Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
instrument der c
19.01.2014, 11:49
Beitrag #1
instrument der c
Moin Jungs . Ich möchte an der c die Wassertemp.anzeige gegen eine digitale plasmaanzeige tauschen. Kann mir jemand sagen ob an der original stelle wo die analoge wasseruhr sitzt genug tiefe vorhanden ist um ein Zubehörinstrument einzubauen? Wenn nicht muss ich die Zubehöruhr zerlegen und nur das Plasmateil anpassen.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.01.2014, 18:10
Beitrag #2
instrument der c
       

Hier mal Fotos von meinem KI, du wirst das Instrument wohl zerlegen müssen...

Gruß Christian

flummynator, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 1.11.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.01.2014, 18:39
Beitrag #3
RE: instrument der c
Hi Christian besten dank für die Bilder. Nun weiß ich was auf mich zukommen wird. :-)

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.01.2014, 18:49
Beitrag #4
instrument der c
Gerne!
Hatte das auch vor, wollte aber auf Öl-Temp. umbauen, lasse es aber sein...

Gruß Christian

flummynator, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 1.11.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.01.2014, 20:37
Beitrag #5
RE: instrument der c
Ja das mit der Öltemperatur hatte ich auch im Auge. Problem ist das die beiliegenden Fühler fast alle ein Gewinde der amerikanischen Größe 1/8 NPT haben. Da müsste man wieder einen Adapter auf M12x1,5 haben. Wassertemperatur ist aber auch nicht unwichtig. Die möchte ich ungern wegfallen lassen. Der Umbau selber sollte gar nicht so schlimm sein. Man muss halt das neue Instrument zerlegen und die Innereien sollte man plug and play einschrauben könne.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.01.2014, 21:17
Beitrag #6
instrument der c
Wäre super, wenn du berichten würdest!

Gruß Christian

flummynator, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 1.11.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.01.2014, 22:00
Beitrag #7
RE: instrument der c
Wenn es soweit ist werde ich das gerne tun.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste