Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DynoJet Leistungsprüfstand
06.10.2007, 18:52
Beitrag #1
DynoJet Leistungsprüfstand
Moin!

War soeben auf dem Leistungsprüfstand. Das dabei der Hinterreifen leidet scheint mir ein Ammenmärchen zu sein. Da passiert überhaupt nichts, jedenfalls weder sichtbar, noch später auf der Strasse spürbar.

Ergebnis: 173,81 PS am Hinterrad, 188,36 PS an der Kupplung. Sieht also ganz vernünftig aus. Höchstleistung war bei 248 KM/h im 6. Gang.

Das Diagramm muss ich erst scannen, stelle ich dann später nochmal hier rein.

[Bild: DynoJet_ZZR1400_1.jpg]

[Bild: DynoJet_ZZR1400_2.jpg]

[Bild: DynoJet_ZZR1400_3.jpg]

[Bild: DynoJet_ZZR1400_4.jpg]

[Bild: DynoJet_ZZR1400_5.jpg]

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.11.2010, 09:48
Beitrag #2
RE: DynoJet Leistungsprüfstand
Hallo BeeJay !
Ich meld mich auch nochmal. Das problem mit dem FI Fehler hatte sich von selbst gelöst. Hab das G-Pack wieder ausgebaut, und werde es mal mit dem G-Pro versuchen. Warte noch auf meinen neuen Quick shifter und melde mich dann mit neuen Photos.
Bis dahin schau dir mal Video bei Youtube an ` ZX14 Nordschleife `.

Gruß charly

charly, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 25.3.10.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste