Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
American Version meet´s German Version
01.04.2014, 21:28
Beitrag #1
American Version meet´s German Version
Ich hatte gerade ein sehr nettes Treffen mit einem Amerikaner, der eine ZZR 1400 in Golden Blazed green fährt mit einem Z 1000 Auspuff.    
   

Davor habe ich den Bremsbelag gewechselt. (24000km)
   

Und gesehen was ich bei der Ausfahrt am Samstag zum Johanneskreuz wieder angestellt habe.
   


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.04.2014, 21:33
Beitrag #2
RE: American Version meet´s German Version
...mensch rüdiger, du sollst doch beim moped-waschen nicht mit dem 60-er schleifpapier die bitumenreste bekämpfen - raucher spässle...

liebe grüße
holger.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.04.2014, 21:34
Beitrag #3
RE: American Version meet´s German Version
(01.04.2014 21:33)HolgerF schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....mensch rüdiger, du sollst doch beim moped-waschen nicht mit dem 60-er schleifpapier die bitumenreste bekämpfen - raucher spässle...

liebe grüße
holger.

hüpfend lachen


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.04.2014, 22:02
Beitrag #4
AW: RE: American Version meet´s German Version
(01.04.2014 21:28)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Davor habe ich den Bremsbelag gewechselt. (24000km)

Wow, 24.000?

Ich habe meine jetzt auch gewechselt, nach 17.500.

OK, 1.000 bis 2.000 hätte ich vieleicht noch mit fahren können, aber von meinem früheren älteren Autos weiß ich, das sich gerne schlagartig der letzte Rest des Belages von der Trägerplatte ablöst, je dünner er wird.

Und dann ist die Scheibe schnell hinnüber.

Allerdings waren von den 17.000 auch gute 7.000 hochalpines Österreich. Total cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2014, 13:52
Beitrag #5
RE: American Version meet´s German Version
UPDATE


....bin im Moment noch etwas unschlüssig.......ein Update an der Lamellen - Verkleidung zu machen..........was meint Ihr ?




   


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2014, 14:08
Beitrag #6
RE: American Version meet´s German Version
sieht doch so gut aus 2 daumen hoch.
was genau willst du den daran ändern?

lachende Hyänen Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen!

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Wenn du weiter so fährst, hol ich die Parkuhr raus!
Ich bin für Tempo 100, aber in unter 4 Sekunden!
No Airbag – wir sterben noch wie Männer!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2014, 14:13
Beitrag #7
RE: American Version meet´s German Version
(09.04.2014 14:08)SpeedJunkie85 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.sieht doch so gut aus 2 daumen hoch.
was genau willst du den daran ändern?

Meine Lamellen sind ganz grün wie im Original aus Amerika, die schwarzen Streifen ......möchte ich evtl. lackieren lassen.

   


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2014, 14:50
Beitrag #8
AW: RE: American Version meet´s German Version
(09.04.2014 14:13)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(09.04.2014 14:08)SpeedJunkie85 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.sieht doch so gut aus 2 daumen hoch.
was genau willst du den daran ändern?

Meine Lamellen sind ganz grün wie im Original aus Amerika, die schwarzen Streifen ......möchte ich evtl. lackieren lassen.

Isolierband ?!? ;)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2014, 15:28
Beitrag #9
RE: American Version meet´s German Version
Finde die Schwarzen Streifen sehe echt cool aus. 2 daumen hoch
Also ich würde die Schwarzen Streifen lackieren lassen. wink und grin

lachende Hyänen Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen!

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Wenn du weiter so fährst, hol ich die Parkuhr raus!
Ich bin für Tempo 100, aber in unter 4 Sekunden!
No Airbag – wir sterben noch wie Männer!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2014, 16:19
Beitrag #10
AW: American Version meet´s German Version
Ach, habe gerade erst gesehen das die mit den schwarzen Finnen wohl die des Ami's war.

Ich dachte du hättest Deine für Testzwecke mit schwarzem Isolierband abgeklebt. :D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste