American Version meet´s German Version
|
01.04.2014, 21:28
|
|||
|
|||
American Version meet´s German Version | |||
01.04.2014, 21:33
|
|||
|
|||
RE: American Version meet´s German Version
...mensch rüdiger, du sollst doch beim moped-waschen nicht mit dem 60-er schleifpapier die bitumenreste bekämpfen -
![]() liebe grüße holger. |
|||
01.04.2014, 21:34
|
|||
|
|||
RE: American Version meet´s German Version
(01.04.2014 21:33)HolgerF schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....mensch rüdiger, du sollst doch beim moped-waschen nicht mit dem 60-er schleifpapier die bitumenreste bekämpfen - ![]() |
|||
01.04.2014, 22:02
|
|||
|
|||
AW: RE: American Version meet´s German Version
(01.04.2014 21:28)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Davor habe ich den Bremsbelag gewechselt. (24000km) Wow, 24.000? Ich habe meine jetzt auch gewechselt, nach 17.500. OK, 1.000 bis 2.000 hätte ich vieleicht noch mit fahren können, aber von meinem früheren älteren Autos weiß ich, das sich gerne schlagartig der letzte Rest des Belages von der Trägerplatte ablöst, je dünner er wird. Und dann ist die Scheibe schnell hinnüber. Allerdings waren von den 17.000 auch gute 7.000 hochalpines Österreich. ![]() |
|||
09.04.2014, 13:52
|
|||
|
|||
RE: American Version meet´s German Version | |||
09.04.2014, 14:08
|
|||
|
|||
RE: American Version meet´s German Version
sieht doch so gut aus
![]() was genau willst du den daran ändern? |
|||
09.04.2014, 14:13
|
|||
|
|||
RE: American Version meet´s German Version
(09.04.2014 14:08)SpeedJunkie85 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.sieht doch so gut aus Meine Lamellen sind ganz grün wie im Original aus Amerika, die schwarzen Streifen ......möchte ich evtl. lackieren lassen. |
|||
09.04.2014, 14:50
|
|||
|
|||
AW: RE: American Version meet´s German Version
(09.04.2014 14:13)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(09.04.2014 14:08)SpeedJunkie85 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.sieht doch so gut aus Isolierband ?!? ![]() |
|||
09.04.2014, 15:28
|
|||
|
|||
RE: American Version meet´s German Version
Finde die Schwarzen Streifen sehe echt cool aus.
![]() Also ich würde die Schwarzen Streifen lackieren lassen. ![]() |
|||
09.04.2014, 16:19
|
|||
|
|||
AW: American Version meet´s German Version
Ach, habe gerade erst gesehen das die mit den schwarzen Finnen wohl die des Ami's war.
Ich dachte du hättest Deine für Testzwecke mit schwarzem Isolierband abgeklebt. ![]() |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste