Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwarze LED Blinker ein- und ausgebaut
10.10.2013, 16:51
Beitrag #1
Schwarze LED Blinker ein- und ausgebaut
Hi.

Ich habe mir die schwarzen LED Blinker für vorne und hinten von WhiteLights.eu bestellt.

Hinten:
Hinten eingebaut, Test gemacht, subjektiv ziemlich dunkel.
Rechts LED, links Original wieder eingebaut, dann Warnblinkanlage an.
Optisch war die Birne links heller, kann ja eigentlich gar nicht sein.

Aus meiner Firma habe ich dann das Luxmeter mitgenomen.

Ergebnis:
Die LED Blinker hinten sind dunkler als die Birne.
Merkwürdigerweise kann man von diesen Blinkern das Streuglas abschrauben. Dahinter kommt eine ganz billige Platine angelötet mit einem sehr dünnen Draht zum Vorschein.

Ob das alles so hält?!
58€ für so einen Kram? Habe ich zurückgesandt.

Vorne:
Eingebaut habe ich die Blinker noch nicht, bin nicht in der Lage, die Verkleidung abzubauen. Kriege nicht raus wie.

Habe deshalb einfach mal hinten angeschlossen (losse hängend) und Luxmeter draufgehalten. Die vorderen Blinker sind ca. 39% heller
(gegenüber der Messung der Helligkeit der hinteren Blinker).
Natürlich ist meine Messung in einer dunklen Garage nicht repräsentativ.

Die vorderen habe ich behalten.

Ach ja, ich habe mir auch ein lastunabhängiges Relais gekauft, da ja die LED Blinker weit weniger Strom brauchen. Die ZZR funktioniert aber auch mit dem orginalen Relais und 2 LED Blinkern, inkl. Warnblinker und Kontrollleuchte.

Ob das auch bei 4 LED Blinkern so ist, weiss ich nicht.
Auf jeden Fall kann man sich die 15€ erstmal sparen.

oldtomcat

oldtomcat, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.10.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.10.2013, 17:01
Beitrag #2
RE: Schwarze LED Blinker ein- und ausgebaut
Dafür gibt es im Forum doch Edi.

Für die Verkleidung!!





ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.10.2013, 17:32
Beitrag #3
RE: Schwarze LED Blinker ein- und ausgebaut
(10.10.2013 16:51)oldtomcat schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi.

Ich habe mir die schwarzen LED Blinker für vorne und hinten von WhiteLights.eu bestellt.

Hinten:
Hinten eingebaut, Test gemacht, subjektiv ziemlich dunkel.
Rechts LED, links Original wieder eingebaut, dann Warnblinkanlage an.
Optisch war die Birne links heller, kann ja eigentlich gar nicht sein.

Aus meiner Firma habe ich dann das Luxmeter mitgenomen.

Ergebnis:
Die LED Blinker hinten sind dunkler als die Birne.
Merkwürdigerweise kann man von diesen Blinkern das Streuglas abschrauben. Dahinter kommt eine ganz billige Platine angelötet mit einem sehr dünnen Draht zum Vorschein.

Ob das alles so hält?!
58€ für so einen Kram? Habe ich zurückgesandt.

Vorne:
Eingebaut habe ich die Blinker noch nicht, bin nicht in der Lage, die Verkleidung abzubauen. Kriege nicht raus wie.

Habe deshalb einfach mal hinten angeschlossen (losse hängend) und Luxmeter draufgehalten. Die vorderen Blinker sind ca. 39% heller
(gegenüber der Messung der Helligkeit der hinteren Blinker).
Natürlich ist meine Messung in einer dunklen Garage nicht repräsentativ.

Die vorderen habe ich behalten.

Ach ja, ich habe mir auch ein lastunabhängiges Relais gekauft, da ja die LED Blinker weit weniger Strom brauchen. Die ZZR funktioniert aber auch mit dem orginalen Relais und 2 LED Blinkern, inkl. Warnblinker und Kontrollleuchte.

Ob das auch bei 4 LED Blinkern so ist, weiss ich nicht.
Auf jeden Fall kann man sich die 15€ erstmal sparen.

oldtomcat
Hallo
ich habe mir die Blinker vorne und hinten mit Relais und das Rücklicht bestellt.Dann alles komplett verbaut ohne wenn und aber und dann probiert. Meine Blinker sind super hell und sehen geil aus.
Vielleicht sollte man das richtige Relais nehmen. Ich kan nichts negatives sagen und in Hallenberg waren auch alle von der Funktion und Aussehen begeistert.
Grüße

Benzi, joint
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.10.2013, 17:48
Beitrag #4
RE: Schwarze LED Blinker ein- und ausgebaut
(10.10.2013 17:32)Benzi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo
ich habe mir die Blinker vorne und hinten mit Relais und das Rücklicht bestellt.Dann alles komplett verbaut ohne wenn und aber und dann probiert. Meine Blinker sind super hell und sehen geil aus.
Vielleicht sollte man das richtige Relais nehmen. Ich kann nichts negatives sagen und in Hallenberg waren auch alle von der Funktion und Aussehen begeistert.
Grüße

Die Relais habe ich auch getauscht gehabt. Hat aber nix genutzt.
Ist auch klar, das Relais lässt ja nur den Strom durch, führt aber keine Umspannung durch.

Die Frage ist, ob Deine Blinker evtl. von einem anderen Lieferanten stammen? Kannst Du hinten das Streuglas auch abschrauben?

Grüße
oldtomcat

oldtomcat, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.10.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.10.2013, 20:17
Beitrag #5
AW: Schwarze LED Blinker ein- und ausgebaut
Also ich kann Dir dazu nur sagen, zuerst hatt ich sie, dann Eric.

Wir haben bei WhiteLights.de gekauft und wie Eric schon sagt, haben wir komplett umgebaut.

Und unsere Blinker sind nicht gerade dunkel!

Ich habe keinen Vergleich gemacht, ob die konventionellen Blinker heller waren als die neuen LED-Blinker.
Aber was erwartest Du?

Das die Blinker heller sind, obwohl sie abgedunkelt sind?

Oder hast Du nicht die Rauchgraue Version.

Und ob der Mischbetrieb von LED/Konventionell vergleichbar ist, weiß ich auch nicht
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.10.2013, 21:47
Beitrag #6
RE: Schwarze LED Blinker ein- und ausgebaut
Harry, Du hast das Stichwort genannt.
Rauchgrau: die vorderen die ich habe, sind rauchgrau und gut. Die hinteren waren schwarz, der Unterschiedist mir direkt aufgefallen-
Die schwarzen sind dunkel, auch dann noch wenn man das Streuglas der Originalen auf die Schwarzen montiert.

Übrigens: das schwarze Glas nimmt nur sehr gering Licht weg, habe heute dazu den Tüv angerufen.
Sofern der Blinker zugelassen ist, darf die Abdeckung nur ein bestimmtes Spektrum schlucken.
Da gibt es Lichtleitzahlen. Nach denen richtet sich das. Wie auch immer der Tüv genau misst.

Und ganz klar:
a.ich erwarte das ein LED Blinker heller ist als die kleine Birne
b. ich erwarte auch das der Blinker Leds hat die zur Seite leuchten, damit die Sichtbarkeit verbessert wird.

Und ich habe schon eine Idee, wo ich solch einen Blinker her bekomme. Ich muss nur noch klären, was mich
die Eintragung kostet, hat nämlich nur Zulassung für BMW K1300S

oldtomcat, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.10.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.10.2013, 22:22
Beitrag #7
RE: Schwarze LED Blinker ein- und ausgebaut
Tach zusammen,

muß mal kurz klugscheißen: Ein normales Blinkrelais nutzt den Widerstand der Blinkerbirnen, um die Blinkfrequenz einzustellen. Mit LED-Blinkern wird die Gechichte entweder total hektisch oder blinkt gar nicht - deshalb auch die Vorwiderstände. Die 15 Ohm machen an der Helligkeit der LEDs nichts, verwandeln die mit den LEDs gesparte Energie allerdings blöderweise in Wärme...
Ein lastunabhängiges Relais erzeugt die Blinkfrequenz intern, dem ist es egal, ob da eine popelige LED oder ein Flakscheinwerfer dranhängt, solange die zulässige Last nicht überschritten wird. Nachteil: einen ausgefallenen Blinker erkennt man nicht mehr am schnelleren Blinken der Kontrolleuchte.

Gründe für eine zu dunkle LED:
  • zu wenig Strom (typ. 20 mA/LED)
  • Ende der Lebensdauer (typ. 10.000 - 50.000 Std.)
  • Ist mal übel überlastet worden - (Spannung/Strom zu hoch)
  • Chinesische Vorschaltelektronik für 12 V
  • Billige Verpackung, die "Linse" von Hochleistungs-LEDs reagiert auf diverse Chemikalien mit Verfärbung (Sekundenkleber usw.)
  • Zu dunkle Streuscheibe
  • undsoweiter...

Besser die Teile erst prüfen, dann einbauen...

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauNinjaZX14 , helm_blauunsern
11.10.2013, 06:44
Beitrag #8
RE: Schwarze LED Blinker ein- und ausgebaut
Mischbetrieb geht gar net zum vergleichen... Da leuchten die LED fast nix. Musst entweder die birne abklemmen oder gleich komplett umrüsten

ZZRoli, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 21.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauunsern
11.10.2013, 09:28
Beitrag #9
RE: Schwarze LED Blinker ein- und ausgebaut
Hallo
Also meine LED-Blinker sind sehr hell und was mir besonders gefällt über die ganze Fläche gleichmäßig beleuchtet. Ich würde sogar sagen heller als das Original. Da ich ja keine Ahnung habe, hatte ich mich beim Einbau an die Anleitung gehalten. Ich habe schon Fachleute gesehen die bei der Elekrtonik nach kleinsten Veränderungen das Ergebnis nicht mehr verstanden haben.

Wenn ich von einem Sternekoch ein Rezept bekomme und das nach meinem Denken abändere, ja dann kann es auch Schei.... schmecken. Hat aber dann nichts mit den Zutaten ( Blinkern ) zu tun.

Grüße

Benzi, joint
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.10.2013, 10:22
Beitrag #10
RE: Schwarze LED Blinker ein- und ausgebaut
(11.10.2013 09:28)Benzi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo
Wenn ich von einem Sternekoch ein Rezept bekomme und das nach meinem Denken abändere, ja dann kann es auch Schei.... schmecken. Hat aber dann nichts mit den Zutaten ( Blinkern ) zu tun.
Grüße
(11.10.2013 06:44)ZZRoli schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Mischbetrieb geht gar net zum vergleichen... Da leuchten die LED fast nix. Musst entweder die birne abklemmen oder gleich komplett umrüsten

Nachdem hier ja zu meiner Anmerkung der Lichtqulität der schwarzen Blinker viel erwiedert und vermutet wurde, mal etwas zur klarstellung:

@ZZRolli:
Mischbetrieb geht immer. Wenn du ein lastunabhängiges Relais hast ohne Probleme. Wenn nicht, mit falscher Blinkfrequenz oder dauerleuchten.

@Benzi:
Das mag für Deine Blinker richtig sein. Aber "hell" menschlich empfunden und die Werte eines Luxmeters sind zwei Sachen.

Das Messgerät sagt: LED dunkler. Und dann sind die dunkler!
Und was den Sternekoch betrifft, jeder Dipl. Inf. wie ich hat auch eine umfangreiche Elektronikausbildung. Im allgemeinen weiss ich was ich tue und LEDs sind kein Hexenwerk.

Und jetzt des Rätsels Lösung:
WhiteLights hat andere Modelle als ihr habt:
"Ja, Die in ganz schwarz sind neu, aber ggf. haben wir noch einen Satz mit dem Chromreflektor. Sollen wir dann tauschen?"

Die alten hatten andere Reflektoren, sind eher rauchgrau.
Und die habt ihr, vermute ich.

@Möööööp
Du hast recht, irgendwo ist bei den neuen Modellen gespart worden.
Ich habe die aufgeschraubt -wie gesagt- und würde die nicht montieren. Das ist absolut biliigste Ausführung. Das die Platine nicht noch aus Hardpappe ist, ist ein Wunder.

oldtomcat, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.10.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_gruenMöööööp
12.10.2013, 10:39
Beitrag #11
AW: RE: Schwarze LED Blinker ein- und ausgebaut
(12.10.2013 10:22)oldtomcat schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.[Und jetzt des Rätsels Lösung:
WhiteLights hat andere Modelle als ihr habt:
"Ja, Die in ganz schwarz sind neu, aber ggf. haben wir noch einen Satz mit dem Chromreflektor. Sollen wir dann tauschen?"

Die alten hatten andere Reflektoren, sind eher rauchgrau.
Und die habt ihr, vermute ich.

Falsch!

Ich habe die mit verchromtem Reflektor, Eric die mit an der Seite schwarz lackiertem.
Die Streuscheibe ist bei beiden die gleiche, die von Eric wirken nur durch den seitlich schwarz lackierten Reflektor dunkler.
Unsere Blinker, leuchten aber beide gleich Hell, weil nach hinten eh kein Reflektor ist, sondern lediglich die Platine mit den LED's!

Und in dem Bereich wo sich der Reflektor seitleich befindet, siehst Du von der Seite eh nichts leuchten, egal ob Reflektor schwarz lackiert, oder nicht!

Ach, und noch etwas:
Ist nicht böse gemeint, und ich will Dich auch nicht verhöhnen!

Aber, nimm Dein Luxmeter wieder mit zur Arbeit, wo es hingehört.

Ein Drehmoment/Anzugsmoment misst man auch nicht mit einer Personenwage!

Mit einem Luxmeter misst man die Helligkeit eines von einem Leuchtmittel stammenden Lichtflecks,
in einem bestimmten definierten Abstand an einer Wand mit ganz bestimmten optischen Fähigkeiten!

Um die Leuchtstärke einer Lampe, bzw eines Blinkers zu messen/vergleichen, bedarf es eines anderen Gerätes, das die Lichtstärke in
Candela misst.

Zitat aus dem weiter unten folgendem Link:
Candela beschreibt von einer Lichtquelle in eine Richtung emittierte Lichtstärke (Strahlungsleistung pro Raumwinkel),
die durch das menschliche Auge wahrgenommen werden kann (Einheit cd).


Und entscheident ist eben, wie hell der Blinker durch das menschliche Auge z.B. das von Eric, wahr genommen wird!

Hier ist das ganze leicht erklärt nach zu lessen: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Auserdem hast Du anfangs folgendes geschrieben:
Zitat:Merkwürdigerweise kann man von diesen Blinkern das Streuglas abschrauben.
Dahinter kommt eine ganz billige Platine angelötet mit einem sehr dünnen Draht zum Vorschein.

Ob das alles so hält?!
58€ für so einen Kram? Habe ich zurückgesandt.

Nun schreibst Du aber das Du die Blinker doch nehmen würdest,
wenn Du sie mit dem verchromtem Reflektor beokmmen könntest.

Macht der verchromte Reflektor jetzt die Elektronik wertiger?!?


LG, Harry
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  schwarze Blinker / Rücklicht Scholle 7 9.317 19.07.2013 16:13
Letzter Beitrag: DonCatan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste