Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorrad zieht nach rechts
07.04.2014, 11:25
Beitrag #1
Motorrad zieht nach rechts
Hallo zusammen,

wie im Titel schon gesagt: Die ZZR 1400 zieht ganz leicht nach rechts.
Bisher ist es mir noch nicht aufgefallen, da ich normalerweise die Hände am Lenker lasse. Es macht sich also nur bemerkbar, wenn ich freihändig rollen lasse. Alle bisherigen Mopeds fuhren ab ca. 30 km/h stabil geradeaus. Ich bin etwas irritiert.
Bei der nächsten Inspektion kann ich das mal erwähnen (falls es nicht schon vorher behoben ist).

Als Ursache fällt mir nur ein, dass der Hinterreifen minimal schräg gestellt ist.
Kann man das mit Hausmitteln einfach prüfen?
Gibts noch andere Ursachen mögliche Ursachen, die ich prüfen könnte?

Gruß
Robert

"Ich weiss nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe." (Muhammad Ali)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2014, 13:40
Beitrag #2
RE: Motorrad zieht nach rechts
"Gibts noch andere Ursachen mögliche Ursachen, die ich prüfen könnte?"

Tach Robert, gibt es.
Ein paar will ich aufzählen:
Asynchrone Fahrwerkseinstellung - Federvorspannung, als auch Druck und Zugstufe.
Die nicht synchrone Einstellung gibt es häufiger als man denkt und ist das erste und das am einfachsten selbst zu kontrollierende Mittel. Alle Einstellungen dazu vorerst aufschreiben und damit schriftlich sichern. Sicherlich gibt es noch weitere Möglichkeiten.

Viel Erfolg.

Und immer ne Hand voll Strasse unter den Pneusjoint
Es grüßt nett und nie bierernst der Ralf :D :
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2014, 17:33
Beitrag #3
AW: RE: Motorrad zieht nach rechts
(07.04.2014 13:40)Ralf schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten."Gibts noch andere Ursachen mögliche Ursachen, die ich prüfen könnte?"

Tach Robert, gibt es.
Ein paar will ich aufzählen:
Asynchrone Fahrwerkseinstellung - Federvorspannung, als auch Druck und Zugstufe.
Die nicht synchrone Einstellung gibt es häufiger als man denkt und ist das erste und das am einfachsten selbst zu kontrollierende Mittel. Alle Einstellungen dazu vorerst aufschreiben und damit schriftlich sichern. Sicherlich gibt es noch weitere Möglichkeiten.

Viel Erfolg.

Eine weitere noch einfachere ist z.B. das man denkt, man säße gerade drauf, tut es aber nicht.

Einfach mal wen hinterher fahren lassen der genau darauf achtet.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2014, 21:29
Beitrag #4
RE: Motorrad zieht nach rechts
Hi,
ich fahe zwar keine 1400er, aber wenn das Mopped zu einer Seite zieht, sind das Fahrwerksprobleme.
Es ist auch egal, wie du auf dem bike sitzt. Wenn der Ar... zu weit links ist, gleichst du es mit dem Oberkörper aus.

Das Bike zieht dennoch in eine Richtung.

Wenn du sagst, dass du den Eindruck hast, dass das Hinterrad etwas schräg steht, ist erstmal Skepsis angesagt.

Perfekt wäre es, den Rahmen vermessen zu lassen, Hausmittel?
Ebene Standfläche, Richtscheit und grosser Anschlagwinkel.

Aber wie Ralf schon schreibt, zuerst die Fahrwerkeinstellungen prüfen, auch die Lenkkopf- und Schwingenlager.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2014, 22:23
Beitrag #5
RE: Motorrad zieht nach rechts
Hi,

schief sitzen, Seitenwind oder Straßenneigung hab ich natürlich schon ausgeschlossen daumen runter . Wär ja auch zu einfach.
Das Bike ist praktisch neu. Hab es bei 0 km bekommen und sehr pfleglich 3000 km gefahren. Keine Änderung der Einstellung, nix Um- oder Unfaller. Im Fahrbetrieb ist nichts zu merken, kein Druck auf den Händen keine Abweichung, weder bei niedriger noch höherer Geschwindigkeit. Ich kann das wirklich nur feststellen, wenn ich den Lenker loslasse.
Könnte es helfen, wenn ich (am Wochenende) mal den Kettenspanner verstelle? Oder besser direkt zur Werkstatt des geringsten Misstrauens?

Grüße
Robert

"Ich weiss nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe." (Muhammad Ali)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2014, 11:20
Beitrag #6
RE: Motorrad zieht nach rechts
Moinsen,

zu 99 % ist dein Hinterrad nicht gerade eingebaut. Verlasse dich nicht auf die Markierungen an den Hinterachshaltern! Es kommt des öfteren vor, das die Striche darauf leider nicht korrekt angebracht sind.

Löse die Achsmutter und richte das Hinterrad mit Messschieber oder Zollstock ( für die Klugscheißer: Gliedermaßstab ) aus. Ich messe den Abstand der Achsaufnahmeböcke zu einem markanten Kante an der Schwinge. Dann die Achsmutter wieder anziehen ! Weiser Mann

Grüße

HOTTE

Hotte, wer später bremst ist länger schnell ! 2 daumen hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauZorro
08.04.2014, 16:42
Beitrag #7
RE: Motorrad zieht nach rechts
Hallo Hiroaki,
mach Dich bitte nicht verrückt.
Mit Deinem Motorrad ist alles ok.
Die ZZR1400 hat die Tendenz bei freihändiger Fahrt leicht nach rechts wegzulaufen. Mit einer, oder beiden Händen am Lenker ist von diesem Phänomen nichts zu spüren.
Man kann das dann mit leichter Oberkörperverlagerung nach links ausgleichen. Das macht meine auch und auch alle anderen, die ich bis jetzt gefahren habe....und das waren einige! Also, alles im Lot!!
Viele Grüße

oliht, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 8.4.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2014, 17:35
Beitrag #8
RE: Motorrad zieht nach rechts
(08.04.2014 16:42)oliht schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Hiroaki,
mach Dich bitte nicht verrückt.
Mit Deinem Motorrad ist alles ok.
Die ZZR1400 hat die Tendenz bei freihändiger Fahrt leicht nach rechts wegzulaufen. Mit einer, oder beiden Händen am Lenker ist von diesem Phänomen nichts zu spüren.
Man kann das dann mit leichter Oberkörperverlagerung nach links ausgleichen. Das macht meine auch und auch alle anderen, die ich bis jetzt gefahren habe....und das waren einige! Also, alles im Lot!!
Viele Grüße

is meine kaputt weil ich das noch nie bemerkt hab!?weinen

Mein Moped schnurrt wie n Kätzchen ..... Säbelzahntiger oder sowas wink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2014, 18:00
Beitrag #9
RE: Motorrad zieht nach rechts
(08.04.2014 16:42)oliht schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Hiroaki,
mach Dich bitte nicht verrückt.
Mit Deinem Motorrad ist alles ok.
Die ZZR1400 hat die Tendenz bei freihändiger Fahrt leicht nach rechts wegzulaufen. Mit einer, oder beiden Händen am Lenker ist von diesem Phänomen nichts zu spüren.
Man kann das dann mit leichter Oberkörperverlagerung nach links ausgleichen. Das macht meine auch und auch alle anderen, die ich bis jetzt gefahren habe....und das waren einige! Also, alles im Lot!!
Viele Grüße

Cool.......bin gestern ohne Hände gefahren und sie lief gerade aus............ich glaube ich muss zum Händler hüpfend lachen


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2014, 18:07
Beitrag #10
RE: Motorrad zieht nach rechts
(08.04.2014 16:42)oliht schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Die ZZR1400 hat die Tendenz bei freihändiger Fahrt leicht nach rechts wegzulaufen. Mit einer, oder beiden Händen am Lenker ist von diesem Phänomen nichts zu spüren.

Das gilt aber nur für die nördliche Halbkugel, also nördlich des Äquators. Auf der südlichen zieht sie leicht nach links. Auch dort ist mit beiden Händen am Lenker nichts von diesem Phänomen zu spüren.

Man nennt dieses Phänomen Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Pfeif

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2014, 20:08
Beitrag #11
AW: RE: Motorrad zieht nach rechts
(08.04.2014 18:07)BeeJay schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das gilt aber nur für die nördliche Halbkugel, also nördlich des Äquators. Auf der südlichen zieht sie leicht nach links. Auch dort ist mit beiden Händen am Lenker nichts von diesem Phänomen zu spüren.

Man nennt dieses Phänomen Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Pfeif

Und wegen genau diesem Phänomen fliest z.B. in der Badewanne das Wasser überwiegend mit einem linksdrehenden Strudel ab und Bahnschienen nutzen auf der einen Seite mehr ab als auf der anderen (Egal in welche Himmelsrichtung die Gleise führen).

Auch bei uns auf der Arbeit nutzen die Schleißschienen unserer Lacktrockner deshalb auf der einen Seite mehr ab als auf der anderen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2014, 21:13
Beitrag #12
RE: Motorrad zieht nach rechts
Hallo
Hatte mal das Problem bei einer Honda CB 1300 Naked, da konntest gar nicht freihändig fahren so hat der Lenker geschlagen....lag am Luftdruck Vorderrad bzw. Sägezahnbildung am Profil.
Gruß Erwin

Erwin68, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 13.1.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2014, 13:40
Beitrag #13
RE: Motorrad zieht nach rechts
Hallo,

ich habe an meiner neuen ZZR 1400 (Modell 2013) das gleiche beobachtet. Wirklich nur zu merken, wenn man die Hände vom Lenker nimmt.

Ist nicht weiter störend aber doch bemerkbar. Ein ganz leichtes Umsetzen oder ähnliches und sie läuft wieder geradeaus.

Sonst ist die ZZR schon super stabil und läuft wie auf schienen. Ich habe bei Gordon mal eine Versys fahren dürfen als ich meine ZZR zur 1000er Inspektion gebracht habe. Auch kein schlechtes Motorrad aber ganz so stabil wie die ZZR ist sie dann doch nicht 2 daumen hoch...

skycaptain, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 13.1.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2014, 15:11
Beitrag #14
RE: Motorrad zieht nach rechts
Hi,
ich habe am Wochenende mal das Hinterrad geprüft. Es ist in Flucht mit dem Vorderrad, daran liegt es leider nicht.

"Ich weiss nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe." (Muhammad Ali)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2014, 17:07
Beitrag #15
RE: Motorrad zieht nach rechts
Rechts- oder Linksträger? fliehen

Gabeleinstellung auf beiden Seiten gleich?
Lenker freigängig, oder "zieht" da irgendeine Leitung, Kabel, Zug dran?
Meine läuft freihändig ein wenig nach rechts, macht die ZX10 auch, also muß es an meinem Astralleib liegen.
Stört mich aber nicht weiter.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste