Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Radlager
12.01.2014, 13:32
Beitrag #16
RE: Radlager
also "Siegmar Gabriel" , so weit super und verständlich erklärt das es sehr gut Nachvollziehbar ist, die Frage die sich für mich aufwirft, gibt es eine Möglichkeit dem ganzen "Kostengünstig" entgegen zu wirken oder sollten wir uns damit zufrieden geben was wir schon haben?

Parnas1, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.4.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.01.2014, 15:44
Beitrag #17
RE: Radlager
Hi,

die kostengünstigste Lösung sind Markenlager - SKF, NKM, Koyo oder Nachi.
Die China-Billigdinger sind meist nicht ausreichend gehärtet, sie halten die Normwerte, wenn überhaupt, nur so gerade eben ein.

Allerdings können alle Lager schon durch ein einziges Schlagloch so überlastet werden, daß die Härteschicht der Kugeln und Laufbahnen an einer Stelle aufbricht. Von da breitet sich der Verschleiß dann nach und nach über das gesamte Lager aus. Bei Markenlagern aus vertrauenswürdiger Quelle* muß der Schlag aber erheblich stärker sein als bei dem Billigkram.

* = Auch Kugellager werden mittlerweile gefälscht, siehe Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.01.2014, 23:06
Beitrag #18
RE: Radlager
Wie immer im Leben werden die Teile ja nicht für die Unendlichkeit gebaut, sondern für eine angenommene Lebensdauer. 50-60000 km ist für die meisten Moppeds schon eine Hausnummer.
Normalerweise kündigt ein Radlager seinen Tod auch lange genug an, dass man es wechseln kann. Ist ja kein Akt. Mich ärgert weniger die Tatsache, dass das Lager kaputt gegangen ist, als die Art und Weise, wie beide Lager sich zerlegt haben.

Ich fahre übrigens immer noch Golf.kopf gegen wand

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.01.2014, 01:37
Beitrag #19
RE: Radlager
Hmmmm - ein ohne Vorwarnung geplatztes Kugellager habe ich in den letzten 37 Jahren noch nicht erlebt.
Eventuell sind die Lagerspiele ja so eng bemessen, daß eine vermackte Kugel bei hoher Last sofort blockiert? Dann kann ich mir das vorstellen, aber vielleicht ist Kawa ja auch einer Produktfälschung aufgesessen?

Immer noch Golf? Ohje... trösten

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.01.2014, 00:10
Beitrag #20
RE: Radlager
Nicht ganz plötzlich. Das erste Mal hatte ich vielleicht 80 km vom ersten Hören bis zum Eiern. Bin vorher gut 60 km Autobahn gefahren, da hört man eben nicht so viel.
Dieses Mal hatte ich vielleicht 30 km vom ersten Geräusch. War auch auf der Autobahn. Davor ca 30 km Autobahn. Davor ruhige Landstraße, da gab es definitiv keine Geräusche.
Hab den Golf abgegeben, fahre jetzt X1. Bis Ende de Woche müsste sie fertig sein.

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Radlager hinten Cabriochris01 11 4.190 23.08.2018 23:55
Letzter Beitrag: Cabriochris01
  Radlager vorne Globetrotter 2 2.157 18.04.2018 20:08
Letzter Beitrag: Globetrotter
  Radlager ZZR 1400 Bj 2012 Cabriochris01 7 5.016 07.04.2013 21:54
Letzter Beitrag: Horst
  Radlager Jumbo 2 2.826 19.01.2012 19:49
Letzter Beitrag: Jumbo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste