpit verbaut gehabt (wie jetzt auch wieder). War nie ein Problem beim TÜV.
Das Modul selbst unterm rechten Ansaugkanal. [/align] |
|||
02.05.2013, 12:03
|
|||
|
|||
elektronischer SDK-Öffner - Neuerung
Hast du vielleicht ein Foto?
Hab jetzt alles verbaut - bis auf LED+Schalter. lg |
|||
02.05.2013, 14:17
|
|||
|
|||
RE: elektronischer SDK-Öffner - Neuerung | |||
02.05.2013, 19:12
|
|||
|
|||
AW: elektronischer SDK-Öffner - Neuerung
Brrrr Holger, das sieht ja eklig nach Regen aus. .-)
|
|||
02.05.2013, 19:14
|
|||
|
|||
RE: elektronischer SDK-Öffner - Neuerung
Ist aber "alter" Regen von 2009
![]() |
|||
07.05.2013, 21:36
|
|||
|
|||
RE: elektronischer SDK-Öffner - Neuerung
Ich hab's dann endgültig so gelöst:
|
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste