Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kettendurchhang
04.09.2013, 22:10
Beitrag #1
Kettendurchhang
Hallo, ich wollte meine Kette spannen, bin mir aber nicht so sicher ob die Spannung so richtig ist. Wie stellt man die Kettendurchhang richtig ein?

Gruß André
Hayabusa

ZZR fahren ist der Ritt auf einer Kanonenkugel.

braemi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 24.6.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.09.2013, 22:41
Beitrag #2
RE: Kettendurchhang
Hallo,
wenn du die Maschine auf den Hauptständer stellst soll der Kettenduchhang laut Werkstatthandbuch von 35 bis 40 mm liegen. Alles ausserhalb der Norm sollte nachgespannt werden.

Gruß Arno

Wenn du dein Leben so liebst wie ich mein Motorrad, dann HÄNDE WEG!! aufs maul
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.09.2013, 01:33
Beitrag #3
RE: Kettendurchhang
(04.09.2013 22:41)Kirou schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo,
wenn du die Maschine auf den Hauptständer stellst soll der Kettenduchhang laut Werkstatthandbuch von 35 bis 40 mm liegen. Alles ausserhalb der Norm sollte nachgespannt werden.

Gruß Arno

.

Dies gilt allerdings nur für Fahrer mit idealen Maßen.

Ich spanne meine Kette unter Eigengeicht nach Gefühl mit je 15 mm in beide Richtungen .

.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.09.2013, 08:10
Beitrag #4
Kettendurchhang
Lieber minimal zu locker als zu fest. Sonst kanns dir passiern, dass du beim stark einfedern die Kette ungleich dehnst...

ZZRoli, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 21.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.09.2013, 16:37
Beitrag #5
RE: Kettendurchhang
Der Durchhang von 30mm-45mm soll ungefähr mittig von der Kettenlänge gemessen werden. Ich stelle sie auf den Hauptständer und fange beim ersten Kettenglied das vom Kettenrad weg ist an, sieben volle Kettenglieder nach vorn, ab zu zählen. Dort mässe ich mit einem Zollstock, indem ich die Kette kräftig nach unten drücke und dann kräftig nach oben. Hierbei sollte der gesamte Weg so um die 35mm- 40mm liegen. Dann kannst Du auch ein bißchen mehr auf den Rippen haben und es passt trotzdem. Ich bin mit dieser Methode immer gut gefahren.

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.09.2013, 19:49
Beitrag #6
RE: Kettendurchhang
(05.09.2013 08:10)ZZRoli schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Lieber minimal zu locker als zu fest. Sonst kanns dir passiern, dass du beim stark einfedern die Kette ungleich dehnst...

Richtig !
Daher meine Empfehlung mit Eigengewicht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.11.2013, 21:27
Beitrag #7
RE: Kettendurchhang
Bei der ZZR 1400 bj. 2012 steht im Handbuch 25mm Durchhang oder ?

gismor, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 25.7.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.11.2013, 23:14
Beitrag #8
RE: Kettendurchhang
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.11.2013, 17:53
Beitrag #9
RE: Kettendurchhang
Ich war heute beim Kawa Händler.
Bei der ZZR 1400 Bj. 2012 sind es ca. 25mm wie im Handbuch geschrieben. Nicht auf dem Hauptständer sondern auf dem Seitenständer ohne Gewicht !

Das ist aber nur für die Modelle ab 2012 ! Im Video von Zorro ist es ja perfekt zu zu sehen.

gismor, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 25.7.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.11.2013, 18:38
Beitrag #10
Kettendurchhang
Durch Heckerhöhung verändert man die Schwingengeometrie, ist da evtl. noch mehr Kettendurchhang erforderlich? Ich habe das Gefühl der Federweg ist länger als Original. Also mit 2 Personen ist die Kette zu stramm.
Hat jemand Erfahrung diesbezüglich?

Viele Grüße aus Bochum LA GreenBananaDance und immer eine gute Fahrt 2 daumen hoch
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste