Plasma Tacho
|
26.06.2012, 18:52
|
|||
|
|||
Plasma Tacho
Hallo zusammen,
ich habe meinen Tacho umgebaut und was soll ich sagen seht selber ! Die Anzeigen lassen sich durch den Kontrast schwarz/weiß nun tagsüber besser ablesen. Im Dunkel sieht es auch super aus ! Der Einbau war etwas aufwendig, aber ich finde es hat sich gelohnt. Gruß Sascha |
|||
26.06.2012, 19:31
|
|||
|
|||
RE: Plasma Tacho
mensch du, dit sieht echt richtig gut aus find ich.!
beste grüße benny |
|||
26.06.2012, 20:01
|
|||
|
|||
RE: Plasma Tacho
COOL - schaut echt SUPER aus.
![]() ![]() ![]() Auch haben will ! Wo hast denn den her und was hat es gekostet? Gerne auch per PN. Einbau - hm, das müßte bei mir jemand machen ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Markus |
|||
26.06.2012, 20:12
|
|||
|
|||
RE: Plasma Tacho
Echt schicke Sache!!
![]() |
|||
26.06.2012, 21:04
|
|||
|
|||
RE: Plasma Tacho
Hallo,
ich möchte hier keine Werbung machen aber schaut mal in der Bucht nach ! Es ist ein Anbieter aus unserem Nachbarland Polen. Jedenfalls hat alles super geklappt, das einzigst problematische am Einbau ist das Demontieren der Zeiger. Wenn ich nach der Standardanleitung gegangen wäre, hätte ich jetzt keine Zeiger mehr, die brechen nämlich eher als das sie rausgehen. Die gehen nur ab wenn sie mit einem normalem Fön erwärmt werden (kein Heißluftfön) nur erwärmen auf ca. 60-70 C nicht schmelzen ![]() Dann von Unten unter der Tachoscheibe, den Schaft der Zeiger nach oben hebeln (nicht unter dem Zeiger hebeln). Man braucht ein ruhiges Händchen, ich habs aber auch auf Anhieb geschafft ohne Kratzer, man muß sich halt etwas Zeit nehmen. Die Zeiger könnt Ihr auf eine beliebige Position stellen, weil die keine Feder haben wie andere Tachos sondern Schrittmotoren. Diese Position merken und auch beim Abziehen bzw. Aufstecken nicht verändern. Das Aufstecken ist leichter und kann auch problemlos wieder geändert werden. Die Zeiger springen beim Bewegen immer Schrittweise weiter, so das geprüft werden kann, ob bei dem Schritt die richtige Pos. erreicht wird oder einfach anschliessen und testen. Der Rest ist ein Klacks, Anschlusskabel nach Aussen legen und Stromversorgung dran z.B. von der vorderen Lichtorgel ![]() Wenn Ihr den Tachostecker abmacht könnt Ihr schon in den Tacho gucken, durch die Tülle könnt Ihr die Kabel nach ausssen legen (kein Bohren notwendig). Ich hab das etwas ausführlicher beschrieben, weil davon nichts in der Anleitung steht. Die ist warscheinlich nur eine Standardanleitung für Autotachos. So wenn noch Fragen sind dann los ! Gruß Sascha |
|||
14.06.2013, 01:21
|
|||
|
|||
RE: Plasma Tacho
Hallo,
hätte nochmal eine Frage zur Montage, was passiert mit der Original-Tachobeleuchtung bei den Plasma-Scheiben? Bist du noch zufrieden mit der Qualität der Plasma-Scheiben? Gruß Joachim P.S.: Habe z.B. im GTR-Forum gelesen, das sich bei manchen beim Versuch die Tachonadel zu entfernen die Nadel mitsamt Welle gelöst hat. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? |
|||
16.06.2013, 16:22
|
|||
|
|||
RE: Plasma Tacho
Hi,
die leuchten noch wie am ersten Tag. Die Originalen leuchten auch noch darunter, das heißt das die nicht ausgebaut oder abgeklemmt werden müssen. Du kannst jederzeit auf den Originalzustand zurück rüsten. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste