Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zündkerzen
09.10.2013, 22:11
Beitrag #1
Zündkerzen
Hallo zusammen,

Mal wieder eine Frage, ich möchte meine Zündkerzen wechseln, nun habe ich heute das Luftfiltergehäuse abgebaut und die Stecker von den Kerzen abgezogen um zu schauen wie lang der Kerzenstecker sein muss (muss ich noch kaufen) da habe ich mit schrecken festgestellt das an der dritten Kerze Flüssigkeit aussen im Kanal ist. Alle anderen sind trocken, was kann das sein?
Soll ich dann diese Irridium Kerzen einbauen? Hat das Vorteile?
Seht mir meine Fragen nach, stehe am Anfang meiner Schrauberkarriere.

Bremsbeläge, Original oder Zubehör?
Luftfilter, Original oder Sportluftfilter( z.b. K&N, Pipercross usw.)

Gruss Silvio

Silvio, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.3.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.10.2013, 07:03
Beitrag #2
RE: Zündkerzen
hi,

zu der flüssigkeit im kanal.. Kerze nicht richtig fest?!

Irridium Kerzen hab ich drin. Vorteil, angeblich verschleißärmer.. Keinen Ahnung kopfnuss
Bremsbeläge würde ich dir welche auf Keramik basis empfehlen, kaum Bremsstaub, was wieder zeit zum putzen spart
Luftfilter hab ich seit knapp 2000km den von der Firma BMC verbaut, statt den Standard, ob das was bringt sehe ich im Frühjahr aufm Prüfstandt, wenn die neuen Endtöpfe dran sind ventilator

Benno88, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.6.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.10.2013, 07:53
Beitrag #3
RE: Zündkerzen
Hallo Silvio,

habe nach der Inspektion Irridiumkerzen und den K&N Luftfiltereinsatz eingebaut. Gefühlsmäßig würde ich sagen, das Möppi läuft besser. Ob es es nur an den Kerzen oder dem Einsatz liegt oder das Ventilspiel das jetzt eingestellt ist, keine Ahnung.raucher
Aber ich bin zufrieden 2 daumen hoch
Was die Flüssigkeit betrifft schließe ich mich Benno an, alle 4 Kerzen waren locker, das Möppi kam aus der Werkstatt, unvorstellbar.motz



Wir sehen uns in der Schweiz 2 daumen hoch

Grüße
Michael

micha39a, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 2.4.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.10.2013, 18:37
Beitrag #4
RE: Zündkerzen
Vielen Dank für die Infos, wenn die Kerze lose sein sollte wundert mich nur das die Flüssigkeit rötlich aussieht, werde mir auf jedenfall einen kerzenschlüssel kaufen und sie anziehen. Muss nur irgendwie probieren die Sosse rauszubekommen damit sie mir beim Wechsel nicht in den Zylinder läuft. Oder? Werde wohl die Iridium einbauen, sind in Aktion bei Polo.

Gruss Silvio

Silvio, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.3.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.10.2013, 18:53
Beitrag #5
AW: RE: Zündkerzen
(10.10.2013 07:03)Benno88 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.hi,

zu der flüssigkeit im kanal.. Kerze nicht richtig fest?!

Irridium Kerzen hab ich drin. Vorteil, angeblich verschleißärmer.. Keinen Ahnung kopfnuss
Bremsbeläge würde ich dir welche auf Keramik basis empfehlen, kaum Bremsstaub, was wieder zeit zum putzen spart
Luftfilter hab ich seit knapp 2000km den von der Firma BMC verbaut, statt den Standard, ob das was bringt sehe ich im Frühjahr aufm Prüfstandt, wenn die neuen Endtöpfe dran sind ventilator

Na ja, Irridium Kerzen leben definitiev länger!

Keramik Bremsklötze auch, bremsen aber nur vernünftig, wenn richtig heiß, aber dafür opfert sich die Scheibe!

Wenn überhaupt Klötze mit Belegen auf Sinterbasis, z.B. Gold Stuff von EBC, oder um auf der sicheren Seite zu bleiben, Originale!

Luftfilter:
Keine Ahmung, will auch auf K&N oder BMC wechseln...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.10.2013, 20:20
Beitrag #6
AW: Zündkerzen
Ich habe mal eine Frage zum Lufi...
Wie viele Yen wurden bei der Entwicklung des Motors verbraten,um einen Serien-Lufi zu verbauen?
Oder ist es so, daß ein K&N-Lufi genommen wurde und der Motor wurde drum herum gebaut?

Mal ehrlich...die Dicke muß! einfach besser laufen...für die verschleuderte Kohle alle mal...
Alles andere macht doch keinen Sinn...
Wie gesagt...Serie!!
Bei tiefer greifenden Veränderungen,die eine neue Abstimmung erfordern..ok...
Und ein e,- nummer Tröte gehört nicht zu den genannten Veränderungen.
Trotzdem...macht mal Sinn,über den Unsinn nachzudenken.

Gruß
Elmar

Phoenix, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.8.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.10.2013, 13:59
Beitrag #7
RE: Zündkerzen
Iridium Kerzen habe ich auch verbaut, halten in der Tat länger. Kosten aber auch entsprechend. Wenn im Angebot, direkt zuschlagen.
Bremsklötze aus Sintermetall müssen nicht unbedingt besser als organische sein. Verschleißen aber die Bremsscheiben schneller.
Müsste man mal Erfahrungen sammeln wer was für eine Klötze/Scheiben Kombination fährt...
Beim K&N Luftfilter kann, muss aber nicht unbedingt, das Gemisch abmagern wenn die Vergaser nicht neu abgestimmt werden. Weiss nicht wie empfindlich die ZZR`s da sind.

Mario, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.10.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.10.2013, 16:13
Beitrag #8
RE: Zündkerzen
(10.10.2013 18:37)Silvio schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Vielen Dank für die Infos, wenn die Kerze lose sein sollte wundert mich nur das die Flüssigkeit rötlich aussieht, werde mir auf jedenfall einen kerzenschlüssel kaufen und sie anziehen. Muss nur irgendwie probieren die Sosse rauszubekommen damit sie mir beim Wechsel nicht in den Zylinder läuft. Oder? Werde wohl die Iridium einbauen, sind in Aktion bei Polo.

Gruss Silvio

Wenn die Möglichkeit besteht mit Pressluft.
Lappen draufhalten und Pressluft rein (natürlich unter dem Lappen), spart das wegwischen des Modders.

Beim festschrauben der Zündkerze achte bitte sehr genau auf das Anzugdrehmoment von 14 Nm. Ein Anziehen aus dem Handgelenk nehmen die Kerzen einen unter Umständen übel und reißen ab.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zündkerzen.... djdooly 0 3.221 21.03.2010 22:12
Letzter Beitrag: djdooly



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste