Erhöhung bei Stummellenker
|
01.11.2013, 11:01
|
|||
|
|||
Erhöhung bei Stummellenker
Hallo
Hat jemand Erfahrung mit Lenkererhöhungen bei den Original Stummeln der 2012 ZZR 1400? Wenn man bei Ebay "riser bar zzr 1400" eingibt kommen solche schön gefrästen Teile ......aber eben nur in Ebay USA. Gibts auch nen Anbieter in Deutschland oder hat jemand Erfahrung mit Bestellungen von Amerika, eventuell haben ja mehrere Interesse an solch einer Spielerei ![]() Möchte auf jeden Fall die Stummel behalten, also kein Umbau auf Superbikelenker. Gruß Erwin |
|||
01.11.2013, 11:57
|
|||
|
|||
RE: Erhöhung bei Stummellenker
Habe mir letztens Lenkererhöhungen für die ZZR 1100 hier Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
bestellt...weil ich diese Segelstangen auch nicht schätze... Normalerweise gibt es keine Probleme wenn du Sachen aus den USA bestellst. Kann richtig zügig gehen... es sei denn der Zoll fischt die Klamotten raus, dann dauert es eine gefühlte Ewigkeit bis die (Zoll) dich darüber informieren dass die Klamotten bei denen liegen unddu bitte zum öffnen und zahlen vorbeikommen sollst... |
|||
01.11.2013, 12:19
|
|||
|
|||
RE: Erhöhung bei Stummellenker
Moin,
hätte ich auch gerne, habe ich in DE aber noch nicht gefunden. Bestellungen aus den NSA sind im allgemeinen problemlos, nur die Versandkosten sind unverschämt hoch. Die Teile haben bloß keine Zulassung in DE, müssen aber, da sicherheitsrelevant, abgenommen und eingetragen werden. Für die Einzelabnahme beim TÜV braucht man (mindestens) die Konstruktionszeichnung, Lastberechnungen, Werkstoffprüfzeugnis, Ergebnisse aus div. zerstörenden Werkstückprüfungen, Sachkundenachweis der Fertigungsstätte (schwierig bei den Amis) undsoweiter... Unsere europäischen Nachbarn haben es da deutlich leichter, Du kannst da (fast) alles dranschrauben, was Du willst. Die MOT-Prüfung in England z.B. umfaßt nur die Sicherheit von Reifen, Bremsen, Fahrwerk und ob das Moped demnächst irgendwelche (in D höchst verbotene) Teile verlieren könnte, und das wars dann... Die Prüfung macht dort jede zugelassene Werkstatt, zu gesetzlich festgelegten Höchstpreisen (£ 29,65 max. fürs Moped). Gegen das Ergebnis kann man kostenfrei!! Einspruch einlegen, kommt man damit durch bekommt die Prüfwerkstattt ein ernstes Problem mit der Aufsichtsbehörde... Wenn ich sehe, was der TÜV hier einerseits ablehnt (mein SB-Lenker mit dem verlorenen "unverlierbaren" Herstelleraufkleber), andererseits aber so durchwinkt (die m.E. unfahrbare Harley aus der Nachbarschaft, die mir beim Terassenplatten schneiden trotz laufender Schneidemaschine und Mickymäusen auf den Ohren fast die Trommelfelle zerlegt) könnte ich wahlweise ![]() ![]() Also bleibt nur auswandern... |
|||
01.11.2013, 12:36
|
|||
|
|||
RE: Erhöhung bei Stummellenker
(01.11.2013 11:57)Mario schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Habe mir letztens Lenkererhöhungen für die ZZR 1100 hier Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Vor ein paar Jahren (15 oder so) habe ich auch mal etwas aus Amiland bestellt, das lief ab, wie von Dir beschrieben. Muß aber heute nicht mehr unbedingt so sein, hatte dieses Jahr etwas aus China bestellt. Einen Tag nach Bezahlung per PayPal lagen die Teile schon beim Zoll am Frankfurter Flughafen. Zugegeben, dort lagen die Teile dann 3-4 Tage herum. Wärend dieser Zeit hat der Zoll aber ohne das mein Dabeisein von nöten war das Paket geöffnet, und den fälligen Zoll anhand der in dem Paket liegenden Rechnung berechnet. ![]() (Der Absender hat mich vorher gefragt welchen Betrag er auf der Rechnung für den Zoll vermerken soll.) ![]() Am nächsten Tag kam das Paket per DHL-Express und der Fahrer kassierte ein paar € Zollgebühren. War ne klasse Sache! ![]() Aber vieleicht ist der Zoll bei Lieferungen von den bekloppten Amis auch einfach strenger. ![]() |
|||
01.11.2013, 12:58
|
|||
|
|||
RE: Erhöhung bei Stummellenker
Was über DHL ins Land kommt wird (meistens) von DHL für Dich verzollt und per Nachnahme eingezogen.
Wenn die Rechnung außen sichtbar am Paket angebracht ist macht der Zoll erfahrungsgemäß auch keine Probleme, wenn der Rechnungsbetrag im Groben zu den Waren paßt bzw. der Absender als seriös bekannt ist, z.B. Amazon. Wenn Betrug gewittert wird (zwei intel-CPUs im Riesenkarton, hatte ich schonmal) dann gibts ein Postkärtchen und Du darfst persönlich zum Öffnen (darf der Zoll nur bei Verdacht auf Straftaten) und Entrichten der Einfuhrabgaben anrücken. Aber ACHTUNG: Beim Preisvergleich beachten, auf den Warenwert UND die Versandkosten fallen auf jeden Fall 19% EUSt an, der eventuelle Zoll nur auf den reinen Warenwert. Und wenn Ihr den Verkäufer dazu bringt einen zu geringen Warenwert draufzuschreiben: Der Zoll ist nicht doof, die "fahnden" auch auf den Verkäuferpages, bei ebay auch in den beendeten Angeboten, nach dem wirklichen Preis. Können sie Dir was nachweisen zahlst Du nicht nur den vollen Steuersatz plus Strafzoll, sondern Du hast ein STRAFverfahren wegen versuchten Abgabenbetrugs an den Hacken... |
|||
01.11.2013, 13:55
|
|||
|
|||
RE: Erhöhung bei Stummellenker
Wer sich den ganzen Importschmonz sparen will kauft die Genmar-Erhöhung beim Händler in England.
Schaust Du hier: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
01.11.2013, 14:21
|
|||
|
|||
RE: Erhöhung bei Stummellenker
Hat aber auch weder ABE noch Gutachten...
Bei einem Unfall, auch unverschuldet, kann das böse ins Auge gehen. Solange unsere StVZO so restriktiv ist lasse ich das lieber. Das gleiche Teil gibts aber auch schon für unter £ 70 |
|||
01.11.2013, 14:41
|
|||
|
|||
RE: Erhöhung bei Stummellenker
(01.11.2013 12:58)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Was über DHL ins Land kommt wird (meistens) von DHL für Dich verzollt und per Nachnahme eingezogen. Also mein Paket ist definitiv vom Zoll geöffnet worden (Klar zu erkennen am Zollklebeband) ohne mich zu fragen/benachrichtigen. Rechnungen waren zwei mal die gleichen dabei, einmal außen, einmal innen. Zitat:Aber ACHTUNG: Beim Preisvergleich beachten, auf den Warenwert UND die Versandkosten fallen auf jeden Fall 19% EUSt an, der eventuelle Zoll nur auf den reinen Warenwert. Preisvergleich gab es bei mir nicht, denn hätte ich das was ich haben wollte in Deutschland gegeben, hätte ich es auch hier gekauft und nicht in China. Bei solchen Deals hat man ja doch immer ein komisches Gefühl! ![]() Mein Paket kam Versandkostenfrei, und es stand auch nichts von einer Portopauschale oder so auf den Zollbelegen. Wohl aber hat der Zoll den Warenwert 20,00 € höher deklariert, den der Händler zuvor um einiges mehr herab gesetzt hatte. Zitat:Und wenn Ihr den Verkäufer dazu bringt einen zu geringen Warenwert draufzuschreiben: Der Zoll ist nicht doof, die "fahnden" auch auf den Verkäuferpages, bei ebay auch in den beendeten Angeboten, nach dem wirklichen Preis. Können sie Dir was nachweisen zahlst Du nicht nur den vollen Steuersatz plus Strafzoll, sondern Du hast ein STRAFverfahren wegen versuchten Abgabenbetrugs an den Hacken... Also bei mir kam trotz Öffnung des Paketes, was ja nach Deinen Worten auf den Verdacht einer Straftat hindeutet, sowie der Höhereinstufung des Warenwertes durch den Zoll, nichts hinterher. Vieleicht war dafür der Warenwert zu gering? Der vom Händler deklarierte Wert lag glaube ich bei 80,00€, oder so. P.S.: Übrigens habe nicht ich meinen Händler dazu gebracht den Warenwert niedriger zu deklarieren, als er in Wirklichkeit ist, sondern er hat mich gefragt ob ich damit einverstanden bin, wenn er nur 80,00€ statt des tatsächlichen Warenwertes auf der Rechnung angibt. Welchen Vorteil er davon hatte, weiß ich nicht? Vieleicht die Gute Bewertung von mir bei Ebay? ![]() Ohne Scheiß, ich wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen, ihn danach zu fragen! ![]() |
|||
01.11.2013, 15:03
|
|||
|
|||
RE: Erhöhung bei Stummellenker
Wenn DHL als Frachtführer die Vollmacht zur Zollanmeldung bekommt, dann darf das Paket auch geöffnet werden. DHL handelt dann quasi als Du. Ansonsten mußt Du halt persönlich zum zusändigen Importzollamt - im Ruhrpott kein Problem, auf der Pampa meist 'ne Tagesreise...
Der Verkäufer hat von einer falschen Zolldeklaration nichts, er kann, vor allem in China, nicht belangt werden. Du als Importeur bist unserem Zoll gegenüber alleinverantwortlich, und die schieben eine falsche Deklaration gerne auf Dich. Ich halte das immer so, daß ich alle Kaufunterlagen (Hardcopy vom ebay-Artikel bzw. des Webshops, Rechnung und Zahlungsnachweise) zum Zoll mitschleppe. Wenn ein zu geringer Wert angesetzt und akzeptiert wird, OK für mich. Wenn der Zoll komisch wird ("Das ist aber viiiiel mehr wert...) oder von sich aus einen zu hohen Wert ansetzt, dann zaubere ich die Papiere aus der Tasche und bin auf der sicheren Seite. P.S.: Ich glaube, wir schweifen ab ![]() |
|||
01.11.2013, 16:39
|
|||
|
|||
RE: Erhöhung bei Stummellenker
(01.11.2013 11:01)Erwin68 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Hallo Erwin, ich habe mir die Riser kürzlich über Ebay aus der USA kommen lassen, sehr gute Verarbeitung und binnen einer Woche geliefert. Gruss Axel |
|||
01.11.2013, 18:03
|
|||
|
|||
AW: Erhöhung bei Stummellenker
Für meine 1200er habe ich auch die Riser von genmar geordert.
Hat wegen Zoll ein wenig länger gedauert. Klasse Verarbeitung, habe dennoch die mitgelieferten Schrauben gegen noch stabilere ausgetauscht. Beim TÜV gab es kein Gemeckere... Die Riser sind wohl nicht aufgefallen. Allerdings mussten längere Stahlflexleitungen verbaut werden. Gruß Elmar |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Sammelbestellung Riser (Lenkererhöhung) bis 04.05.2014 | andi-du | 6 | 4.091 |
05.05.2014 11:59 Letzter Beitrag: andi-du |
|
Lenkererhöhung | T.J. | 15 | 8.574 |
05.04.2012 11:37 Letzter Beitrag: Zettefahrer |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste