Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölschauglas
12.08.2013, 09:01
Beitrag #1
Ölschauglas
Hallo zusammen,
ich habe da mal ne blöde Frage. Ich will bei mir den Ölstand kontrollieren, aber ich sehe da nichts im Schauglas. Maschine warmgefahren, 10 min. gewartet, nachgeschaut. Aber das Schauglas ist schwarz hilfe. Da ist noch nicht mal ansatzweise was zu sehen(von wegen Markierung).

Viele Grüße
Peter
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.08.2013, 09:28
Beitrag #2
RE: Ölschauglas
Da gibt es nur zwei Möglichkeiten.
Entweder nicht lange genug gewartet, so das das gesamte Öl noch nicht unten war und daher das komplette Schauglas schwarz war, mal länger, ca. 20 Min.warten.
Oder es ist einfach zu wenig drauf.

x39, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 2.6.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauKPLOE
12.08.2013, 09:37
Beitrag #3
AW: RE: Ölschauglas
(12.08.2013 09:28)x39 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Da gibt es nur zwei Möglichkeiten.
Entweder nicht lange genug gewartet, so das das gesamte Öl noch nicht unten war und daher das komplette Schauglas schwarz war, mal länger, ca. 20 Min.warten.
Oder es ist einfach zu wenig drauf.

Oder zu viel!

Starte mal den Motor und schau dabei ins Schauglas.

Ggf. kannst du auch etwas wie den Peilstab beim Auto in die Öleinfüllbohrung einfädeln.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauKPLOE
12.08.2013, 11:02
Beitrag #4
RE: Ölschauglas
Sicherlich hast du dran gedacht, dass die Maschine gerade stehen muss. Ansonsten siehst du nämlich gar nichts.

Gruß Raffaele

Genieße jeden Augenblick, denn es könnte dein letzter sein!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.08.2013, 11:17
Beitrag #5
RE: Ölschauglas
Ja, sie steht gerade auf dem Hauptständer Pfeif

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

Ok, falscher Alarm. Pfeif
Habe jetzt nochmal nachgeschaut und jetzt ist das Schauglas zu ¾ gefüllt. raucher Also reichlich drin. Danke für die Tipps

Viele Grüße
Peter
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.08.2013, 18:04
Beitrag #6
RE: Ölschauglas
Hey Peter!
Den richtigen Ölstand kannst Du nur ungefähr 15-20 Minuten nach der Tour
ablesen, da sich das Öl danach anfängt, durch die Kapilarwirkung, in den Ölkühler zurück zu ziehen. Du solltest den Ölstand immer gegen voll halten, da es unter Umständen sonst bei scharfer Fahrweise und langgezogenen Kurven(Autobahnabfahrten) zu einem Motorrschaden kommen kann. Also ¾ ist auch noch so OK, aber ½ voll ist nicht gut. Die Ölmenge beträgt
beim Wechseln mit Ölfilter 3,7 Liter. Die Dicke ist nun einmal eine Diva und will umsorgt werden.

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.08.2013, 20:08
Beitrag #7
AW: RE: Ölschauglas
(12.08.2013 18:04)pini schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hey Peter!
Den richtigen Ölstand kannst Du nur ungefähr 15-20 Minuten nach der Tour

Das stimmt so nicht immer!

Bei meiner 1100er D BJ 1994 war und ist das nicht so!

Ich gehe davon aus, wenn das so ist, ist etwas mit dem Ölkreislauf nicht in Ordnung!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2013, 15:44
Beitrag #8
RE: AW: Ölschauglas
(12.08.2013 20:08)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(12.08.2013 18:04)pini schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hey Peter!
Den richtigen Ölstand kannst Du nur ungefähr 15-20 Minuten nach der Tour

Das stimmt so nicht immer!

Bei meiner 1100er D BJ 1994 war und ist das nicht so!

Ich gehe davon aus, wenn das so ist, ist etwas mit dem Ölkreislauf nicht in Ordnung!

hm dann hast eher du die Ausnahme
ich hab jetzt den dritten Motor in der Mache.
1C und 2D. Und Ölkontrolle glich und gleicht eher einem Glückspiel

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2013, 22:55
Beitrag #9
RE: Ölschauglas
...das Thema hatten wir in den letzten Monaten schon zweimal hier im Forum.

Und die Lösung wurde ja auch schon angesprochen (Kapillarwirkung..). Ich weiß zwar jetzt nicht, bei welcher 1.100er das genau war, aber bei den bisherigen Beiträgen zum Thema hatten sich einige 1.100 Fahrer gemeldet, die ebenfalls von den Besonderheiten der korrekten Ölstandsmessung nichts wussten...


fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.08.2013, 06:17
Beitrag #10
RE: AW: Ölschauglas
(13.08.2013 15:44)Felis-concolor schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(12.08.2013 20:08)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(12.08.2013 18:04)pini schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hey Peter!
Den richtigen Ölstand kannst Du nur ungefähr 15-20 Minuten nach der Tour

Das stimmt so nicht immer!

Bei meiner 1100er D BJ 1994 war und ist das nicht so!

Ich gehe davon aus, wenn das so ist, ist etwas mit dem Ölkreislauf nicht in Ordnung!

hm dann hast eher du die Ausnahme
ich hab jetzt den dritten Motor in der Mache.
1C und 2D. Und Ölkontrolle glich und gleicht eher einem Glückspiel

Wie gesagt, ich denke nicht das das normal ist, sondern das dann irgend etwas verstopft/verklemmt ist.

Gibt es denn hier im Forum niemanden der noch Erstbesitzer ist/war?

Der könnte dann nämlich am besten sagen wie es normal ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.08.2013, 08:26
Beitrag #11
Ölschauglas
Also bei meiner C war es das selbe Spielchen. Motor kalt-Schauglas leer, ein paar Runden um den Block, 10min Pause, dann Schauglas voll.

Ist nun mal so...

ZZRoli, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 21.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.08.2013, 17:00
Beitrag #12
RE: Ölschauglas
Es ist normal! Mein Schrauber ist kein Hansel und der hat mir das genauso erklärt und sprach dabei von der C und der D. Ich persönlich habe auch schon drei ZZR 1100- Fahrer gefragt und Alle gaben die selbe Antwort.

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.08.2013, 19:43
Beitrag #13
RE: Ölschauglas
Man soll bei der ZZR darauf achten, den Ölstand auf Maximum zu halten.
Angeblich soll es bei niedrigem Ölstand und hoher Dehzahl schon zu Motorschäden gekommen sein.

Kurvenbremser, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 2.8.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.08.2013, 20:13
Beitrag #14
RE: Ölschauglas
Meine (bin 3. Besitzer) ist eine D von 1996 mit 70.000 km. Der Ölstand ist bei meiner immer erkennbar. Egal ob sie ca. 15 Minuten oder wie momentan 2 Tage steht. Habe gerade vor 4 Tagen einen Öl + Filterwechsel gemacht. Es war mit dem alten und dem neuen Öl ebenfalls so. Der Stand ist im Schauglas erkennbar.

x39, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 2.6.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.08.2013, 04:22
Beitrag #15
RE: Ölschauglas
(14.08.2013 20:13)x39 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Meine (bin 3. Besitzer) ist eine D von 1996 mit 70.000 km. Der Ölstand ist bei meiner immer erkennbar. Egal ob sie ca. 15 Minuten oder wie momentan 2 Tage steht. Habe gerade vor 4 Tagen einen Öl + Filterwechsel gemacht. Es war mit dem alten und dem neuen Öl ebenfalls so. Der Stand ist im Schauglas erkennbar.

Aha, endlich ein zweiter! 2 daumen hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste